Neue Informationsmappe für Seniorinnen und Senioren
3. aktualisierte Auflage der Informationsmappe des NBB für Seniorinnen und Senioren. Diese Mappe soll behilflich sein Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. … mehr
Die GDL-Ortsgruppe Oldenburg
Name: Rudolf Genz
Telefon: (0151) 18 51 08 43
E-Mail: rudolfge@web.de
-Bezirksseniorenvertreter GDL-Bezirk Nord
-Seniorenvertreter der OG Oldenburg
-GDL-Versichertenberater
-Ehem. OG-Vorsitzender
-Ehem. Lokführer DB Regio Region Nord
3. aktualisierte Auflage der Informationsmappe des NBB für Seniorinnen und Senioren. Diese Mappe soll behilflich sein Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. … mehr
Wir Senioen haben unseren Anteil am Aufbau der GDL geleistet... Wir haben die GDL stark gemacht.... … mehr
Miteinander – Füreinander: Die Stiftungsfamilie BSW & EWH bündelt die Leistungen der Stiftungen Bahn-Sozialwerk (BSW) und Eisenbahn-Waisenhort (EWH). Die Leistungen richten sich an Beschäftigte im Bahnbereich und deren Familien – auch über das aktive Berufsleben hinaus. Sie hat eine über 115-jährige Tradition als solidarische Gemeinschaft. Über eine viertel Million Menschen unterstützen die Stiftungsfamilie BSW & EWH als Förderer und/oder Spender. … mehr
Der Ruhestand ist für jeden Beschäftigten ein fundamentaler Einschnitt, der gut vorbereitet sein will. Dieses Faltblatt hilft bei den ersten Überlegungen zum Übergang vom Arbeitsleben in diesen neuen Lebensabschnitt. Damit kannst du die Weichen für Ihren Ruhestand richtig stellen.
Die Sachbezugswerte und damit der anzurechnende geldwerte Vorteil für das TagesTicket M Fern werden vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 aufgrund der befristeten Mehrwertsteuersenkung angepasst und betragen in diesem Zeitraum 41,62 Euro statt 42,41 Euro. … mehr
Die Sachbezugswerte und damit der anzurechnende geldwerte Vorteil für das TagesTicket M Fern werden vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 aufgrund der befristeten Mehrwertsteuersenkung angepasst und betragen in diesem Zeitraum 41,62 Euro statt 42,41 Euro. … mehr
Ein im Januar 2020 veröffentlichtes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 26. September 2019 (AZ: VI R 23/17) bringt Bewegung in die Frage des Rabattfreibetrags für Fahrvergünstigungen der DB.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei DB Cargo sieht es zappenduster aus. Die Zahl der beförderten Güter sinkt stetig – und das in einer boomenden Wirtschaft. Das Unternehmen kommt aus den dicken roten Zahlen nicht heraus. Es mangelt an Qualität. Die Konkurrenz fährt davon. Wie konnte es so weit kommen und wie kommt das Unternehmen aus dem Schlamassel wieder heraus? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Leitartikel. … mehr
Am 01.08.1948 trat Hans Koss als 22-jähriger in die GDL ein und hält ihr bis heute die Treue – seit 70 Jahren. Deswegen wurde er vom Ortsgruppenvorsitzenden der OG Soltau, Jan - Carlson Dennert, auf den Tag genau zur Ehrung und Würdigung dieser 70-jährigen Mitgliedschaft eingeladen. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag dem 09.11.2017 hat der GDL Bezirk Nord seinen jährlichen Seniorentag veranstaltet. Zu dieser Zusammenkunft, der Seniorenvertreter in den Ortsgruppen, waren 21 Kollegen nach Hamburg angereist. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Halbierung ist das Schlüsselwort dieser Ausgabe. Das Gute zuerst: Die GDL konnte erreichen, dass der Bußgeldrahmen für Lokomotivführer im Schienenlärmschutzgesetz kurz vor Verabschiedung durch den Bundestag, also quasi in letzter Minute, halbiert wurde. … mehr
„Wenn es jemand schafft, die Arbeitszeit- und Ruhetagsregelungen zu verbessern, dann sind das wir. Ansonsten wird es künftig keine motivierten und engagierten junge Leute mehr geben, die Lokomotivführer und Zugbegleiter werden wollen.“ Das erklärte der fast einstimmig bestätigte Vorsitzende des Bezirks Bayern der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Uwe Böhm, (46) in der Bezirksversammlung vom 16. bis 17. November 2016 in Herrsching am Ammersee. … mehr
„Wir sind ein starkes Team und wir werden die Belastung der Lokomotivführer und Zugbegleiter verringern.“ Das erklärte der mit großer Mehrheit bestätigte Vorsitzende des neuen Bezirks Nord-Ost (ehemals Berlin-Sachsen-Brandenburg) der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Frank Nachtigall, in der Bezirksversammlung vom 8. bis 9. November 2016 in Berlin. … mehr
„Den Beschäftigten wird zunehmend mehr abverlangt, als sie zu leisten imstande sind. Die Belastung des Zugpersonals muss daher dringend gesenkt und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit wieder hergestellt werden“, so der in der Bezirksversammlung am 2. November 2016 in Fulda in seinem Amt bestätigte Vorsitzende des neu zugeschnittenen Bezirks Frankfurt der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Karl de Andrade-Huber. … mehr
Zur Startseite: » og-oldenburg.gdl.de