Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Bezirk Nord

Der Bezirk Nord umfasst flächenmässig vier Bundesländer der Bundesrepublik, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Im Bezirk Nord organisieren sich Mitglieder aus den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen des DB-Konzernes und vieler nichtbundeseigener Eisenbahnunternehmen.
Damit ist der Bezirk Nord flächenmäßig der größte Bezirk der GDL. Gleichzeitig organisieren sich im Bezirk Lokomotivführer, Zugbegleiter, Lokrangierführer und zunehmend viele weitere Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in 28 Ortsgruppen.
Aktuelles aus dem Bezirk Nord
Aushang - 09.06.2022
heißt ein Filmdrama aus dem Jahr 1955. Einem Filmdrama gleich gab es dramatische, filmreife Szenen am Pfingstwochenende 2022 in den Bahnhöfen und Zügen in Deutschland. Der Grund hierfür: … Das 9 Euro-Ticket … … mehr
Aushang - 13.05.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Betriebsratswahlen 2022 neigen sich dem Ende zu, nur in einem Betrieb ist sie für uns noch nicht abgeschlossen. Und was sollen wir sagen, grundsätzlich können wir mit den Ergebnissen zufrieden sein. Es ist uns gelungen, bis auf in einen Betrieb, unsere Mandatszahl zu halten oder weiter auszubauen. … mehr
Aushang - 23.03.2022
BR-Wahlen im Norden
…könnte man das Ergebnis der am 21. März 2022 stattgefundenen Betriebsratswahlen bei Start Niedersachsen Mitte kurz umschreiben. Die Liste der GDL konnte auf Anhieb ALLE 7 Mandate im BR erzielen. … mehr
Telegramm - 18.03.2022
Betriebsratswahlen 2022
Die Betriebsratswahlen bei der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) gingen am 15. März zu Ende. Die Wahlbeteiligung bei der Betriebsratswahl fiel mit nur 49 Prozent erschreckend niedrig aus. Die GDL konnte die drei Mandate im elfköpfigen Betriebsrat dadurch lediglich halten und nicht steigern. … mehr
Letzte Meldungen aus der GDL-Hauptgeschäftsstelle
Telegramm - 07.06.2022
Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen
Die GDL ist tief erschüttert über das Zugunglück in Bayern. „Das ist eine furchtbare Katastrophe“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. „Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Ihnen gelten unsere aufrichtige Trauer und unser tief empfundenes Beileid. Den Verletzten wünschen wir eine rasche Genesung“. Weselsky dankte zugleich allen Helfern und Rettungskräften für ihren beherzten Einsatz. … mehr
Telegramm - 03.06.2022
Persönliche und familiäre Gründe
Der stellvertretende GDL-Bundesvorsitzende Norbert Quitter tritt bei der bevorstehenden Generalversammlung im Juni 2022 aus persönlichen und familiären Gründen nicht mehr zur Wahl an. Dies teilte er dem Hauptvorstand im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Tage mit. … mehr