Transdev Mitteldeutschland GmbH, Transdev Regio Ost GmbH
Ein Anfang ist gemacht
Nach einer erfolgreichen Auftaktverhandlung sind GDL, die Vertreter des Transdev-Konzerns und der Arbeitgeberverband Nahverkehr zuversichtlich, Anfang Juli einen Tarifabschluss erzielen zu können.
Im März dieses Jahres hat die GDL die Transdev Mitteldeutschland GmbH (TDM) und die Transdev Regio Ost GmbH (TDRO) zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer außerhalb des Zugpersonals aufgefordert. Damit löst die GDL die gemeinsam mit den beiden Unternehmen vereinbarte Verhandlungsverpflichtung ein.
Ein erster gemeinsamer Verhandlungstermin zur Tarifierung der weiteren Arbeitnehmer bei TDM und TDRO – insbesondere in der Verwaltung – hat am 13. Juni 2025 in Berlin stattgefunden. Dieser Verhandlungstermin diente einem ersten Austausch zwischen den Vertretern des Transdev-Konzerns, des zuständigen Arbeitgeberverbands Nahverkehr (AVN) und der GDL.
Beide Seiten haben ein ernsthaftes Interesse daran, einen Tarifvertrag für die weiteren Beschäftigten bei TDM und TDRO abzuschließen und damit sehr gute Arbeitsbedingungen für GDL-Mitglieder in der Verwaltung zu schaffen.
Das Ziel der GDL liegt im Wesentlichen in der Ausweitung der tariflichen Regelungen für das Zugpersonal auf die anderen Arbeitnehmer bei den beiden Unternehmen sowie in der Schaffung eines neuen Entgeltsystems mit attraktiven Vergütungen.
Zwar hat der erste Termin noch keine abschließenden Ergebnisse zum Tragen gebracht, aber sowohl die Arbeitgeberseite als auch die GDL sind sich einig, dass erste wesentliche Fortschritte erarbeitet worden sind, auf denen beim zweiten Termin am 7. Juli 2025 in Berlin aufgesetzt werden kann. Die Arbeitgeberseite wird bis zu diesem Termin den GDL-seitigen Tarifvertragsentwurf durcharbeiten und bestehende eigene Vorstellungen konkretisieren.
Alle Beteiligten sind zuversichtlich, dass bereits der zweite Termin einen Abschluss eines Tarifvertrages bringen wird, der dann ohne weitere Verzögerung umgesetzt und mit Leben erfüllt werden kann.