Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Mit der digitalen Offensive der Ausbildungsbetriebe habt ihr, die Nachwuchskräfte, Tablets als Lern- und Arbeitsmittel bekommen. Wir haben diesen Vorgang von Anfang an wohlwollend, aber auch kritisch begleitet, denn wir wollen für euch Rahmenbedingungen schaffen, unter denen ihr die Technik zu eurer Unterstützung nutzen könnt.
Mit der Bezügeabrechnung für April 2021 kam zunächst die Enttäuschung: Die erwartete Besoldungs- und Versorgungsanpassung in Höhe von 1,2 Prozent kam nicht zur Auszahlung. Dabei sollte doch das Tarifergebnis des Öffentlichen Dienstes vom 25. Oktober 2020 zeit- und inhaltsgleich auf die Beamten des Bundes übertragen werden.
Das tendenziöse Verhalten der Führungskräfte der DB AG ist ein Schlag ins Gesicht der mittlerweile 36 000 GDL-Mitglieder. 16 uns vom Arbeitgeber ausschließlich nach eigener Interessenlage und unter vorsätzlicher Missachtung der realen Mehrheitsverhältnisse zugeschriebene Betriebe sollen uns klein machen und dienen der Verbreitung von Angst und Schrecken. … mehr
Mit einem Minus von 5,7 Milliarden Euro nach Steuern hat die Deutsche Bahn (DB) ihre Bilanz 2020 abgeschlossen. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um mehr als zehn Prozent auf 39,9 Milliarden Euro. Das waren die Fakten aus der heutigen virtuellen DB-Bilanzpressekonferenz, die überaus professionell durchgezogen wurde. … mehr
Quo vadis Schiene? Im Zuge des gesteigerten Umweltbewusstseins fließen derzeit mehr Mittel in die Eisenbahn als je zuvor. Doch werden die Investitionen auch sinnvoll verwendet? Und was können Mitarbeitervertreter tun, um das System Eisenbahn zu stärken? … mehr
GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky mit Jung & Naiv über seine Arbeit, was das Militär damit zu tun hat, seinen Werdegang, seine Gewerkschaft, die Zukunft des Bahnkonzerns, seine CDU, Streiks und vieles mehr. (2:30 Stunden) … mehr
Muss man gehört haben: Podcast von "Der Eisenbahner" zu den GDL-Erfolgen und den EVG-Misserfolgen, damit die Zuhörer wissen, wo sie hingehören oder hingehören sollten. … mehr
Trotz der Einschwörung auf einen harten Sanierungskurs des DB-Vorstands und einer Rekordverschuldung von mehr als 30 Milliarden Euro haben rund 3 500 DB-Führungskräfte für das Jahr 2020 fast zwei Drittel ihrer Boni erhalten.
Trotz der Einschwörung auf einen harten Sanierungskurs des Vorstands der Deutschen Bahn und einer neuen Rekordverschuldung von mehr als 30 Milliarden Euro haben die Führungskräfte im DB-Konzern Boni für das Jahr 2020 erhalten. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, besondere Herausforderungen erfordern besondere Maßnahmen. Den Versuch der DB, uns mit der Anwendung des Tarifeinheitsgesetz zu eliminieren, haben wir mit der Erweiterung unserer Zuständigkeit auf bisher nicht von uns erfasste Berufsgruppen des direkten Personals gekontert.
Das GDL-Anmeldeportal ist fertig. Melden Sie sich somit gleich an zum „GDL-Sommer“ vom 3. bis 6. Juni 2021 im thüringischen Suhl. Ob Skatmeisterschaft, Bikertreffen oder Sommerfest – die GDL bietet ihren Mitgliedern und ihren Familien wieder ein umfangreiches Freizeitangebot.