GDL-Ortsgruppe Zittau
Anzeige veränderter Mitgliedsdaten
Am Samstag, dem 14.03.2020 starb, nach langer schwerer Krankheit, im Alter von 83 Jahren unser lieber und geschätzter Kollege und Ehrenmitglied des GDL Bezirkes Mitteldeutschland, Bruno Schmieder. … mehr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro. … mehr
Arbeitgeber und EVG greifen die Altersvorsorge der Eisenbahner an, die Führungskräfte ertricksen sich mit Zustimmung der handzahmen Hausgewerkschaft ihre Boni. Nicht mit uns: Die GDL hält dagegen und zeigt in der Tarifrunde klare Kante! … mehr
Die GDL ist es gewohnt, schwierige und komplexe Verhandlungen zu führen. Schon mehrfach haben wir bestehende Tarifsysteme umgestellt und verbessert. 2008 gelang das erstmals mit der Einführung des ersten Lokomotivführertarifvertrags (LfTV), 2011 mit der Einführung des ersten Flächentarifvertrags für Lokomotivführer BuRa-LfTV und 2015 mit der Einführung des Flächentarifvertrags für das Zugpersonal BuRa-ZugTV...
Worauf müssen Beamte achten, bevor sie in den Ruhestand gehen? 58,1 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt der zugewiesenen Beamten bei der DB. Daher werden sich in den kommenden Jahren eine Vielzahl der Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Worauf müssen Sie dabei achten?