Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Die GDL hat bereits im Frühjahr 2020 mit allen maßgeblichen Wettbewerbsbahnen wegen der Corona-Pandemie einen Tarifvertrag zur Regelung von Kurzarbeit geschlossen.
Die EVG hat das von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich vorgelegte Konzept zur künftigen Gestaltung des Schienenverkehrs in Deutschland als „falsch und gefährlich“ bezeichnet und klar abgelehnt. Alles andere hätte uns auch gewundert.
Trotz unterschriebener Tarifverträge versucht der Arbeitgeber permanent, Einsparungen vorzunehmen. Aber Eisenbahner sind nicht die Spardosen der Nation. Gemeinsam mit allen im Eisenbahnsystem relevanten Berufsgruppen beenden wir das üble Spiel. … mehr
Die GDL öffnet sich für alle Eisenbahner im direkten Bereich. Wir brauchen Menschen, die mitmachen – entschlossen, mutig und frei. Wer gute Tarifverträge und eine sichere, pünktliche und zuverlässige Eisenbahn will, entscheidet sich für die GDL. … mehr
Ob höheres Entgelt, bessere Arbeitszeitregelungen oder mehr Sicherheit in der persönlichen Planung – die GDL hat Maßstäbe in der tariflichen Vertretung der Zugbegleiter und Bordgastrononen gesetzt. Nun gilt es, starke Tarifverträge auch für die übrigen systemrelevanten Berufsgruppen im System Eisenbahn zu schaffen. … mehr
Die EVG opfert die Betriebsrenten der Eisenbahner dem Kündigungsschutz für die Verwaltung. Doch die GDL ist nicht bereit, die Errungenschaften der Vergangenheit kampflos aufzugeben. Zunächst aber wünschen wir ein friedvolles Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! … mehr
Solidarität wird in der GDL großgeschrieben. Ob Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Werkstattmitarbeiter, Aufsichten oder Fahrdienstleiter - wir gehören alle zusammen. Bringt euch aktiv ein, lasst uns gemeinsam hervorragende Tarifverträge abschließen. … mehr
Die Bundestarifkommission der GDL hat in ihrer 29. Sitzung vom 16. bis 17. Dezember 2020 in Eisenach die grundsätzlichen Kernforderungen für die Rahmenregelungen der kommenden Tarifrunde 2021 für alle 56 Tarifpartner beschlossen.
Mit großem Tamtam hat die DB gestern verkündet: „Befragung 2020: Zufriedenheit bei DB-Beschäftigten auf Allzeithoch“. Die DB gönnt ihren „hochzufriedenen“ Lokomotivführern, Zugbegleitern, Rangierern, Werkstattmitarbeitern und Disponenten mehr Zeit im Unternehmen.
Im Monatsgespräch vom 9. Dezember 2020 musste DB Regio Schiene/Bus den Gesamtbetriebsräten unangenehme Zahlen präsentieren. So sind die Fälle von Beleidigungen, Bedrohungen, Nötigungen und Körperverletzungen trotz des corona-bedingten Fahrgastrückgangs auf einem ungeahnt hohen Niveau.
Gerechtere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Anerkennung: Mit dem Eintritt in die GDL haben örtliche Aufsichten, Servicemitarbeiter und Ansager endlich eine starke Gewerkschaft im Rücken. GDL – da ist einfach mehr drin! … mehr
Die GDL konnte an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen. Unter dem Motto „Von GDLern für GDLer“ hatten die GDL-Mitglieder wieder tausende Bilder zum Fotowettbewerb für den GDL-Bildwandkalender geschickt. … mehr
Ab Fahrplanwechsel sowie zusätzlich ab dem 1. Januar 2021 ändert sich wieder der anzurechnende geldwerte Vorteil für Fahrvergünstigungen der DB. Der geldwerte Vorteil für das TagesTicket M Fern (2. Klasse) steigt ab dem 13. Dezember 2020 von 41,62 zunächst auf 42,24 Euro. … mehr
Robuster Rucksack-Trolley mit vielen Fächern, geeignet auch für eine Übernachtung. Ausgestattet mit einem Fach für einen 15-Zoll-Laptop, mit zwei Innenfächern für Handy und Kugelschreiber, zwei kleinen Frontfächern mit Reißverschluss, zwei seitlichen Netzfächern sowie einem Kleiderfach mit Spanngurt. … mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es zunächst auch für den Winterfahrplan ab 13. Dezember 2020 keine Sperrliste geben. Sollte das Reiseaufkommen zunehmen, wird zu gegebener Zeit eine Sperrliste veröffentlicht. Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung die Auslastungsanzeige auf bahn.de und im DB-Navigator. Bitte wählen Sie bei Zügen mit "Außergewöhnlich hoher Auslastung“ eine andere Zugverbindung.
Gefahren durch Viren und Malware lauern überall. Dieser Anti-Hack-Adapter schützt Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet einfach, schnell und zuverlässig an öffentlichen Ladestationen wie an Bahnhöfen, Flughäfen oder Messen. … mehr