Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Die BR 101 ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h die schnellste Serienlokomotive, die je auf deutschen Schienen fuhr und soll vornehmlich vor schnelle IC's gespannt werden. Sie stammt aus der Lokomotiv-Familie "Eco 2000", die sich durch den modularen Aufbau der Fahrzeuge, die eine Austauschbarkeit kompletter elektronischer Baukomponenten ermöglicht, auszeichnet. Die neue Ellok ist darüber hinaus besonders sparsam und umweltverträglich. Verglichen mit der BR 103, verbraucht sie weniger Strom. Diese Einsparung wird nicht zuletzt dadurch erreicht, dasdie BR 101 beim Bremsen Strom gewinnt und in das Netz zurückspeist. Die neue Lokomotive soll vor allem die altbekannte BR 103 ablösen. Viele dieser Lokomotiven sind bereits über 25 Jahre alt und haben mehrere Millionen Kilometer auf dem "Tacho". Durch den Generationswechsel will die DB AG zur Jahrtausendwende, auf vielen Strecken, über Lokomotiven auf dem neuesten Stand der Technik verfügen.