Go-Ahead Baden Württemberg / Go-Ahead Bayern

So geht Wertschätzung: Die Belastung sinkt, das Entgelt steigt!

Die GDL hat mit dem Go-Ahead-Konzern den zweiten Abschluss in der laufenden Tarifrunde erzielt.

In der Tarifrunde 2023 steht nun der zweite Tarifabschluss! Am 5. Januar 2024 unterzeichneten die beiden Unternehmen des Go-Ahead-Konzerns und die GDL in Frankfurt am Main das Ergebnispapier. Die Inhalte des Tarifabschlusses entsprechen denen des Tarifabschlusses mit der NETINERA-Gruppe. Unter anderem wurde vereinbart:

Die betriebliche Altersvorsorge beträgt heute schon 2,7 Prozent und liegt damit bereits über dem marktüblichem Niveau.

Weiterhin wird das Tabellenentgelt für Lokomotivführer in Funktionsausbildung um mehr als 30 Prozent angehoben. Die Vergütungen für Auszubildende in der dreijährigen Ausbildung steigen, je nach Lehrjahr, um bis zu 50 Prozent.

Die Laufzeit für alle Entgeltkomponenten endet am 30. Juni 2025 (24 Monate). Alle anderen Regelungen haben eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2027.

Es konnte ein werthaltiger Abschluss für die GDL-Mitglieder bei Go-Ahead erzielt werden, ohne dass die GDL zu Arbeitskämpfen aufrufen musste. Die Tarifkommissionen der beiden Go-Ahead-Unternehmen haben dem Abschluss bereits einstimmig zugestimmt.

Aushang mit Logo

 

zurück