GDL

GDL-Ortsgruppe Fulda



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 02.04.2023 - 04:46   ? ***

Blickfang

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Ortsgruppe Fulda

Bezirk Hessen-Thüringen-Mittelrhein (HTM)

Willkommen bei der GDL-Ortsgruppe Fulda

Die GDL-Ortsgruppe Fulda vertritt das Zugpersonal im mittelhessischen und osthessischen Raum. Unser Zuständigkeitsbereich umfasst in diesem Bereich alle Betriebe der DB AG sowie private Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Hauptanliegen der GDL ist es, die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern. Wir kämpfen dafür, dass das Zugpersonal entsprechend seiner Leistung angemessen entlohnt wird. Insbesondere der Wettbewerb im ÖPNV darf zukünftig nicht mehr über die Löhne von Lokomotivführern und Zugbegleitern geführt werden. Dabei ist das Niveau des Marktführers Deutsche Bahn AG, bei dem mehr als 80 Prozent des Fahrpersonals im Eisenbahnverkehrsmarkt beschäftigt ist, das tarifpolitische Ziel der GDL. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit sichert die Arbeitsplätze des Zugpersonals im Wettbewerb.

Die Betriebsräte der GDL-OG Fulda leisten seit Jahren eine sehr erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Mitbestimmen und mitgestalten, besonders in den sensiblen Bereichen der Dienstschicht und der Dienstplangestaltung, sind die Grundlage einer erfolgreichen Interessenvertretung der Lokführer und Zugbegleiter. Natürlich ist eine Gewerkschaft nur dann in der Lage, ihre Ziele zu erreichen, wenn die Kollegen sie durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.

Die GDL bietet dem gesamten Zupersonal gewerkschaftlichen Schutz in allen beruflichen Angelegenheiten und das erfolgreich seit 150 Jahren.
Der Vorstand der GDL-OG Fulda ist Dein kompetenter Ansprechpartner für alle beruflichen Belange.

Aktuelles aus unserer Ortsgruppe

1. Frauenfrühstück

am Samstag den 29. April 2023 um 10 Uhr
im Café Ideal, Rabanusstraße 12 in 36037 Fulda
Nach dem gemütlichen Frühstück geht's gemeinsam zum Mini Golf.
Anmeldungen bis zum 17.04.2023 bei unseren Frauenvertreterinnen:
Jaqueline Burkart Möller: 0175/8680253 oder
Anna Christina Simon: 0173/7919226