GDL-Streikkundgebungen im Bezirk Mitteldeutschland
Die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner kämpfen vor allem für bessere Arbeitsbedingungen im Schichtdienst. Mit der Absenkung der Wochenarbeitszeit auf die 35-Stunden-Woche und der Einführung einer echten 5-Tage-Woche, erhalten die im Schichtdienst arbeitenden Kolleginnen und Kollegen mehr Freizeit für die Familie und die Berufe werden im harten Fachkräftewettbewerb attraktiver.
In dieser Woche werden wieder tausende GDL-Mitglieder aller Eisenbahnberufe, wie beispielsweise Lokomotivführer, Zugbegleiter, Disponenten, Ausbilder, Werkstatt-Mitarbeiter und Fahrdienstleiter in über 20 Unternehmen die Arbeit niederlegen.
Der Arbeitgeber war nicht bereit, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
Steht zusammen und kämpft gemeinsam für wichtige Ziele:
Für eine deutliche Lohnerhöhung! Für einen schon lange überfälligen Inflationsausgleich! Für eine nachhaltige Belastungssenkung!
Deshalb rufen wir zu zahlreichen Streikkundgebungen auf!
GDL – STARK • UNBESTECHLICH • ERFOLGREICH
Streikkundgebungen im Bezirk Mitteldeutschland:
Dresden, 11.01.2024 ab 11.00 Uhr, Hauptbahnhof (Königspavillon)
Leipzig, 10.01.2024 ab 10.30 Uhr, Leipzig Hauptbahnhof, Sachsenseite 10
Chemnitz, 11.01.2024 ab 11.00 Uhr, Chemnitz Hauptbahnhof
Magdeburg, 12.01.2024 ab 11.00 Uhr, Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz
Halle (Saale), 10.01.2024 ab 11.00 Uhr, Hauptbahnhof