GDL-Bezirk Süd-West

GDL-Bezirk Süd-West | Aufsichtsratswahl DB InfraGO AG

Mit der GDL wirkliche Verbesserungen erreichen – Leere Worte helfen nicht weiter

 

Delegiertenwahlen für die Aufsichtsratswahlen

DB InfraGO AG

Mit der GDL wirkliche Verbesserungen erreichen – Leere Worte helfen nicht weiter

Anstehende Delegiertenwahlen in den Betrieben

Vom 14. bis 16 Januar 2025 finden in den Betrieben die Delegiertenwahlen für die Aufsichtsratswahlen statt. Die Arbeitnehmer sind aufgerufen, sich an der Wahl so beteiligen und somit über die Besetzung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat für die nächste Amtszeit mitzubestimmen.

Seit mehr als 10 Jahren nichts als leere Worte

Noch immer ist vielen die mediale Aufmerksamkeit, die durch die personelle Unterbesetzung im August 2013 im Stellwerk Mainz zu Tage gebracht wurde, in Erinnerung. Im Monat darauf – mit Pressemitteilung „evg nimmt auch den Bund bei der Personalplanung in die Pflicht“ vom 18. September 2013 folgten umgehend großspurige Ankündigungen:

Wer Verbesserungen möchte, wählt die GDL

Die vorstehend aufgeführten Beispiele zeigen sehr deutlich auf, dass Kaffeekränzchen mit dem Vorstand nicht ausreichen, um tatsächlich wirksame Verbesserungen zu erreichen. Diese Chance die für diese Interessenvertretung durch die alleinige Besetzung der Aufsichtsratsmandate der Arbeitnehmer bei InfraGO AG seit mehr als 10 Jahren bestand, blieb sichtlich ungenutzt. Überstunden, Einsätze an Ruhetagen und im Urlaub sind mittlerweile allseits bekannt; ebenso wie der eklatante Personalunterbestand im operativen Bereich. Auch der Blick in den Geschäftsbereich der DB Cargo AG nebst den erteilten Zustimmungen zum Personalabbau der evg-Interessenvertretungen sollten warnendes Beispiel sein. Wer wirkliche Verbesserungen in der Zukunft erwartet, wählt die Delegierten der GDL.

Aushang zum herunterladen

zurück