GDL-Ortsgruppe Bodensee-Neckar
Bild oben fotografiert von Andre Ziegler
Auf dieser Homepage möchten wir unsere Ortsgruppe vorstellen, über unsere Veranstaltungen informieren und unseren Mitgliedern und denjenigen die es werden möchten, die Möglichkeit bieten, Kontakt mit uns aufzunehmen. Falls ihr einen bestimmten Begriff oder ein Thema sucht dann könnt ihr das über die Suchfunktion rechts oben.
Liebe Kollegen/innen,
Zur Jahreshauptversammlung der GDL OG Bodensee-Neckar lade ich herzlich ein.
Termin: Samstag 15.04.2023
Beginn: 16:00 Uhr
Versammlungslokal: Cano Singen, Gaststätte "Vittoria" im Untergeschoß
OG-Vorsitzender: Andre Ziegler
Zum ausdrucken
Den Audio-Podcast gibt es seit Dezember 2021. Es warten rund 30 Minuten vollgepackt mit aktuellen Nachrichten, Interviews und Servicetipps aus der GDL-Welt auf Euch. Bleibt immer up to date und erfahrt, was unsere Gewerkschaft für Euch bewegt! Eine neue Folge "Aufgegleist" findet ihr ab jetzt allmonatlich über diesen Link, auf dem Youtube-Kanal der GDL sowie den gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Amazon-Music, Google Podcast e.t.c.)
Hört rein, es lohnt sich.
die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Lohnerhöhung um insgesamt 3,3 Prozent
zum 1.12.2021 um 1,5 Prozent zum 1.03.2023 um 1,8 Prozent
2. Corona Prämien
zum 1.12.2021 bis zu 600€
zum 1.03.2022 einheitlich 400€
3. Erhöhung sämtlicher Erschwerniszulagen
zum 01.01.2022 für Handwerker/Werkstattmitarbeiter um 12 Prozent
4. Umstrukturierung der betrieblichen Altersvorsorge
die GDL willigte in die geplante Umstrukturierung der betrieblichen Altersvorsorge ein.
Das bisherige System der Zusatzrente wird ab 2022 nur für Bestands-Mitarbeiter fortgesetzt.
5. Der Tarifvertrag gilt auch für weitere Berufsgruppen:
erstmals neben dem Zugpersonal auch für Mitarbeiter in den Werkstätten und in der Verwaltung.
Nicht für Mitarbeiter in der Infrastruktur
6. Welche Gewerkschaft hat die Mehrheit?
GDL und DB haben sich auf ein Verfahren geeinigt, mit dem festgestellt werden soll, welche Gewerkschaft in den jeweiligen Bahn-Betrieben die Mehrheit hat. Bisher hat die GDL in nur 16 Betrieben die Mehrheit. In 71 Betrieben muss die Mehrheit noch festgestellt werden.
Die Laufzeit des Tarifvertrages endet am am 31.10.2023
USB-/Lichtbogen-Feuerzeug
Bei Wind und Wetter Zigaretten, Kerzen und Papier anzünden.
Dazu hat die GDL das elektronische Feuerzeug aus matt-schwarzem Kunststoff aufgelegt.
wer noch kein Passwort hat: bei Thomas Bauschke erfragen!
Letzte Bearbeitung der Seiten der OG Bodensee-Neckar: 01.04.2023