Presseseiten der GDL
Aktuelle Informationen und Pressefotos für Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Aktuelle Informationen und Pressefotos für Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit
Unstrittige Maßnahmen zum Ausbau der Schiene hängen in der Bundesregierung fest, weil nach dem Willen der FDP auch der Neubau von Autobahnen beschleunigt werden soll. Dem hat heute ein Zusammenschluss aus Schienen- und Güterverkehrsverbänden in einem gemeinsamen Pressetermin vehement widersprochen. … mehr
Nach zwei intensiven Verhandlungsrunden haben die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am vergangenen Wochenende eine Schlichtungsvereinbarung zur Unterschrift gebracht. … mehr
Am 18. August 2022 brach der Arbeitgeber der SWEG die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bereits in der zweiten Runde unter fadenscheinigen Vorwänden ab und nahm sie fortan nicht mehr auf. Seitdem belastet der Tarifkonflikt mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) nicht nur die Mitarbeiter und Kunden in der Region, sondern schädigt auch den ÖPNV in Baden-Württemberg. … mehr
Zu Jahresbeginn konnte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit der National Express Rail GmbH sowie der National Express Holding GmbH und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) Einigkeit über die Tarifierung weiterer Arbeitnehmer erzielen. … mehr
Beginn 4. Januar 2023, 1:30 Uhr – Ende offen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) musste nunmehr zum 15. Mal alle Lokomotivführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter, Ausbilder, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters und Disponenten... … mehr
Die Bemühungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) um die Beendigung des Tarifkonflikts mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) wurden erneut nicht belohnt. … mehr
Im Tarifkonflikt mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) tritt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in eine befristete Streikpause ein. Mit Frist bis Freitag, 23. Dezember 2022, 12 Uhr fordert sie den Arbeitgeber zur Mitteilung über seine Verhandlungsbereitschaft auf. … mehr
Sechs Verbände kritisieren gemeinsam den Auftakt des sogenannten Infrastrukturdialogs des Bundesverkehrsministeriums. Dessen Vorgehen stellt einen Bruch des Koalitionsvertrags dar und muss unverzüglich korrigiert werden. … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft ihre Mitglieder und alle nicht organisierten Arbeitnehmer bei der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) ab Freitag, dem 9. Dezember 2022, wieder zu Streiks auf. … mehr
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) sowie der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) verschärft sich weiter. … mehr
Ob im öffentlichen Dienst oder bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen: Überall fehlt qualifiziertes Personal. Die Gewinnung von Fachkräften ist für den am Montag im Amt bestätigten stellvertretenden dbb Bundesvorsitzenden Claus Weselsky gemeinsam mit dem dbb Kernthema für die kommende fünfjährige Wahlperiode. … mehr
Mit einem offenen Brief fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) den Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann dazu auf, seiner Verantwortung als Eigentümervertreter nachzukommen... … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beendet am Donnerstag, 10. November 2022, um 11 Uhr den fünften Arbeitskampf im Tarifkonflikt mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS). … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft nunmehr zum fünften Mal alle Lokomotivführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter, Ausbilder, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters und Disponenten der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS), die Mitglieder der GDL oder nicht organisiert sind, zu einem Streik auf. … mehr
Eine immens hohe, stets steigende Streikbeteiligung, viele Verspätungen und zahlreiche Zugausfälle im gesamten Streckenbereich – das ist die Bilanz des vierten Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS). … mehr
'Vom '20. Oktober 2022, 2 Uhr bis 25. Oktober 2022, 2 Uhr. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum vierten Mal alle Lokomotivführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter, Ausbilder, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters und Disponenten der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS), die Mitglieder der GDL oder nicht organisiert sind, zu einem Streik vom 20. Oktober, 2 Uhr bis zum 25. Oktober 2022, 2 Uhr auf. … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters, Ausbilder, Werkstatt- und Verwaltungsmitarbeiter und Disponenten bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG)... … mehr
95,3 Prozent Zustimmung für weitere Streiks bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart. Das ist das Ergebnis der gestern in Frankfurt ausgezählten Urabstimmung. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 70 Prozent, was der kurzen Wahlfrist von nur einer Woche geschuldet ist. … mehr
Die Verbände ALLRAIL, Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN), mofair, DIE GÜTERBAHNEN (NEE), Pro Bahn, Verbraucherzentrale Bundesverband, VCD, und der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) sowie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) werben dafür, … mehr
Eine noch einmal höhere Streikbeteiligung, viele Verspätungen und zahlreiche Zugausfälle im gesamten Streckenbereich – das ist die Bilanz des zweiten Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS). … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft alle Lokomotivführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter, Ausbilder, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters und Disponenten der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS), die Mitglieder der GDL oder nicht organisiert sind, zu einem Streik am Dienstag, dem 20. September 2022 von 5 bis 17 Uhr auf. … mehr
Eine sehr hohe Streikbeteiligung der GDL-Mitglieder, zahlreiche Zugausfälle und ein gereizter Arbeitgeber – das ist die Bilanz des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS). … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters, Werkstattmitarbeiter und Disponenten der Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) am Donnerstag, dem 8. September 2022 von 3:00 bis 11:00 Uhr zum Arbeitskampf auf. … mehr
Im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) steht der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) mittlerweile das Wasser bis zum Halse. Doch anstatt einzulenken, beharrt die Geschäftsführung stur auf ihrer Verweigerungshaltung und versucht, die Belegschaft durch trügerische Mitarbeiterinformationen vom bevorstehenden Arbeitskampf abzuhalten. … mehr