Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Ortsgruppe Osnabrück
Bezirk Nord
Die GDL-Ortsgruppe Osnabrück vertritt das Fahrpersonal der Deutschen Bahn, der Eurobahn, der Nordwestbahn und der Westfalenbahn in den Einsatzstellen Osnabrück, Rheine und Bielefeld. Auf dieser Homepage möchten wir unsere Ortsgruppe vorstellen und über unsere Veranstaltungen informieren und Ortsgruppenmitgliedern die Möglichkeit bieten, Kontakt mit uns aufzunehmen.

NEU UND EINZIGARTIG!!!
Neuer Service für Mitglieder der GDL Ortsgruppe Osnabrück
-Fragen zu den in eurem Betrieb geltenden Tarifverträgen?
-Fragen zu den Leistungen der GDL?
-Fragen zu den zu fairnessplan oder fairnessbahnen?
-Fragen rund um die GDL Mitgliedschaft?
QR Code einscannen,
Oder den Link hier: https://discord.gg/dtxmsVdPKJ Anklicken
und bei Discord anmelden, Serviceticket ziehen und
Frage eintippen!
Die Rückmeldung auf das Serviceticket erfolgt innerhalb von 48 h
Aktuelle und Wichtige Infos für euch.
Drei Streikwellen hat es 2021 gebraucht, um den Vorstand der DB AG zu überzeugen, dass sich die GDL Mitglieder tariflich nicht beklauen und auch nicht erpressen lassen. Das Bündnis Bahn hat uns somit nicht erreichen können und wir konnten mit Eurer Hilfe unter anderem Nullrunden, den Wegfall von Betriebsrenten, null Auszahlung von Coronaprämien sowie den Anhebungsausbleib von Nebengeldern und Zulagen endgültig verhindern. Für diesen riesengroßen Erfolg möchten wir allen Streikbeteiligten, Streikhelfern und Streikleitern einen sehr großen Dank aussprechen.
Wie geht es nun für Euch mit der Beantragung von Streikgeldern weiter
Für die Auszahlung der Gelder benötigt der GDL Bezirk Nord die von Euch zumeist bereits ausgestellte Anlage 2a mit den Streikzeiten. Diese Anlage 2a sollte inzwischen von allen Streikteilnehmern ausgefüllt sein und bei Dennis Röhrs (DB Regio) oder Axel Rabe (DB Cargo) abgegeben worden sein. Wenn dies noch nicht geschehen ist bitten wir Euch dies Nachzuholen oder die Anlage 2a direkt per Post an den GDL Bezirk Nord zu senden. Wer sich direkt bei der örtlichen Streikleitung in die Streikliste mit Unterschrift eingetragen hat braucht keine Anlage 2a ausfüllen.
Im Weiteren benötigt der Bezirk die Kopien Eurer Entgeltbescheinigungen. Auf diesen muss ein Streikgeldabzug des Arbeitgebers ausgewiesen sein. Wenn dieses der Fall ist, sie direkt an den GDL Bezirk Nord:
GDL-Bezirk-Nord
Georgsplatz 6
20099 Hamburg
Wir bitten daraufhin um Geduld, weil tausende von Anträgen im Bezirk geprüft und die Zahlungen angewiesen werden müssen.
Was haben wir gemeinsam erreicht?
Durch die massiven Arbeitsniederlegungen konnten wir für uns die Bedrohung eines "Bündnis Bahn" abwehren. Dieses Bündnis hat die EVG mit der DB AG unterschrieben.
-1,5% mehr Entgelt zum 01.12.2021
- 600,00 Euro Coronabeihilfe zum 01.12.2021. Hohe Entgelttabellen erhalten 400,00 Euro
-400,00 Euro Coronabeihilfe zum 01.03.2022.
- 200,00 Euro Coronabeihilfe für Azubis in 2021
-180,00 Euro Coronabeihilfe für Azubis in 2022
- Erhöhung Erschwerniszulage zum 01.01.2022
- Parallele Erhöhung der anrechenbaren Nebengelder
- 1,8% mehr Entgelt zum 01.03.2023
- Laufzeit der aktuellen Tarifverträge: 32 Monate.
- Sicherung der Betriebsrenten
Außerdem: Alle GDL Mitglieder in unserem Betrieb haben weiterhin Anspruch auf die Leistungen des FairnessPlan!
Übernahme der erkämpften Ergebnisse durch die EVG:
Ja, der Arbeitgeber hat schon angekündigt, den Abschluss der GDL auf alle Mitarbeiter/innen anzuwenden, also auch der EVG anzubieten. Und sie wird behaupten, dieses in harten Verhandlungen erreicht zu haben – dank ihrer Looser-Klausel (Sonderkündigungsrecht)
.
Dafür müssen sie nichts tun. Vielleicht bekommen sie sogar auch noch ein Bonbon, wenn hier und da ein kurzer Warnstreik hinter den Türen initiiert wird
.
Sei es drum. Wir haben für diesen Abschluss hart gekämpft und gestreikt. Andere bekommen ihn umsonst hinterhergeworfen. Für Eure Unterstützung bei den Arbeitskämpfen, den öffentlichen Versammlungen und vielen weiteren Veranstaltungen unseren herzlichen Dank. Ohne unsere starke Gemeinschaft war dieses nicht zu erreichen. Nutzen wir diesen Zusammenhalt für die weiteren vor uns liegenden Aufgaben. Nutzen wir sie, um bei den Betriebsratswahlen das richtige Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen.
Top News
Telegramm - GDL Aktuell - 20.05.2022
Güterzugunfall in Südhessen
Bei einem schweren Güterzugunfall bei Münster in Südhessen ist am frühen Morgen des 19. Mai 2022 ein Lokomotivführer der DB Cargo AG ums Leben gekommen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr der Güterzug des GDL-Mitglieds auf einen anderen Güterzug auf, der auf freier Strecke stand oder sehr langsam fuhr und entgleiste. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 20.05.2022
FAIReint fürs Ehrenamt
Unter dem Motto „FAIReint fürs Ehrenamt“ fand dieses Jahr die 6. FairnessPlan Konferenz in Dresden statt. Die Konferenzteilnehmer trafen sich zum Informationsaustausch mit dem Verantwortlichen des Vereins und natürlich untereinander. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 20.05.2022
Betriebsratswahlen Ulmer Stern
Bei den Betriebsratswahlen im Wahlbetrieb Ulmer Stern, dem SPNV-Netz 12 der Südwestdeutschen Landesverkehrs AG, hat die GDL alle drei Mandate errungen und stellt damit alleinig den Betriebsrat. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 20.05.2022
Betriebsratswahlen Transdev Hannover
Bei Transdev Hannover GmbH wurde erstmals ein Betriebsrat gewählt. Die GDL erreichte auf Anhieb sieben Mandate und stellt damit die Mehrheit im 9-er Gremium. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 20.05.2022
Betriebsratswahlen cantus
Bei den Betriebsratswahlen der cantus Verkehrsgesellschaft mbH konnten die GDL-Mitglieder drei Mandate gegenüber 2018 hinzugewinnen. Mit sechs Mandaten verfügen wir nun über die Mehrheit im 9-er Gremium.. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 18.05.2022
Betriebsratswahlen National Express
Trotz der Vergrößerung des Betriebsrats konnten die GDL-Mitglieder bei der National ExpressRail GmbH die Mehrheit verteidigen. Mit plus drei Mandaten haben wir sieben von 13 Sitzen gewonnen. … mehr
Die neuesten Aushänge aus dem GDL Bundesvorstand
Aushang - GDL Aktuell - 19.05.2022
Betriebsratswahlen DB-Konzern
Noch finden in einigen Betrieben Wahlen statt, doch schon jetzt ist klar: die GDL hat deutlich zugelegt und ist die erfolgreichste Gewerkschaftsliste im DB-Konzern. Mit aktuell 426 Mandaten hat sie gegenüber der letzten Wahl 93 Mandate neu hinzugewonnen und wird – nach Beendigung aller Wahlen – im Vergleich zu 2018 voraussichtlich über 100 neue Mandate errungen haben.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 13.05.2022
Betriebsratswahlen
Noch laufen die Wahlen in verschiedenen Betrieben, aber die vorliegenden Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Die Wähler wollen eine starke, unbestechliche und erfolgreiche Interessenvertretung. Bei nur zwei Mehrheitsverlusten hat die GDL viele Mehrheiten verteidigt und darüber hinaus deutliche Mehrheits- und Mandatszuwächse erzielt.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 29.04.2022
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH / WestfalenBahn GmbH
Nachdem das Jahr 2021 für die Abellio-Gruppe turbulent verlief, heißt es nun: Blick nach vorn und weiter geht’s. Die Eisenbahner haben in der schwierigen Zeit ihren Betrag zum Erhalt der beiden Unternehmen geleistet und daher steht jetzt zu Recht eine entsprechende Teilhabe an.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 11.04.2022
Deutsche Bahn
Diese Frage muss im Zusammenhang mit den laufenden Betriebsratswahlen im DB-Konzern mittlerweile ernsthaft gestellt werden. In einem sogenannten „Ankerpapier“ zwischen DB AG und Konzernbetriebsrat haben beide Seiten vereinbart, wie aus ihrer Sicht Wahlwerbung in den laufenden Betriebsratswahlen aussehen darf.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 11.04.2022
Flächentarifvertrag BuRa-LfTV SGV/Westfälische Landes-Eisenbahn
Am 7. April 2022 hat die GDL mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) und dem zuständigen Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. als drittem Unternehmen der Unternehmensgruppe des Flächentarifvertrags der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr (BuRa-LfTV SGV) einen Tarifabschluss erzielt.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 11.04.2022
Flächentarifvertrag BuRa-LfTV SGV/SBB Cargo Deutschland
Am 7. April 2022 hat die SBB Cargo Deutschland GmbH (SBB CD) mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. als zweitem Unternehmen der Unternehmensgruppe des Flächentarifvertrags der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr (BuRa-LfTV SGV) einen Tarifabschluss mit der GDL erzielt.
Aushang
Die neuesten Aushänge aus dem GDL-Bezirk Nord
Aushang - Bezirk-Nord- 13.05.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Betriebsratswahlen 2022 neigen sich dem Ende zu, nur in einem Betrieb ist sie für uns noch nicht abgeschlossen. Und was sollen wir sagen, grundsätzlich können wir mit den Ergebnissen zufrieden sein. Es ist uns gelungen, bis auf in einen Betrieb, unsere Mandatszahl zu halten oder weiter auszubauen. … mehr
Aushang - Bezirk-Nord- 23.03.2022
BR-Wahlen im Norden
…könnte man das Ergebnis der am 21. März 2022 stattgefundenen Betriebsratswahlen bei Start Niedersachsen Mitte kurz umschreiben. Die Liste der GDL konnte auf Anhieb ALLE 7 Mandate im BR erzielen. … mehr
Aushang - Bezirk-Nord- 16.02.2022
AKN Eisenbahn GmbH
Am 11. Februar 2022 konnten die Tarifverhandlungen mit der AKN Eisenbahn GmbH erfolgreich abgeschlossen werden. Kern des Abschlusses im ZugTV AKN sind Erhöhungen beim Entgelt und bei den Zulagen sowie Verbesserungen beim Urlaub und Zusatzurlaub. Eine Einmalzahlung in Höhe von 810 Euro wird im Februar gezahlt. Die Laufzeit endet am 28. Februar 2023. … mehr
Aushang - Bezirk-Nord- 07.02.2022
AKN Eisenbahn GmbH
Das kann noch richtig Ärger geben, denn auch in der dritten Tarifverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für die AKN Eisenbahn GmbH konnte kein Abschluss erzielt werden. Alte und neue Differenzen machten das unmöglich. … mehr
Aushang - Bezirk-Nord- 02.02.2022
Aufsichtsratswahlen Transdev
Die GDL leistet hervorragende Arbeit im Transdev-Konzern. Sie schließt erfolgreich Tarifverträge für die Beschäftigten ab und ist bei den Betriebsräten gut aufgestellt. Nun ist es an der Zeit, diese Qualität in den Aufsichtsrat der Transdev GmbH einzubringen und als Stimme aller Arbeitnehmer auch dort Verantwortung zu übernehmen. … mehr