Erste Hilfe im Pflegefall, ein Thema für alle!
Der Arbeitskreis Seniorenpolitik hat aktuell einen Flyer zum Thema "Erste Hilfe im Pflegefall" herausgegeben. Zusätzliche Informationen für Beamte gibt es hier!
Die GDL-Ortsgruppe Oldenburg: immer für Euch da!
I(i) Wir suchen Interessenten der OG-Oldenburg für eine Bowlinggruppe.
Wir treffen uns vierteljährlich auf der Bowlingbahn.
Bei interresse bitte bei Rudolf G. aus H. melden. * Vorstand und Kontakt>><<
Der Arbeitskreis Seniorenpolitik hat aktuell einen Flyer zum Thema "Erste Hilfe im Pflegefall" herausgegeben. Zusätzliche Informationen für Beamte gibt es hier!
Mitmachen ist Ehrensache: Auf Grund der aktuellen Lage zum COVID 19 Virus hat sich der Vorstand der Ortsgruppe Oldenburg, zu Online Sprechstunden entschlossen. Ab Dienstag 12.01.2021 findet sie regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr statt! . Infos dazu erhaltet ihr via Mail. Wer keinen Einladungslink dazu erhalten hat, meldet sich bitte beim Vorstand der OG-Oldenburg … mehr
Jetzt und hier über deine OG-Oldenburg bestellen: Der Adapter wird einfach zwischen Ihr Ladekabel und dem USB-Port/Ladeadapter gesteckt und unterbindet jeglichen Datentransfer, lässt aber den Strom weiter durch. … mehr
Das Fitness-Studio ist wegen der Corona-Auflagen geschlossen und du möchtest dennoch etwas für deine Gesundheit tun? ... … mehr
Bitte nicht vergessen: Die Abgabefrist für die einmalige Corona-Beihilfe läuft am 21.12.2020 aus. Verschenkt die 156 € nicht. Diese Beihilfe steht allen GDL-Mitglieder die in einem Unternehmen des DB-Konzerns beschäftigt sind zu. … mehr
Nach dem gescheiterten Schlichtungsverfahren mit der DB haben die GDL-Gremien in Dresden über das weitere Vorgehen beraten und entschieden. In einer Pressekonferenz informiert der geschäftsführende Vorstand über die künftigen tarif- und organisationspolitischen Schritte der GDL. … mehr
Auf Grund der aktuellen Lage zum COVID 19 Virus hat sich der Vorstand der Ortsgruppe, zur Absage unserer diesjährigen Weihnachtsfeier entschlossen. … mehr
3. aktualisierte Auflage der Informationsmappe des NBB für Seniorinnen und Senioren. Diese Mappe soll behilflich sein Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. … mehr
Wir Senioen haben unseren Anteil am Aufbau der GDL geleistet... Wir haben die GDL stark gemacht.... … mehr
Seit dem 30. November 2019 ist es soweit: Der erste Jahresschichtrasterplan muss bekanntgegeben sein. JAHRESDIENSTPLÄNE (Jahresschichtrasterplan und Jahresruhezeitplan) IM VERGLEICH und mit Legende erklärt. … mehr
Bahnhofsquartier soll für mindestens 300 Millionen Euro zur "Übermorgenstadt" bebaut werden. Das zwischen der EWE und ZOB entlang der Bahnstrecke gelegene Quartier soll in etwa zehn Jahren mit 90.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche fertiggestellt sein. … mehr
Buchvorstellung und Diskussion im PFL „Schaden in der Oberleitung“. Das Desaster der Deutsche Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter.... Arno Luik wird am 13. September 2019 sein Buch „Schaden in der Oberleitung – Das geplante Desaster der Deutschen Bahn“ im Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg vorstellen. … mehr
Der Personalmangel im Eisenbahnbereich ist täglich für alle sichtbar. Züge fallen aus, Schichten von Lokomotivführern und Zugbegleitern können nicht besetzt werden. Hinzu kommen fast tägliche Störungen an der Infrastruktur sowie durch Bauarbeiten am Netz. Die Lokomotivführer und Zugbegleiter werden viel zu oft an ihrem Ruhetag noch zusätzlich zu Arbeitseinsätzen geholt. Dies ist dann die Aufgabe von Disponenten und Mitarbeitern in der Leitstelle. Auch hier grassiert ein Mangel an Personal. … mehr
Am 05.08.2019 ereilte uns eine sehr traurige Mitteilung, unser allseits geschätzter Kollege, Holger Broziat, hatte in der nähe von Passau einen tödlichen Motorradunfall. … mehr
Hier findet ihr den ersten HOLD-FLYER (Flyer der GDL Ortsgruppe Oldenburg) als Download (zum selbst ausdrucken). Jeder sollte ihn gelesen haben. … mehr
Miteinander – Füreinander: Die Stiftungsfamilie BSW & EWH bündelt die Leistungen der Stiftungen Bahn-Sozialwerk (BSW) und Eisenbahn-Waisenhort (EWH). Die Leistungen richten sich an Beschäftigte im Bahnbereich und deren Familien – auch über das aktive Berufsleben hinaus. Sie hat eine über 115-jährige Tradition als solidarische Gemeinschaft. Über eine viertel Million Menschen unterstützen die Stiftungsfamilie BSW & EWH als Förderer und/oder Spender. … mehr
Einladung Zum Grill- und Klön Nachmittag am 24. August 2019 Ca 16:00 Uhr bei der Museumseisenbahn in Ocholt 4. Runde Für alle Lokführer, Zugführer und Werkstatt Mitarbeiter des ehemaligen BW Oldenburg und Bahnhof Oldenburg, sowie die, die sich damit verbunden fühlen und Partner. (Anmeldungen bis 16.August) … mehr
(Teil 1) Die Geschichte des Bahnbetriebswerks beginnt 1864 mit dem ersten Spatenstich zur Strecke Oldenburg-Delmenhorst-Bremen und der Eröffnung dieser ersten Großherzoglich-Oldenburgischen-Eisenbahn-Strecke im Jahr 1867. Sie hatte seit dieser Zeit vielen Oldenburgern eine sichere Existenz geboten und war sehr Prägend für die Stadt Oldenburg. Damals waren die ersten sieben, noch mit Torf beheizten, Dampflokomotiven in einem besonderen „Maschinenhaus“ neben der Eisenbahnwerkstatt an der Bahnhofstraße untergebracht, wo sie auch gewartet wurden. Mit der zügigen Erweiterung des Streckennetzes wuchs auch die Zahl der Lokomotiven sehr schnell. Bis 1920 stellte die Großherzoglich-Oldenburgische-Eisenbahn (G.O.E.) mehr als 300 Dampflokomotiven in den Dienst. … mehr
GDL-Mitglieder des DB-Konzerns und von NE-Bahnen profitieren von den maßgeschneiderten Leistungen und einem umfangreichen Paket von attraktiven Sozialleistungen. Hier möchten wir von der GDL Ortsguppe Oldenburg euch die integrierten Leistungen und die Unterschiede von FairnessPlan (Deutsche Bahn) und FairnessBahNEn (NE-Bahnen) möglichst einfach verdeutlichen. … mehr
Hier haben wir von der OG-Oldenburg für Euch alle Leistungen der GDL zusammengefasst. Mit über 150 Jahren ist die GDL die älteste Berufsgewerkschaft in Deutschland! Eine Solidargemeinschaft die für die Interessen des Zugpersonals kämpft. Die GDL steht dabei in keinem Abhängigkeitsverhältnis zum Arbeitgeber. … mehr
Eine übersicht der geplanten Veranstaltungstermine der Ortsgruppe Oldenburg für das Jahr 2019. Auch als PDF zum Download und zum ausdrucken. … mehr
Der Ruhestand ist für jeden Beschäftigten ein fundamentaler Einschnitt, der gut vorbereitet sein will. Dieses Faltblatt hilft bei den ersten Überlegungen zum Übergang vom Arbeitsleben in diesen neuen Lebensabschnitt. Damit kannst du die Weichen für Ihren Ruhestand richtig stellen.
Die Betriebsratswahl ist vorbei und für uns als GDL Kandidaten gab es einen deutlichen Dämpfer, da gibt’s nichts schönzureden. Unsere bisherigen Betriebsräte haben vier bewegende und arbeitsreiche Jahre hinter sich. Eine Zeit in der sicherlich auch Fehler gemacht wurden, aber nur wer arbeitet macht auch welche. Wir Neugewählten wollen den Kollegen aus der vergangenen Wahlperiode für ihren Einsatz ausdrücklich unseren Dank für die geleistete Arbeit aussprechen! … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die GDL OG. Oldenburg lädt Dich recht herzlich zur Ortsgruppenversammlung ein. … mehr
Was bringt uns der Jahresruhetagsplan? Das ist nur eine von vielen Fragen rund um die neuen Regelungen aus dem GDL Tarifabschluss. Wir möchten Euch ausführlich informieren und laden daher alle interessierten Kolleginnen und Kollegen zu einer Infoveranstaltung in die Räume des Bahnsozialwerks (BSW) in Oldenburg ein. … mehr
Immer wieder führen Fahrzeug- und Personalverfügbarkeit zu Engpässen im Betrieb und am Ende sogar zu Zugausfällen. Die betriebliche bzw. personelle Fehlplanung der NordWestBahn (NWB) wird auf das Zugpersonal abgewälzt! Als Mitarbeiter der NWB haben wir ein Interesse daran Zugausfälle so gut wie möglich zu verhindern und auch mal länger zu machen oder einzuspringen. Die Ausnahme darf aber nicht zur Regel werden! … mehr
Die Betriebsratswahlen stehen an und in diesem Jahr kandidieren sogar 3 Listen zur Wahl. Neben den bekannten Gewerkschaftslisten hat sich eine sogenannte „Freie Liste“ aufgestellt. Gewerkschaftsautark und Belegschaftsloyal wollen diese Kollegen sein, lassen aber ihre teilweise vorhanden Gewerkschaftsmitgliedschaften unklar. … mehr
In kürze startet die NordWestBahn die Mitarbeiterabfrage ob man ab dem Jahr 2019 6 zusätzliche Tage mehr Urlaub möchte. Obwohl alle Mitarbeiter sich für oder gegen zusätzliche Urlaubstage entscheiden müssen, unterscheiden sich hier die Tarifverträge. … mehr
Am 06.03.2018 wurde im Verlauf der Jahreshauptversammlung der OG-Vorstand neu gewählt. Es gab einige Veränderungen innerhalb der Vorstandsämter. … mehr
Ein voller Erfolg war die GDL-Kohlfahrt unter der Organisation der OG-Bremen. … mehr
Nach KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG und National Express Rail GmbH wurde im Rahmen des Tarifabschlusses auch der Beitritt der NordWestBahn GmbH (NWB) zum 01.01.2019 vereinbart! … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Durchschnitt werden alle zehn Jahre Nahverkehrsleistungen ausgeschrieben und ein möglicher Betreiberwechsel steht an. Damit verbunden stellen sich bei den Beschäftigten der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) regelmäßig dieselben Ängste und Befürchtungen ein. … mehr