*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 05.03.2023 - 01:42 ? ***
GDL-Position zur Europapolitik
- Harmonisierung der Arbeitsbedingungen des europäischen Zugpersonals.
- Einführung arbeitsmedizinischer Standards, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitsplatzgestaltung, z.B. Führerstand (Ergonomie).
- Sicherstellung von Standards für Pausen-, Ruhe- und Übernachtungsräume und die Benutzung von Verpflegungseinrichtungen.
- Gewährleistung einer reibungslosen Verständigung des Zugpersonals im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr (Festlegung einer Verkehrssprache wie im Luftverkehr).
- Vereinheitlichung der Rechtslage für Lokomotivführer z.B. beim Eintritt eines Eisenbahnunfalls in anderen Mitgliedsländern (z.B. die strafrechtliche Verantwortung).
- Vereinheitlichung der unterschiedlichen Arbeitszeitregelungen des EU-Fahrpersonals, insbesondere bezüglich des Wechsel- und Nachtdienstes.
- Angleichung der Einkommensverhältnisse des europäischen Eisenbahnfahrpersonals unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebensstandards.
- Vereinheitlichung der Zugangsvoraussetzungen zum Lokomotivführerberuf.
- Sicherstellung vergleichbarer Ausbildungs- und Fortbildungsstandards.
- Erlass von Regelungen zur Vermeidung des Verlustes bzw. zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei den europäischen Eisenbahnen.
- Harmonisierung der Wettbewerbsbedingungen zwischen den Verkehrsträgern, insbesondere von Straße und Schiene.
- Vereinheitlichung der Regelwerke über die Betriebsführung des Bahnverkehrs.
- Vereinheitlichung der Fahr- und Ruhezeiten in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Europa durch eine bindende Verordnung oder Richtlinie.