Bayern
Infoveranstaltung für DB Cargo
Die Länderbahn, agilis und die GDL laden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung nach Regensburg ein,
für Mitarbeiter der DB Cargo AG am 16. Januar 2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der agilis Verwaltung, Galgenbergstrasse 2a, 2. OG, 93053 Regensburg.
sucht:
Für unsere Standorte in Regensburg, Schwandorf, Weiden, Marktredwitz, Cham, Lam, Zwiesel, Viechtach, Hof, Plauen, Falkenstein, Adorf, Zwickau, Altenburg, Borna, Halle, Leipzig, Görlitz, Dresden, Zittau
Triebfahrzeugführer für lokbespannte Reisezüge BR223; BR182
Triebfahrzeugführer für Triebwägen BR1648; BR650; BR642
Für den Standort Schwandorf:
Lokrangierführer für unseren Betriebshof BR 1202
Wir bieten:
- Teamleitung vor Ort
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives tarifliches Entgelt zzgl. Zulagen, Weihnachtsgeld und Sonderprämien
- Bis zu bis 42 Urlaubstage möglich
- Freifahrten im Streckennetz der Länderbahn
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei zahlreichen Partnern
- Jobrad, Corporate Benefits und Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung (Jahresschichtplanung)
- Dienstbeginn und Dienstende am gleichen Ort
- Familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Individuelle Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Anerkennung der erworbenen Berufserfahrung bei der DB AG, i.S. in einer stufengleichen Eingruppierung in den Lohntabellen gem. GDL-TV
- 37,5-Stundenwoche 01.01.2025, 37-Stundenwoche ab 01.01.2026, 36-Stundenwoche ab 01.01.2027, 35 Stundenwoche ab 01.01.2028. (Mit Wahlrecht zur Arbeitszeitreduzierung oder zur höher entlohnte 40-Stundenwoche.)
- Sozialleistungen aus FairnessBahnen e.V.
Die Länderbahn GmbH ist Tarifpartner der GDL und eines der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland. Wir beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 wird unser Unternehmen weiter expandieren. Bundesweit wollen wir bis Dezember 2026 etwa 350 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen.
Wir stellen uns vor und beantworten gerne Eure Fragen.
Unsere Ansprechpartner vor Ort: Ulrike Coja (PA), Manuela Yilmaz (PA), Steffen Schaller Bereichsleiter Produktion und Uwe Böhm – GDL-Bezirksvorsitzender von Bayern.
Für unsere Standorte in Regensburg, Plattling, Ingolstadt, Donauwörth, Ulm, Neumarkt, Nürnberg
Triebfahrzeugführer für Triebwägen BR 440,
Für unsere Standorte in Hof, Marktredwitz, Bayreuth, Bamberg, Lichtenfels
Triebfahrzeugführer für Triebwägen BR650
Wir bieten:
- Feste Ansprechpartner und Personaldisponent in den Verwaltungen Bayreuth/Regensburg
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives tarifliches Entgelt zzgl. Zulagen, Weihnachtsgeld und Sonderprämien
- Bis zu 34 Urlaubstage möglich
- Freifahrten im Streckennetz der agilis
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei zahlreichen Partnern
- Jobrad und Jobticket
- Bezuschussung zu Hansefit
- Arbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung (Jahresschichtplanung)
- Dienstbeginn und Dienstende am gleichen Ort
- Familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Individuelle Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Anerkennung der erworbenen Berufserfahrung i.S. in einer stufengleichen Eingruppierung in den Lohntabellen gem. GDL-TV
- 37-Stundenwoche ab 01.01.2026, 36-Stundenwoche ab 01.01.2027, 35,5-Stundenwoche ab 01.01.2028, 35-Stundenwoche ab 01.01.2029.
- (Mit Wahlrecht zur Arbeitszeitreduzierung oder zur höher entlohnten 40-Stundenwoche.)
- Sozialleistungen aus FairnessBahnen e.V.
- Kostenlose Mitgliedschaft bei BSW
Die agilis ist Tarifpartner der GDL und eines der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern. Wir beschäftigen mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir betreiben das Dieselnetz Oberfranken und das Netz Regensburg-Donautal, in dem wir seit Fahrplanwechsel im Dezember 2024 die Leistungen nach Nürnberg und Teile des Flughafenexpresses zum Münchner Flughafen übernommen haben.
Wir stellen uns vor und beantworten gerne Eure Fragen.
Unsere Ansprechpartner vor Ort: Jennifer Schiller (HR) und Erwin Beintinger (Leiter Betrieb), Gerhard Knöbel (Geschäftsführer/HR) und Uwe Böhm – GDL-Bezirksvorsitzender von Bayern.