Zum Verhandlungsauftakt mit den Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr erläuterte die GDL den Arbeitgebern zunächst ihre Forderungen. Zur zweiten Runde Ende April soll dann ein erstes …
Nach gewohnt konstruktiven Verhandlungen und der Vorlage eines ersten Angebots durch den Arbeitgeber stehen die Chancen auf einen Tarifabschluss zwischen der GDL und der HLB in der zweiten…
Die DB wendet als einziger Arbeitgeber das Tarifeinheitsgesetz an, mit dem Ziel, die GDL mundtot zu machen. Doch die GDL lässt sich, mit der Kraft ihrer Mitglieder und der Solidarität des…
Die City-Bahn Chemnitz weigert sich seit der ersten Runde im November 2023, mit der GDL über eine Arbeitszeitverkürzung zu verhandeln. Sollte sie nicht bald ein verhandlungsfähiges Angebot…
Nach konstruktiven und auch seitens des Arbeitgebers wertschätzenden Tarifverhandlungen haben die GDL und die RegioTram Gesellschaft bereits in der zweiten Runde einen Abschluss auf Basis…
Nach einer langen Auseinandersetzung mit der DB ist der GDL ein historischer Tarifabschluss gelungen. Durch die Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden ohne Entgeltverlust wird der…
In den Tarifverhandlungen mit der Erfurter Bahn und der Süd-Thüringen-Bahn schienen einige Forderungen der GDL zuächst einigungsfähig, doch dann kam es im Hinblick auf das Entgelt zu…
Mit Mut, Kraft und Zusammenhalt hat die GDL einen beispielhaften Tarifabschluss mit der DB erzielt. Der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky erläutert den Tarifabschluss und schildert den…