Deutsche Bahn

(Echte) 210 Euro mehr!

Der Tarifabschluss zwischen dem Arbeitgeberverband MOVE und der GDL für den Bereich der Deutschen Bahn liegt inzwischen etwa ein Jahr zurück, und dennoch können die GDL-Mitglieder von weiteren Verbesserungen profitieren, die im März 2024 bei der Deutschen Bahn vereinbart worden sind.

Mit dem April-Entgelt, das in diesen Tagen gezahlt wird, steigen die Tabellenentgelte in den GDL-Tarifverträgen um 210 Euro. Auch die Zulagen steigen um vier Prozent. Damit sind die Entgelte mit dem letzten Tarifabschluss um insgesamt 420 Euro gestiegen. Dabei ist klarzustellen: Die Entgelte werden jetzt um echte 210 Euro erhöht.

Warum „echte“ 210 Euro mehr im April?
Die Erhöhung von 210 Euro wirkt sich nicht nur auf die monatlichen Entgelte aus, sondern erhöht auch das Weihnachtsgeld entsprechend. Das ist vor allem im Bereich des BuRa-FZITV und des TVA relevant, da in diesen Tarifverträgen verschiedene Auszahlungsmodelle bestehen. Wer sich – wie auch das gesamte Zugpersonal – im üblichen Auszahlungsmodell 12,5 (zwölf MTE und ein halbes Weihnachtsgeld) befindet, erhält eine monatliche Erhöhung um 210 Euro. Streng genommen, erhalten die GDL-Mitglieder damit über zwölf Monate betrachtet die Erhöhung von 210 Euro 12,5-mal ausgezahlt.

Das gilt allerdings nur in den Betrieben, in denen der Arbeitgeber auch die GDL-Tarifverträge anwendet. In den Betrieben, in denen die GDL vermeintlich keine Mehrheit hat, gilt diese Systematik nicht, und die Entgelterhöhungen fallen für die GDL-Mitglieder spürbar geringer aus, da sich die Entgelterhöhungen nur auf die Auszahlungsmodelle ohne Weihnachtsgeld (12er-Modell) beziehen.

Wer unterhalb der tarifvertraglichen Vollzeitarbeit beschäftigt wird, oder ein Arbeitszeitwahlmodell mit Entgeltreduzierung gewählt hat, erhält den Erhöhungsbetrag von 210 Euro entsprechend anteilig.
Bereits zum 31. Dezember 2025 wird die GDL die Regelungen, die das Entgelt betreffen, kündigen. Es starten neue Tarifverhandlungen über Entgelt und Zulagen. Und auch in der kommenden Tarifrunde wird die GDL die markttreibende Kraft sein!

GDL-Aushang

 

zurück