Schon vor der offiziellen Gründung der GDL als Verein im Jahre 1867 gab es Kollegen in Köln und Deutz, die sich untereinander unterstützt haben und so den ersten Stein des gewerkschaftlichen Grundgedanken gesetzt haben.
Heute gehört die Ortsgruppe Köln zum GDL Bezirk NRW und ist bundesweit eine der größten Ortsgruppen.
Direkt vor Ort werden unter anderem die Kollegen der DB in den verschiedenen Geschäftsbereichen und der NationalExpress GmbH betreut.
Als Gewerkschaft im Eisenbahnverkehr vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder. So z.B. im Bereich der Lokomotivführer, Zugbegleiter und Bordgastronomen, Disponenten, Ausbilder und Instruktoren sowie in den Bereichen Infrastruktur und Werke.
Wir setzen uns mit Euch zusammen STARK - UNBESTECHLICH - ERFOLGREICH für die Ziele aller Kolleginnen und Kollegen ein. Bei Anfragen steht der Vorstand der Ortsgruppe gerne zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüßen
Christian Deckert (Vorsitzender OG Köln)
E-Mail: c [*pkt*] deckert [*at*] gdl [*pkt*] koeln
Aushang - 18.03.2020
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus (COVID-19) möchten wir hiermit alle Veranstaltungen der GDL Ortsgruppe Köln absagen. Die zu erfüllenden Hygienevorschriften können wir leider nicht gewährleisten. Wir werden die Situation beobachten und ggf andere Formate vorschlagen um sich miteinander austauschen zu können. Passt auf Euch auf und bleibt gesund.
weiter Termine und Veranstaltungen findet Ihr HIER
aktuelle News
Aushang - Bezirk-NRW- 25.02.2021
Die Fahrzeuginstandhaltung gehört zum Herzstück der Eisenbahn. Wir stehen für eine Tarif- und Gewerkschaftspolitik, die dieses Herzstück stärkt. … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 23.02.2021
Gerade vor dem Hintergrund der Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG) durch die DB, ist es sinnvoll, mal einen Blick auf die Entgelttabellen im Zugbegleitdienst zu werfen. Hierbei ist festzustellen, dass das Einkommen in den meisten Berufsgruppen des Zugbegleitdienstes in den Tarifverträgen der GDL höher ist. In der Stufe eins sind die Werte noch gleich, ab Stufe zwei und weiter bei der GDL höher. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 21.02.2021
Mehr wert als 1,5 Prozent
Desinformation, Angst und Druck – so versucht der Arbeitgeber, die Mitarbeiter der direkten Berufe einzuschüchtern. Und nun wollen die DB-Manager hektisch die Tarifverhandlungen eröffnen. Doch Gut Ding will Weile haben – wir lassen uns nicht treiben. Fakt ist: Unsere Forderungen werden es in sich haben. Wir sind mehr wert als 1,5 Prozent! … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 23.02.2021
Tarifeinheitsgesetz
Die Deutsche Bahn will die starken Tarifverträge der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht mehr anwenden. Stattdessen sollen sich die Beschäftigten mit dem miesen Abschluss der EVG zufriedengeben. Um dieses Ziel zu erreichen, drängt der Arbeitgeber ungeduldig auf die Umsetzung der betrieblichen Tarifeinheit nach § 4a Tarifvertragsgesetz (TVG). … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 21.02.2021
Der Eisenbahner
Das umstrittene Tarifeinheitsgesetz (TEG) ist derzeit in aller Munde. Der Eisenbahner zeigt die Hintergründe auf: Wer hat das Gesetz gewollt? Wer hat es mit welchen Mitteln durchgesetzt? Wem nützt es - und wer leidet unter seiner Anwendung? … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 16.02.2021
Neumitglieder willkommen
Die GDL verändert sich. Sie öffnet sich, sie gewinnt neue Mitglieder und sie bietet diesen Mitgliedern eine echte Heimat. Mit eigenständigen Strukturen nehmen die Kollegen der systemrelevanten Berufe unter dem Dach der starken GDL ihre Geschicke selbst in die Hand! … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 17.02.2021
Der Betriebsrat (BR) der DB Cargo AG – Wahlbetriebe C3 (Duisburg) und C5 (Hagen) haben seit fast einem Jahr keine Betriebsversammlung durchgeführt. Das Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet jedoch, je Kalendervierteljahr – also vier Mal pro Jahr – eine Betriebsversammlung durchzuführen. … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 11.02.2021
Erneut schreiben DB AG und ihre Hausgewerkschaft wortgleich, dass die „Welt“ untergeht, wenn zukünftig allein GDL Tarifverträge zur Anwendung kommen. Wie immer spielen beide vertraut und gemeinsam das altbewährte „Angst-Spiel“, wenn es darum geht, Kolleginnen und Kollegen vor einer erfolgreichen Gewerkschaft namens GDL zu warnen. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 11.02.2021
Die Deutsche Bahn (DB) hat es offensichtlich sehr eilig, die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in einen Tarifkonflikt zu verwickeln. DB-Personalvorstand Martin Seiler wirft der GDL in den Medien sogar „Verzögerungstaktik“ vor. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 10.02.2021
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat in seiner außerordentlichen Sitzung vom 1. bis 4. Februar 2021 in Fulda einstimmig wegweisende Beschlüsse gefasst, damit die GDL ihre Mitglieder auch langfristig stark, unbestechlich, erfolgreich vertreten kann – und zwar nicht nur ihre bisherige Klientel das Zugpersonal, sondern das gesamte direkte Personal im System Eisenbahn. … mehr
Aushang - GDL Aktuell - 05.02.2021
DB Regio
Eingebracht durch Anträge der GDL-Fraktion hat der Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene/Bus die Forderung nach Tablet-Halterungen auf den Führerständen der Fahrzeuge angenommen!
Aushang
Voraus - GDL Aktuell - 28.01.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was hat die DB und die Einkommens-Verringerungs-Gesellschaft bloß dazu veranlasst, das Existenzrecht der GDL anzugreifen? War es Verblendung, Verzweiflung oder – kaum zu glauben – die schiere Unkenntnis unseres Charakters?
VORAUS-Artikel
Aushang - GDL Aktuell - 29.01.2021
DB Fernverkehr
Neues Jahr, alte Muster – bei der Deutschen Bahn ändert sich nichts! Die Durchführung von Projekten bleibt weiterhin eine Lieblingsbeschäftigung der Verantwortlichen der Bahn – auch wenn sie sich im gemütlichen und sicheren Home-Office befinden.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 28.01.2021
Deutsche Bahn
62 Euro weniger Rente im Monat erhält ein 40-jähriger Lokomotivführer, der 20 Jahre für die DB gearbeitet hat, 30 Euro sind es für einen 50-Jährigen nach 30 Jahren bei der DB. Das sind die Auswirkungen des Handelns des Arbeitgebers. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 26.01.2021
Deutsche Bahn
Der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) schlägt Milliardenhilfen wegen der Corona-Pandemie aus, weil ihm die Auflagen nicht passen. „Dem DB-Vorstand sind die eigenen Boni offensichtlich wichtiger als das Wohl und Wehe des Eisenbahnsystems“, so der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 24.01.2021
Die Versäumnisse der letzten Jahre, der Privatisierungs- und Börsenwahn haben die Eisenbahn zu dem gemacht, was wir heute vorfinden. Das muss sich ändern! Wir laden die Mitarbeiter der Infrastrukturbetriebe ein, gemeinsam mit uns Verantwortung zu übernehmen, klare Kante zu zeigen und hervorragende Tarifverträge zu schaffen. … mehr
Aushang - GDL Aktuell - 21.01.2021
Virenschutz durch Maskentragepflicht
Derzeit werden unsere Kollegen mit vielen neuen Verordnungen und Anweisungen zum Corona-Virus konfrontiert. Dazu gehört auch die Einführung einer generellen Pflicht für FFP2-Masken/ „OP-Masken“ anstelle der bisherigen Mund-Nase-Bedeckungen in Verkehrsmitteln und Geschäften.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 08.01.2021
Die EVG hat das von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich vorgelegte Konzept zur künftigen Gestaltung des Schienenverkehrs in Deutschland als „falsch und gefährlich“ bezeichnet und klar abgelehnt. Alles andere hätte uns auch gewundert.
Aushang
Podcast - GDL Aktuell - 07.01.2021
Trotz unterschriebener Tarifverträge versucht der Arbeitgeber permanent, Einsparungen vorzunehmen. Aber Eisenbahner sind nicht die Spardosen der Nation. Gemeinsam mit allen im Eisenbahnsystem relevanten Berufsgruppen beenden wir das üble Spiel. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 04.01.2021
Die GDL öffnet sich für alle Eisenbahner im direkten Bereich. Wir brauchen Menschen, die mitmachen – entschlossen, mutig und frei. Wer gute Tarifverträge und eine sichere, pünktliche und zuverlässige Eisenbahn will, entscheidet sich für die GDL. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 01.01.2021
Ob höheres Entgelt, bessere Arbeitszeitregelungen oder mehr Sicherheit in der persönlichen Planung – die GDL hat Maßstäbe in der tariflichen Vertretung der Zugbegleiter und Bordgastrononen gesetzt. Nun gilt es, starke Tarifverträge auch für die übrigen systemrelevanten Berufsgruppen im System Eisenbahn zu schaffen. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 24.12.2020
Die EVG opfert die Betriebsrenten der Eisenbahner dem Kündigungsschutz für die Verwaltung. Doch die GDL ist nicht bereit, die Errungenschaften der Vergangenheit kampflos aufzugeben. Zunächst aber wünschen wir ein friedvolles Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 18.12.2020
Solidarität wird in der GDL großgeschrieben. Ob Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Werkstattmitarbeiter, Aufsichten oder Fahrdienstleiter - wir gehören alle zusammen. Bringt euch aktiv ein, lasst uns gemeinsam hervorragende Tarifverträge abschließen. … mehr
Aushang - GDL Aktuell - 18.12.2020
Tarifrunde 2021
Die Bundestarifkommission der GDL hat in ihrer 29. Sitzung vom 16. bis 17. Dezember 2020 in Eisenach die grundsätzlichen Kernforderungen für die Rahmenregelungen der kommenden Tarifrunde 2021 für alle 56 Tarifpartner beschlossen.
Aushang
Podcast - GDL Aktuell - 11.12.2020
DB Station&Service
Gerechtere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Anerkennung: Mit dem Eintritt in die GDL haben örtliche Aufsichten, Servicemitarbeiter und Ansager endlich eine starke Gewerkschaft im Rücken. GDL – da ist einfach mehr drin! … mehr
Aushang - 04.06.2019
Die gedruckten Tarifbroschüren zu den abgeschlossen Tarifverträgen können bei Bedarf bei euren Betriebsräten vor Ort abgeholt werden. … mehr