Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
Schon vor der offiziellen Gründung der GDL als Verein im Jahre 1867 gab es Kollegen in Köln und Deutz, die sich untereinander unterstützt haben und so den ersten Stein des gewerkschaftlichen Grundgedanken gesetzt haben.
Heute gehört die Ortsgruppe Köln zum GDL Bezirk NRW und ist bundesweit eine der größten Ortsgruppen.
Direkt vor Ort werden unter anderem die Kollegen der DB in den verschiedenen Geschäftsbereichen und der NationalExpress GmbH betreut.
Als Gewerkschaft im Eisenbahnverkehr vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder. So z.B. im Bereich der Lokomotivführer, Zugbegleiter und Bordgastronomen, Disponenten, Ausbilder und Instruktoren sowie in den Bereichen Infrastruktur und Werke.
Wir setzen uns mit Euch zusammen STARK - UNBESTECHLICH - ERFOLGREICH für die Ziele aller Kolleginnen und Kollegen ein. Bei Anfragen steht der Vorstand der Ortsgruppe gerne zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüßen
Philipp Grams (Vorsitzender OG Köln)
E-Mail: vorstand [*at*] gdl [*pkt*] koeln
aktuelle News
Aushang - GDL Aktuell - 17.01.2023
Beamte
Für die zugewiesenen Beamten, die als Transportpersonal beschäftigt sind, hat sich bereits zum 1. März 2021 die Arbeitszeitbewertung für die Teilnahme an regelmäßigem Fortbildungsunterricht, Arbeitsbesprechungen, angeordneten ärztlichen Untersuchungen und Vernehmungen geändert.
Aushang
Pressemitteilung - Bezirk-NRW- 13.01.2023
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hält zur Zeit immer noch an der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fest. Ein Ende der Maskenpflicht in NRW ist bisher nicht beschlossen. Damit gehört NRW zu den 5 von 16 Bundesländern, welches noch kein Ende der Maskenpflicht beschlossen hat. … mehr
Aushang - GDL Aktuell - 11.01.2023
Studie zu kritischen Ereignissen im Bahnverkehr
Eine derzeit von der Universität Leipzig durchgeführte Studie „Kritische Ereignisse im Bahnverkehr – Belastungsfaktoren, Ressourcen und Gestaltungspotenzial“ rückt die möglichen gesundheitlichen Folgen von belastenden Ereignissen wie Personenunfälle, Beinaheunfälle, Übergriffe und Beleidigungen in den Mittelpunkt.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 10.01.2023
National Express Holding GmbH, National Express Rail GmbH
Pünktlich mit dem Start in das neue Jahr gelang der GDL am 3. Januar 2023 in Berlin der Abschluss mit der National Express Holding GmbH, der National Express Rail GmbH (NX) und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN).
Aushang
Podcast - GDL Aktuell - 24.12.2022
Aufgegleist
Im Weihnachts-Podcast bilanziert Claus Weselsky das zurückliegende Jahr und gibt einen Ausblick auf 2023. Das Mitglied des Orga-Teams Andreas Uhlig informiert über die kommende Ski-Meisterschaft. Außerdem geben Thomas Gelling und David Klawohn einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Tarifbereich. … mehr
Telegramm - Bezirk-NRW- 23.12.2022
Wir wünschen allen Eisenbahner*innen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Allen unseren im Dienst befindlichen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern vor allem stressfreie Dienste! 2023 wird ein Jahr großer Herausforderungen: Inflation, Energiepreise, Fachkräftemangel, Tarifeinheitsgesetz. All diese wird die GDL in den bevorstehenden Tarifrunden für alle Eisenbahner*innen angehen!
Podcast - GDL Aktuell - 23.12.2022
Das Jahr 2022 geht zur Neige und wir freuen uns 2023. Claus Weselsky lässt die letzten zwölf Monate Revue passieren und wirft einen Blick auf die vor uns liegenden Herausforderungen. Die GDL wünscht allen Eisenbahnern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 22.12.2022
Jede Menge Leistungen für Mitglieder … kennst du alle? … mehr
Voraus - GDL Aktuell - 21.12.2022
Studie zu kritischen Ereignissen im Bahnverkehr
Die derzeit von der Universität Leipzig durchgeführte Studie „Kritische Ereignisse im Bahnverkehr – Belastungsfaktoren, Ressourcen und Gestaltungspotenzial“ rückt die möglichen gesundheitlichen Folgen von belastenden Ereignissen im Berufsalltag von Bahnbeschäftigten wie Personenunfälle, Beinaheunfälle, Übergriffe und Beleidigungen in den Mittelpunkt. Sie will damit Ansatzpunkte finden, um die Situation für die Betroffenen zu verbessern: Zur Studie
VORAUS-Artikel
Aushang - GDL Aktuell - 16.12.2022
DB Regio AG
Unstrittig ist, dass es möglich ist, Bodycam-Systeme einzusetzen und dadurch das Gefühl der Sicherheit zu erhöhen. Eine nachhaltige Lösung von gesellschaftlichen Problemen und den damit einhergehenden Übergriffen auf unsere Kollegen ist das allerdings nicht!
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 14.12.2022
Deutsche Bahn
Gönnerhafter geht es kaum: Statt der längst überfälligen und notwendigen Unterstützung in Zeiten historisch hoher Energiepreise und Teuerungsraten greift Personalchef Martin Seiler in das staatlich finanzierte Unterstützungssäckel und gewährt den Mitarbeitern generös 150 Euro als Energiesparbonus – eine schöne Bescherung zur Weihnachtszeit.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 12.12.2022
Tarifrunde 2023
Ob Coronapandemie, Energieknappheit, die hohe Inflations- und Teuerungsrate oder der Krieg in der Ukraine – aktuell beeinträchtigen viele Krisen unser aller Leben. Von den negativen Auswirkungen sind massiv auch die Eisenbahner und die Nachwuchskräfte im Eisenbahnbereich stark betroffen. Erst recht, weil sie zudem noch die Auswirkungen des Fachkräftemangels abfedern müssen.
Aushang
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 12.12.2022
Infrastrukturmonolog statt echter Beteiligung
Sechs Verbände kritisieren gemeinsam den Auftakt des sogenannten Infrastrukturdialogs des Bundesverkehrsministeriums. Dessen Vorgehen stellt einen Bruch des Koalitionsvertrags dar und muss unverzüglich korrigiert werden. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 05.12.2022
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Das ist ein willkommener Anlass, um Danke zu sagen, für die vielen Stunden, die unsere Amtsinhaber und Mitglieder für uns geleistet haben. Sie haben uns stark, unbestechlich und erfolgreich gemacht. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 30.11.2022
Claus Weselsky als stellvertretender dbb Bundesvorsitzender bestätigt
Ob im öffentlichen Dienst oder bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen: Überall fehlt qualifiziertes Personal. Die Gewinnung von Fachkräften ist für den am Montag im Amt bestätigten stellvertretenden dbb Bundesvorsitzenden Claus Weselsky gemeinsam mit dem dbb Kernthema für die kommende fünfjährige Wahlperiode. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 30.11.2022
dbb Gewerkschaftstag
Die neue Spitze des dbb ist komplett: dbb Chef Ulrich Silberbach (Mitte) bleibt dbb Chef. Der dbb Gewerkschaftstag in Berlin wählte den 61-Jährigen für weitere fünf Jahre an die Spitze des Dachverbands. Auch der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Claus Weselsky (2. v. l.) wurde in seinem Amt bestätigt. … mehr
Telegramm - GDL Aktuell - 30.11.2022
dbb Gewerkschaftstag
Im Anschluss an den dbb Gewerkschaftstag hat sich am 29. November 2022 die neue dbb Bundestarifkommission zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Der GDL-Geschäftsführer der Tarifabteilung Thomas Gelling im Amt bestätigt. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 26.11.2022
Aufgegleist
Ausbildung aktiv mitgestalten! In diesem Podcast geht es um die neuen Ausbildungsberufe und darum, wie man sich als Gewerkschaftsmitglied für bessere Bedingungen in der Ausbildung stark machen kann. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 07.11.2022
Vierter Parlamentarischer Abend der GDL
Eine stabile Eisenbahninfrastruktur ist zentral für eine erfolgreiche Verkehrswende. Doch wie lässt sich das erreichen und welche Hürden stehen diesem Ziel entgegen? Dieses Thema stand im Mittelpunkt des vierten Parlamentarischen Abends der GDL am 19. Oktober 2022 in Berlin. … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 03.11.2022
DB Fernverkehr AG – Wahlbetrieb F.I.14 Köln: Sechs Kolleginnen und Kollegen des Betriebes haben ihr Recht wahrgenommen, die Betriebsratswahl vor Gericht anzufechten. Grund waren schwerwiegende Fehler des Wahlvorstandes bei der Durchführung der Betriebsratswahlen. Das Arbeitsgericht Köln teilte uns heute vorab mündlich mit, dass es den Antragsstellern folgte und urteilte, dass die Betriebsratswahl vom 10.-12.05.2022 für unwirksam erklärt wird. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 03.11.2022
49-Euro-Ticket
Das ist erneut die falsche Reihenfolge: Wie mit dem 9-Euro-Ticket lockt die Politik die Menschen auch mit dem 49-Euro-Ticket zunächst billig in die Züge und prüft erst danach, ob das Eisenbahnsystem die Belastung überhaupt aushält. Dabei gilt es, zuerst das System zu ertüchtigen. … mehr
Aushang - Bezirk-NRW- 31.10.2022
Verschlechterung bei der Anrechnung von Arbeitszeit und Zulagen, weniger Zusatzurlaub, Gastfahrten nur noch zu 50 Prozent angerechnet und bis zu 3 Tage Fort- und Weiterbildung in der Freizeit! In der Summe muteten der Arbeitgeber gemeinsam mit seiner Hausgewerkschaft Transnet/GDBA (heutige evg) den Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern bei DB Regio unentgeltlich bis zu 18 Schichten mehr im Jahr zu. … mehr
Telegramm - Bezirk-NRW- 26.10.2022
Er hängt in Pausenräumen, Dienststellen, privaten wie dienstlichen Büros, zu Hause wie auf der Arbeit... der beliebte GDL Jahreswandplaner. Perfekt für die Jahresübersicht von Feiertagen, persönlichem Urlaub, wichtigen privaten oder dienstlichen Terminen und natürlich unseren bundesweiten GDL Terminen. 2023 ist ab November auch das Ende der Friedenspflicht bei der DB AG gesondert markiert! … mehr
Aushang - GDL Aktuell - 26.10.2022
Deutsche Bahn
Mit dem Tarifabschluss 2021 hat die GDL auch eine Regelung für die Gewährung der Reduzierung der Jahresarbeitszeit zur Entlastung älterer Arbeitnehmer, vulgo Besondere Teilzeit im Alter, bis Dezember 2023 vereinbart. Diese Regelung trat unter bestimmten Bedingungen in Kraft.
Aushang
Aushang - GDL Aktuell - 25.10.2022
Deutsche Bahn
Die DB hat gegenüber dem FairnessPlan e.V am Arbeitsgericht Frankfurt ein Auszahlungsverbot erwirkt, Leistungen an alle GDL-Mitglieder im DB-Konzern auszukehren. Nun kursieren in den sozialen Medien Verlautbarungen der evg, denen zufolge genau dieses Arbeitsgericht entschieden hat, dass der Fonds soziale Sicherung die Leistungen für seine Mitglieder weiterhin in allen Betrieben auszahlen darf.
Aushang
Podcast - GDL Aktuell - 24.10.2022
Betriebsrätefachkonferenz
Betriebliche Missstände beheben, Arbeitnehmerinteressen schützen und die Infrastruktur reformieren: In der Schwabenmetropole diskutierten mehr als 270 Betriebsräte der GDL Maßnahmen und Möglichkeiten, um das System Eisenbahn auch in die Zukunft hinein zu stärken. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 19.10.2022
Podiumsdiskussion in Stuttgart
Das Herzstück der Eisenbahn, die Infrastruktur, muss reformiert werden. Eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte auf der Stuttgarter Betriebsrätefachkonferenz im September 2022 die damit einhergehenden Chancen und Risiken für die Arbeitnehmer. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 26.09.2022
Bündnis in der Schienenbranche
Die Verbände ALLRAIL, Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN), mofair, DIE GÜTERBAHNEN (NEE), Pro Bahn, Verbraucherzentrale Bundesverband, VCD, und der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) sowie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) werben dafür, … mehr
Aushang - 04.06.2019
Die gedruckten Tarifbroschüren zu den abgeschlossen Tarifverträgen können bei Bedarf bei euren Betriebsräten vor Ort abgeholt werden. … mehr