Telegramm - GDL Aktuell - 08.03.2021
Auf dieser Seite beantwortet die GDL häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG) bei der Deutschen Bahn. Basis der FAQ sind die von der Deutschen Bahn im Februar 2021 an alle Mitarbeitenden versendeten persönlichen Schreiben. … mehr
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 05.03.2021
Tarifforderungen an die Deutsche Bahn
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro. … mehr
Podcast - GDL Aktuell - 05.03.2021
Betriebsrenten und Boni
Arbeitgeber und EVG greifen die Altersvorsorge der Eisenbahner an, die Führungskräfte ertricksen sich mit Zustimmung der handzahmen Hausgewerkschaft ihre Boni. Nicht mit uns: Die GDL hält dagegen und zeigt in der Tarifrunde klare Kante! … mehr
Voraus - GDL Aktuell - 05.03.2021
Tarifrunde 2021 bei der DB
Die GDL ist es gewohnt, schwierige und komplexe Verhandlungen zu führen. Schon mehrfach haben wir bestehende Tarifsysteme umgestellt und verbessert. 2008 gelang das erstmals mit der Einführung des ersten Lokomotivführertarifvertrags (LfTV), 2011 mit der Einführung des ersten Flächentarifvertrags für Lokomotivführer BuRa-LfTV und 2015 mit der Einführung des Flächentarifvertrags für das Zugpersonal BuRa-ZugTV...
VORAUS-Artikel
Telegramm - GDL Aktuell - 03.03.2021
Flyer
Worauf müssen Beamte achten, bevor sie in den Ruhestand gehen? 58,1 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt der zugewiesenen Beamten bei der DB. Daher werden sich in den kommenden Jahren eine Vielzahl der Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Worauf müssen Sie dabei achten?
Flyer: Vor dem Eintritt in den Ruhestand
Pressemitteilung - GDL Aktuell - 23.02.2021
Tarifeinheitsgesetz
Die Deutsche Bahn will die starken Tarifverträge der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht mehr anwenden. Stattdessen sollen sich die Beschäftigten mit dem miesen Abschluss der EVG zufriedengeben. Um dieses Ziel zu erreichen, drängt der Arbeitgeber ungeduldig auf die Umsetzung der betrieblichen Tarifeinheit nach § 4a Tarifvertragsgesetz (TVG). … mehr