Mit großer Enttäuschung, aber noch größerer Entschlossenheit haben aktive Beschäftigte der SWEG und Mitglieder der GDL einen offenen Brief an die Geschäftsführung verfasst und jetzt…
Statt echtes Demokratieverständnis zu zeigen, grenzt die EVG die GDL bei den Vertreterwahlen der KVB aus. So verspielt man Vertrauen und schadet der Gemeinschaft der KVB-Mitglieder.
Trotz wiederholter, klarer Hinweise durch die GDL weigert sich die SWEG weiter-hin, wesentliche Regelungen aus dem gültigen GDL-Tarifvertrag korrekt umzusetzen. Diese fortgesetzte…
Mit der schrittweisen Reduzierung der Referenzarbeitszeit werden in den GDL-Tarifverträgen bei der Deutschen Bahn neue Wahlmodelle angeboten; bestehende Wahlmodelle ändern sich zum Teil.
Ab…
Mit der schrittweisen Reduzierung der Referenzarbeitszeit werden in den GDL-Tarifverträgen bei der Deutschen Bahn neue Wahlmodelle angeboten; bestehende Wahlmodelle ändern sich zum Teil.
Ab…
Die GDL fordert den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zu einer konsequenten Strukturreform des Eisenbahnsystems auf, und bietet ihre fachliche Expertise an.
Für die finale Einarbeitung der längst abgeschlossenen Verhandlungsergebnisse ist der von der SWEG beauftragte Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) zuständig. Doch statt…
Der Tarifabschluss zwischen dem Arbeitgeberverband MOVE und der GDL für den Bereich der Deutschen Bahn liegt inzwischen etwa ein Jahr zurück, und dennoch können die GDL-Mitglieder von…