GDL

GDL - Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 01.04.2023 - 17:49   ? ***

Ratgeber und Downloads

Auf dieser Seite unterstützt die GDL ihre Mitglieder mit Ratgeber-Broschüren und Downloads zu den Themen Soziales, Beamte, Bahn- und Verkehrspolitik und anderen für ihre Tätigkeit nützlichen Informationen. GDL-Mitglieder können die mit einem Preis ausgezeichneten, gedruckten Ratgeber über ihre Ortsgruppe bestellen. Keine Abgabe der gedruckten Ratgeber an Nichtmitglieder.

28.11.2022 - Download

DB-Sperrliste 2022/2023

Vollständige Nachricht

Nach über zwei Jahren hat die DB wegen starker Nachfrage wieder eine Sperrliste „Winter 2022/2023“ ausgegeben. Sie ist vom 11. Dezember 2022 bis zum 10. Juni 2023 gültig. Die aufgeführten Züge sind auf den genannten Streckenabschnitten und an den genannten Tagen für die Benutzung mit dem TagesTicket M Fern F (Freifahrt), dem TagesTicket M Fern F Kind (Freifahrt) sowie dem Internationalen Fahrscheinheft für Eisenbahnpersonal (ohne viersprachigen Stempel „Kein Zuschlag erforderlich“/„Dienstreise“) gesperrt.  
  DB-Sperrliste 2022/2023

28.11.2022 - Download

Versteuerung der Fahrvergünstigungen

Am 1. Januar 2022 wurde die steuerliche monatliche Freigrenze für Sachzuwendungen auf 50 Euro (vormals 44 Euro) angehoben. Dadurch kann das reguläre TagesTicket M Fern (2. Klasse) trotz Anhebung des Sachbezugswerts auf 47,35 Euro ab dem 11. Dezember 2022 weiterhin steuerfrei bleiben, sofern andere Sachzuwendungen einen Wert von 50 Euro in dem jeweiligen Monat nicht überschreiten. Unter dieser Maßgabe blieben alternativ auch zwei TagesTickets M Fern (mit Zuzahlung) unter Berücksichtigung einer erfolgenden Zuzahlung (somit verbleibender geldwerter Vorteil) im Monat steuerfrei.  
  TagesTicket M Fern / Sachbezugswerte ab 11. Dezember 2022

21.11.2022 - Download

Notfallkarte

Vollständige Nachricht

Unfälle, Zusammenbrüche: In manchen Situationen braucht man schnell Hilfe und ist selbst nicht ansprechbar. Dafür gibt es die GDL-Notfallkarte. Sie ist dem GDL Magazin VORAUS 11/2022 beigefügt.  … mehr

20.09.2022 - Download

Grundsatzheft Führerraumgestaltung

Vollständige Nachricht

Sicher, zuverlässig und pünktlich haben die ehrenamtlichen Mitglieder des bundesweiten Arbeitskreises Bildung, Betrieb und Technik der GDL zur diesjährigen Internationalen Fachmesse InnoTrans 2022 in Berlin ein Grundsatzheft zur zukünftigen Führerraumgestaltung von Schienenfahrzeugen erarbeitet.  
  Grundsatzheft Führerraumgestaltung

16.08.2022 - Download

GDL-Satzung 2022

Vollständige Nachricht

Die GDL hat umfangreiche Änderungen der GDL-Satzung beschlossen und mit sofortiger Wirkung in Kraft gesetzt. Wegen der Bedeutung der Satzung für das „Alltagsleben“ der GDL kann die Lektüre dieses Satzungstextes jedem Mitglied nur empfohlen werden.  
  GDL-Satzung 2022

17.05.2022 - Download

Flyer

Erste Hilfe im Pflegefall

Vollständige Nachricht

Das Wichtigste, was Sie bei einem Pflegefall beachten müssen, finden Sie kurz und bündig im Flyer.  
  Erste Hilfe im Pflegefall

14.04.2022 - Download

Besoldungstabellen

Vollständige Nachricht

Der dbb beamtenbund und tarifunion hat die neuen Besoldungstabellen für Beamte des Bundes nach dem Besoldungsüberleitungsgesetz des Bundes herausgegeben. Sie gelten seit dem 1. April 2022.  
  Besoldungstabellen

10.03.2022 - Download

Besoldungserhöhung zum 1. April 2022

Vollständige Nachricht

Mit der zeit- und wirkungsgleichen Übernahme des Tarifergebnisses des öffentlichen Dienstes auf die Bundesbeamten erfolgt zum 1. April 2022 die zweite Stufe der Besoldungsanpassung. Die Bezüge werden um 1,8 Prozent erhöht. Eine Minderung um 0,2 Prozent aufgrund des Versorgungsrücklagegesetzes erfolgt nicht.  
  Besoldungserhöhung zum 1. April 2022

09.08.2021 - Download

Die Versichertenberater der GDL

Vollständige Nachricht

Die GDL konnte durch die Sozialwahlen im Jahr 2017 weitere Ansprechpartner in sozialrechtlichen Fragen gewinnen. Der aktualisierte Download zeigt die Versichertenberater der GDL für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.  
  GDL-Versichertenberater

06.12.2018 - Broschüre: 3,50 Euro

Notfallordner

Vollständige Nachricht

Neu aufgelegt wird der GDL-Notfallordner. Der mit dem Verlag C. H. Beck unter dem Motto: „Mit meiner GDL: Selbst bestimmen bis zuletzt!“ erstellte Notfallordner war innerhalb weniger Wochen restlos vergriffen. Er enthält konkrete Vorschläge für Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen mit einer hiermit kombinierten Patientenverfügung. Auch die dazugehörigen Formulare sind im DIN-A-4-Format und leicht herausnehmbar enthalten.  

09.04.2018 - Download

Stellen Sie die Weichen für Ihren Ruhestand richtig

Vollständige Nachricht

Der Ruhestand ist für jeden Beschäftigten ein fundamentaler Einschnitt, der gut vorbereitet sein will. Dieses Faltblatt hilft Ihnen bei den ersten Überlegungen zum Übergang vom Arbeitsleben in diesen neuen Lebensabschnitt. Damit können Sie die Weichen für Ihren Ruhestand richtig stellen.  
  Faltblatt: Stellen Sie die Weichen für Ihren Ruhestand richtig

24.01.2018 - Download

Konzept - Betreuung vor und nach belastenden Ereignissen (2. Auflage)

Vollständige Nachricht

Lokomotivführer, Zugbegleiter und Bordgastronomen sind in ihrer Arbeit besonderen Gefahren ausgesetzt. Das reicht von verbalen Übergriffen und körperlichen Attacken über Beinahe-Unfälle bis zu Schienensuiziden. Ein vollständiger Schutz ist nicht möglich. Doch unter Beachtung einiger Grundregeln können durch strukturierte Vorsorge, die direkte Betreuung am Ereignisort sowie eine sehr gute und gründliche Nachsorge die Auswirkungen von nicht zu verhindernden Ereignissen abgemildert werden.  … mehr

14.10.2017 - Download

Ganzheitlicher Arbeitsschutz für das Zugpersonal

Vollständige Nachricht

Das Zugpersonal ist zahlreichen Belastungen und Gesundheitsgefährdungen ausgesetzt. Sie reichen von unregelmäßigen Arbeitszeiten über unzureichenden Arbeitsplätzen bis hin zu Übergriffen.  … mehr

01.10.2017 - Download

Broschüre

Verkehrs- und sozialpolitische Positionen der GDL

Vollständige Nachricht

Die GDL ist der festen Überzeugung, dass die Schiene in Deutschland Zukunft hat. Doch zur notwendigen Steigerung der Leistungsfähigkeit muss vor allem das Herzstück des Eisenbahnsystems – die Infrastruktur – neu geordnet und zukunftsfähig ausgerichtet werden.  … mehr

15.06.2017 - Download

Bedienungsanleitung für Fahrvergünstigungsberechtigte am DB-Fahrkartenautomaten

Vollständige Nachricht

Die DB hat für Fahrvergünstigungsberechtigte zum Kauf von TagesTicket M Fern und RegioTicket M 50 H/Ram am DB-Fahrkartenautomaten eine neue Bedienungsanleitung herausgegeben.  
  Bedienungsanleitung für DB Automaten