Aufsichtsratswahl Deutsche Bahn AG

Kritischer Kurs bestätigt: GDL erzielt sehr gutes Wahlergebnis!

Mit ihrem Kurs einer klaren und unbestechlichen Interessenvertretung war die GDL bei den DB-Aufsichtsratswahlen erneut erfolgreich.

Bei den Aufsichtsratswahlen der Deutschen Bahn AG am 11. und 12. März 2025 in Leipzig hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) gegenüber der letzten Wahl der Aufsichtsräte im DB-Konzern ein beeindruckendes Wahlergebnis erzielt und damit klar unterstrichen, dass die GDL sich stark und unbestechlich für die Eisenbahner bei der DB einsetzt! Damit haben die Delegierten ihre Stimme für eine echte Interessenvertretung abgegeben.

Stellung weiter ausgebaut

Die GDL konnte bei der Delegiertenversammlung deutliche Stimmenzuwächse verzeichnen und somit ihre Stellung im Konzern weiter ausbauen. Der Erfolg ist umso höher zu bewerten als die GDL bei rund 2 500 Delegierten mit der höchsten Delegiertenzahl angereist ist, seit es die Aufsichtsratswahlen bei der DB AG gibt. Zudem konnte die GDL knapp hundert Fremdstimmen für sich und ihre kritische Politik im DB-Konzern verbuchen.

Die Ergebnisse in den einzelnen Unternehmensbereichen:

  • Deutsche Bahn AG (Holding) – 1 Arbeitnehmermandat
  • DB Cargo AG – 1 Arbeitnehmer- sowie 1 Gewerkschaftsmandat
  • DB Fernverkehr AG – 2 Arbeitnehmermandate, 1 Gewerkschaftsmandat
  • DB Regio AG – 3 Arbeitnehmermandate, 1 Gewerkschaftsmandat
  • S-Bahn Berlin – 1 Arbeitnehmer- sowie 1 Gewerkschaftsmandat
  • Start Deutschland GmbH – 1 Arbeitnehmermandat
  • DB RegioNetz Verkehrs GmbH (RNV) – 1 Arbeitnehmer- sowie 1 Gewerkschaftsmandat
  • DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (RNI) – 1 Arbeitnehmer- sowie 1 Gewerkschaftsmandat

Damit steigert die GDL ihre Mandatsanzahl von bisher insgesamt 13 um fünf auf 18 Mandate im DB-Konzern. Trotz starken Wählerzuspruchs konnte die GDL bei der DB InfraGO AG im ersten Anlauf noch kein Mandat erringen, jedoch sind auch hier spürbare Stimmzugewinne zu verzeichnen.

Wachsende Stärke der GDL

„Das Wahlergebnis unterstreicht eindrucksvoll die wachsende Stärke der GDL und das Vertrauen, das uns die Beschäftigten bei der DB AG entgegenbringen,“ so der GDL-Bundesvorsitzende Mario Reiß. „Dieser sehr klare Erfolg bestätigt uns im Kurs einer kritischen, aber konstruktiven Interessenvertretung im DB-Konzern.“

Mit diesem starken Rückenwind wird sich die GDL weiterhin für die Eisenbahner im direkten Bereich bei der DB AG einsetzen. „Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen, eine sichere Zukunft für die Deutsche Bahn und eine starke Mitbestimmung auf der Betriebs- und Unternehmensebene der Beschäftigten“, betont Reiß. „Überdies ist diese Wahl ein klares Signal an die Unternehmensleitung: Wenn es darum geht, der Stimme der Eisenbahner im DB-Konzern Gehör zu verschaffen, führt an der GDL auch künftig kein Weg vorbei!“

Die GDL bedankt sich bei den Wählern für das Vertrauen und versichert, der ihr übertragenen Verantwortung erneut gerecht zu werden.

Pressemitteilung

zurück