GDL

GDL - Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 07.03.2023 - 22:27   ? ***

Was will die GDL erreichen?

Hauptanliegen der GDL ist es, die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern (Satzung der GDL, § 2, Abs.2). Daraus ergeben sich folgende Ziele:

Die GDL kämpft dafür, dass die Eisenbahner angemessen entlohnt werden, egal bei welcher Bahn es beschäftigt ist. Maßgeblich ist dabei das Niveau des GDL-Flächentarifvertrags BuRa-ZugTV.

Ein hohes Lohnniveau kann nur dann dauerhaft erzielt werden, wenn eine gute Aus- und Weiterbildung gewährleistet ist. Deshalb setzt sich die GDL für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung des Zugpersonals ein. Für Lokomotivführer sind die Aus- und Fortbildung und die notwendigen Prüfungsregularien im Rahmen einer für alle Eisenbahnverkehrsunternehmen bindenden Qualifizierungsverordnung einheitlich und verbindlich zu normieren.

Wichtig ist außerdem, dass die Politik gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den Verkehrsträgern herstellt und der Verkehrsträger Schiene nicht länger benachteiligt wird.