Weitere��Aushänge/Nachrichten��des��GDL-Bundesvorstands
29.07.2022
GDL-Sommer
Ein voller Erfolg! Das ist das Fazit des GDL-Sommers in Suhl im Herzen des Thüringer Waldes vom 9. Juni bis 12. Juni 2022. Mehr als 250 GDL-Mitglieder mit ihren Familien und Freunden erlebten das GDL-Sommerfest im neuen Rahmen. Mit viel Enthusiasmus haben die GDL und ihre berufliche Bildungseinrichtung BBuK ein reichhaltiges Programm zusammengestellt.
VORAUS-Artikel
28.07.2022
DB ignoriert Mehrheitsverhältnisse
Wahrheit, Ehre, Fairness? Pustekuchen! Diesem Arbeitgeber ist nichts heilig. Hat die DB im Jahr 2021 noch die Ergebnisse der Betriebsratswahl aus 2018 zur einseitigen Feststellung der Mehrheitsverhältnisse in ihren Betrieben verwendet, soll das 2022 – nach dem hervorragenden Abschneiden der GDL bei den zurückliegenden Betriebsratswahlen – auf einmal nur noch bedingt gelten.
Aushang
28.07.2022
Tarifkonflikt ver.di/Lufthansa
Nachdem die Tarifverhandlungen für die rund 20 000 Beschäftigten des Bodenpersonals zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Lufthansa Mitte Juli auch in der zweiten Runde ohne Ergebnis geblieben waren, hat die Gewerkschaft zum Warnstreik aufgerufen. … mehr
22.07.2022
Deutsche Bahn
Am 21. Juli 2022 fand die mündliche Verhandlung vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin/Brandenburg statt. Die GDL hat beantragt, den AGV MOVE zu verpflichten, seine Mitgliedsunternehmen aufzufordern, die GDL-Tarifverträge weiterhin auf die Mitglieder der GDL anzuwenden, auch wenn eine andere Mehrheit in einem Betrieb erhofft wird.
Aushang
21.07.2022
Hitze – Corona – 9-Euro-Ticket – Personalmangel
Schöner Schein versus Realität: Während die Politik und der DB-Vorstand freudig das „Bergfest“ des 9-Euro-Tickets begehen und den angeblichen Erfolg der Verkehrswende feiern, zeigen bundesweit überfüllte Züge im Regionalverkehr, eine Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von nur noch 58 Prozent und die marode Infrastruktur gnadenlos die Wahrheit auf: Geschliffen und kaputtgespart, ist das System Eisenbahn am Limit angelangt.
Aushang
19.07.2022
Virtueller RFU und EiB-Ausbildungsplan bei DB Regio
Erneut verlängert der Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene/Bus die Möglichkeit virtueller Durchführungen des Regelmäßigen Fortbildungsunterrichts (RFU) für 2022. Die GDL-Fraktion sieht hierin keine pauschale Notwendigkeit und hält klar dagegen.
Aushang
19.07.2022
Audio-Podcast
Claus Weselsky spricht im Podcast „The Pioneer Briefing” von Gabor Steingart über gestresstes Personal, den großen Fehler bei der Planung des 9-Euro-Tickets und seinen Ärger über die Bahn-Manager. Ab 5:10 min. … mehr
18.07.2022
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Auf Basis des Forderungsschreibens der GDL vom 5. April 2022 haben die GDL und der Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) am 14. Juli 2022 in Stuttgart die Tarifverhandlungen für die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) aufgenommen.
Aushang
18.07.2022
Betriebsrätefachkonferenz in Fulda
Unter dem Motto „Betriebsrat – Ein Ehrenamt mit Anspruch – Stark und erfolgreich starten!“ findet in Fulda vom 18. bis 19. Juli 2022 die Betriebsrätefachkonferenz von BBuK und GDL statt. Die Fachkonferenz unterstützt die Betriebsratsmitglieder dabei, sich effizient und aufgabenorientiert zu organisieren. … mehr
16.07.2022
Generalversammlung
Eine gelungene Generalversammlung der GDL vom 20. bis 21. Juni 2022 in Frankfurt mit sehr hohen Zustimmungswerten bei den Wahlen und den zahlreichen Anträgen. Claus Weselsky wurde mit 97 Prozent in seinem Amt bestätigt. … mehr
11.07.2022
Claus Weselsky zum Tarifeinheitsgesetz
Die DB versucht, uns mit dem Tarifeinheitsgesetz in die Knie zu zwingen und die Eisenbahner in die Hände der Einkommensverringerungsgesellschaft zu treiben. Wir haben den Fehdehandschuh aufgenommen. Wenn nur der Tarifvertrag der stärksten Gewerkschaft gilt, dann müssen wir die stärkste Fraktion im Betrieb sein. … mehr
08.07.2022
Ostdeutsche Eisenbahn
Bei der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) fanden am 23. Juni 2022 die Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretern statt. Dabei wurde das GDL-Mitglied Tim Czekanski in die dreiköpfige Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt. … mehr
07.07.2022
Transdev TKBR Schiene
Nach den sehr erfolgreichen Betriebsratswahlen in den Unternehmen des Transdev-Konzerns sollte sich ein neuer Teilkonzernbetriebsrat Schiene (TKBR) konstituieren. Der bisherige evg-Vorsitzende hat die neuen Vertreter aus den Unternehmen zu einer konstituierenden Sitzung am 6. Juli 2022 nach Berlin eingeladen.
Aushang
05.07.2022
Entscheidung zum Tarifeinheitsgesetz
„Wir hätten uns eine klare Bestätigung unserer Rechtsauffassung gewünscht.“ Mit diesen Worten reagierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky auf die heute veröffentlichte Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu den Individualbeschwerden der GDL, des dbb und weiterer Gewerkschaften gegen das Tarifeinheitsgesetz (TEG). … mehr
04.07.2022
Stellenausschreibung
Für unsere Tarifabteilung am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) motivierte(n) Referenten/-in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Stellenausschreibung
04.07.2022
Stellenausschreibung
Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) motivierte(n) Sekretär(in) (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Stellenausschreibung
01.07.2022
GBR Regio hat sich konstituiert
Entgegen der beiden vorangegangenen Amtszeiten hat der neue Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene/Bus in seiner konstituierenden Sitzung am 21. Juni 2022 mehrheitlich beschlossen, die GDL nicht mehr aktiv einzubinden, sondern nur noch als Opposition zu sehen.
Aushang
30.06.2022
Neun-Euro-Ticket
Ein Schritt in die richtige Richtung, doch keine durchgehende Erfolgsgeschichte: Das Neun-Euro-Ticket ermöglicht preiswertes Reisen von A nach B, kam mit Beginn der Urlaubssaison aber zur falschen Zeit und stellte die Mitarbeiter in den Verkehrsmitteln vor gewaltige Herausforderungen. Nun muss die Politik den guten Ansatz mit Vernunft und Augenmaß verbessern, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. … mehr
28.06.2022
Wieder Zugunglück in der Tschechischen Republik
„Wir als Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sind tief erschüttert. Den Angehörigen der Verunglückten gilt unser aufrichtiges Beileid und den Verletzten wünschen wir eine rasche Genesung“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. … mehr
27.06.2022
Züge und mehr
Die Ergebnisse in den vergangenen Jahren waren überwältigend. GDL-Mitglieder hatten unter dem Motto „Von Mitgliedern, für Mitglieder“ tausende, sehr hochwertige Fotos zum Fotowettbewerb für die GDL-Bildwandkalender geschickt. … mehr
23.06.2022
Vorstellung Befragungsergebnisse ö.D.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat das „Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung“ (FÖV) beauftragt, das Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu untersuchen und mögliche Handlungsansätze zur Verbesserung der Sicherheit zu liefern.
Aushang
21.06.2022
Vortrag von Claus Weselsky am 14. April 2022 auf der Offenen Akademie in Gelsenkirchen (1:41 Std.) Im August 2021 rief die GDL ihre Mitglieder zum Streik gegen den Staatskonzern DB AG auf. Es folgten drei harte Streikrunden, bevor beide Parteien Mitte September 2021 eine Einigung im Tarifkonflikt erzielen konnten. Für ihren Arbeitskampf hat die Gewerkschaft viel Unverständnis erfahren. Und dies, obwohl ein Gericht die Maßnahmen als rechtmäßig, zulässig und verhältnismäßig einstufte. In seinem Vortrag beleuchtet Claus Weselsky die Hintergründe der letzten Streiks und zeigt auf, wie sich die Gewerkschaft immer wieder aufs Neue erfolgreich gegen die Arbeitgeberseite behauptet. … mehr
21.06.2022
Claus Weselsky (63) heißt der alte und neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er wurde in der Generalversammlung vom 20. bis 21. Juni 2022 in Frankfurt von 97 Prozent der knapp 230 Delegierten unter dem Motto „Zukunft der Eisenbahnen – GDL ist der Garant“ gewählt. … mehr
07.06.2022
Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen
Die GDL ist tief erschüttert über das Zugunglück in Bayern. „Das ist eine furchtbare Katastrophe“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. „Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Ihnen gelten unsere aufrichtige Trauer und unser tief empfundenes Beileid. Den Verletzten wünschen wir eine rasche Genesung“. Weselsky dankte zugleich allen Helfern und Rettungskräften für ihren beherzten Einsatz. … mehr
03.06.2022
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Am 30. Mai 2022 fand die erste Runde des Arbeitszeitforums bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) statt. In diesem Arbeitszeitforum, welches Bestandteil der Tarifeinigung vom 13. Januar 2022 ist, sollen Regelungen aus dem Bereich der Arbeitszeit mit allen bei der AVG vertretenen Gewerkschaften, dem Betriebsrat und der Arbeitgeberseite besprochen und – sofern gemeinsam anerkannt – geändert werden.
Aushang
03.06.2022
Persönliche und familiäre Gründe
Der stellvertretende GDL-Bundesvorsitzende Norbert Quitter tritt bei der bevorstehenden Generalversammlung im Juni 2022 aus persönlichen und familiären Gründen nicht mehr zur Wahl an. Dies teilte er dem Hauptvorstand im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Tage mit. … mehr
02.06.2022
Betriebsratswahlen
Die GDL hat bei den Betriebsratswahlen 2022 in den Wahlbetrieben der DB AG bisher 426 Mandate errungen, das sind 93 mehr als im Jahr 2018. In den Betriebsratsgremien der neu von der GDL vertretenen Berufsgruppen erzielte die GDL insgesamt 30 Sitze.
VORAUS-Artikel
02.06.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen vier Jahren haben sich die Betriebsräte der GDL mit Kraft, Intensität und Beharrlichkeit für die Belange der Beschäftigten bei der DB und den Wettbewerbsbahnen eingesetzt.
VORAUS-Artikel
01.06.2022
Betriebsratswahlen Rurtalbahn
Am 31. Mai 2022 fanden die Betriebsratswahlen bei der Rurtalbahn GmbH ihren Abschluss. Das Wahlergebnis ist eindeutig und überragend. Die Liste der GDL erhielt bei dieser Wahl sechs von sieben Sitzen. … mehr
31.05.2022
Abellio Rail Mitteldeutschland/WestfalenBahn
Für die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und die Westfalen-Bahn GmbH sollen zukünftig gleiche Arbeits- und Einkommensbedingungen gelten. Das bekräftigten die Arbeitgeber in der Auftaktrunde am 25. Mai 2022 in Berlin.
Aushang