Online-Umfrage „Gewalt gegen Bahnbeschäftigte“
Endspurt Umfrage – bitte mitmachen!
Durch die Teilnahme an einer rund zehnminütigen, anonymen Umfrage können alle Eisenbahner dabei helfen, die Ursachen von Gewalt gegen Bahnbeschäftigte besser zu verstehen und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
Nur noch wenige Tage wird eine durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beauftragte Online-Befragung zum Forschungsprojekt „Gewalt gegen Bahnbeschäftigte“ verfügbar sein. Derzeit haben sich bereits rund 1.500 Bahnbeschäftigte daran beteiligt.
Weil aber jede zusätzliche Antwort für die Stärkung der statistischen Aussagekraft hilfreich ist, bitten wir hiermit erneut um eine rege Beteiligung an der Umfrage.
Anders als bei vielen bisherigen Umfragen liegt der Fokus dieses Projekts nicht mehr in der reinen Bestandsaufnahme von Übergriffszahlen, sondern in der Ursachenanalyse der Gewalt gegen Bahnbeschäftigte sowie vor allem der Ableitung von gezielten Maßnahmen zur Prävention und Nachsorge.
Die Durchführung erfolgt durch die Kienbaum Consultants International GmbH und das Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld (IKG). Ziel des gesamten Projekts ist die Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Politik.
Aus unserer Sicht müssen Übergriffe vor allem konsequent verfolgt werden, weshalb die Einwirkung des Gesetzgebers unabdingbar ist, um die Sicherheit im Bahnsektor nachhaltig zu verbessern. Wir haben hier die Chance, unseren von vielen verschiedenen Formen der Gewalt betroffenen Kolleginnen und Kollegen endlich Gehör zu verschaffen. Lassen Sie uns diese nutzen!
Teilnehmen können und sollten alle Beschäftigten mit Kundenkontakt. Gegebenenfalls nicht zutreffende Fragen können dabei einfach übersprungen werden. Die Umfrage ist anonym und dauert nur rund zehn Minuten.