Unsere Kernforderungen für 2023

- allgemeine Entgelterhöhung um 555 Euro, bei gleichzeitiger Absenkung der Arbeitszeit auf die 35-Stunden-Woche
- Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro für Voll- und Teilzeitarbeitskräfte; für Azubis 1.500 Euro
- Erhöhung des Arbeitgeberanteils der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) auf 5 % für alle, die nicht unter den Zusatzversorgungstarifvertrag (ZVersTV) fallen
- deutliche Erhöhung der Ausbildungsvergütung um mindestens 324 Euro und Vereinheitlichung der Vergütung bei allen Eisenbahnen

- allgemeine Erhöhung um 25 %

- Absenkung der Arbeitszeit auf die 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter
Freiwillig kann diese bis auf 40 Stunden erhöht werden. Natürlich mit entsprechender Entgeltanpassung von 2,8 % pro Stunde.
- besondere Teilzeit im Alter:
Verlängerung bei der DB und Einführung bei den noch fehlenden Wettbewerbsbahnen

- Einführung der Fünf-Schichten-Woche bzw. einer Arbeitsphase von maximal fünf Tagen
- anschließend ein Ruhetag von mindestens 48 Stunden
- volle Übernahme des Deutschland-Tickets; alternativ Fahrtkostenübernahme in gleicher Höhe

- zwölf Monate