Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky im Gespräch mit der Berliner Morgenpost zu den am 9. November beginnenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn.
Auch wenn zum Auftakt eine Inflationsausgleichsprämie vereinbart wurde, sollte der Arbeitgeber in der zweiten Runde ein verhandelbares Angebot vorlegen.
Das Angebot von NETINERA reicht bei Weitem nicht aus, ist aber dennoch ein erster Schritt in die richtige Richtung und rechtfertigt die Fortsetzung der Verhandlungen.
95 Prozent Streikbeteiligung sind ein klares Signal: Die Eisenbahner wollen bessere Arbeitsbedingungen und sie sind bereit, dafür zu kämpfen - nicht nur bei Transdev, sondern auch in anderen…
Das war deutlich: Rund 95 Prozent Beteiligung am ersten Warnstreik bei Transdev zeigen, wie dringend nötig die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen nicht nur in den…
Mit den Policies „Körperkameras (Bodycams)“ und „Berufsbild der Lokomotivführer“ veröffentlicht die GDL neue Positionspapiere zur Veränderung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen der…