Weitere Aushänge/Nachrichten des GDL-Bundesvorstands
15.03.2023
Deutsche Bahn
Die Tarifverträge, die die GDL mit dem Arbeitgeberverband MOVE (AGV MOVE) für den Bereich der DB abgeschlossen hat, haben eine Laufzeit bis zum 31. Oktober 2023. Bis dahin gilt Friedenspflicht. Aber auch, wenn derzeit keine Tarifverhandlungen zwischen GDL und AGV MOVE sowie DB stattfinden, gab es zum 1. März 2023 eine weitere allgemeine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent. … mehr
14.03.2023
DB Cargo
Anfang März fand die jährliche zweitägige Betriebsräteversammlung des Gesamtbetriebsrats (GBR) der DB Cargo AG statt. Dazu sind seit Jahren alle Betriebsausschussmitglieder der Wahlbetriebe einzuladen.
Aushang
14.03.2023
Deutsche Bahn
Das Thema Sicherheit ist ein ernstes Thema, das allen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern der Deutschen Bahn sehr am Herzen liegt. Zwei Sicherheitsumfragen der GDL aus den Jahren 2016 und 2019 haben dies deutlich gezeigt. Allerdings ist festzuhalten, dass die DB bisher zu wenig zum präventiven Schutz ihrer Arbeitnehmer unternommen hat.
Aushang
14.03.2023
Betriebsrätefachkonferenz in Kassel
Unter dem Titel „An Bord kommen – an Bord bleiben – Nachwuchsgewinnung und Personalplanung im Blick der betrieblichen Mitbestimmung“ findet von 13. bis 15. März 2023 die Betriebsrätefachkonferenz von GDL und BBuK in Kassel statt. … mehr
08.03.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die von manchen gehegte Hoffnung, nach dem Ende der Corona-Pandemie umstandslos wieder zur gewohnten Lebensweise zurückkehren zu können, hat sich erwartbar nicht erfüllt. Stattdessen müssen wir uns anderen globalen Problemlagen stellen.
VORAUS-Artikel
08.03.2023
Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte
Am 30. Januar 2023 wurde eine Studie des „Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung“ (FÖV) zum Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte im Verkehrsbereich veröffentlicht.
VORAUS-Artikel
08.03.2023
Wandel des Berufsbildes
Züge könnten in Zukunft automatisiert fahren. Doch wie wirkt sich der Einsatz neuer Assistenzsysteme auf den Beruf des Lokomotivführers aus? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht 20 Lokomotivführer zur Teilnahme an einer aktuellen Studie über den Wandel des Berufsbildes.
VORAUS-Artikel
08.03.2023
Beamte
Urlaub, für viele die schönste Jahreszeit. Doch was passiert mit dem Urlaub, wenn dieser nicht genommen werden kann oder nicht genommen wird?
VORAUS-Artikel
08.03.2023
Internationaler Frauentag 2023
Der Internationale Frauentag – stets am 8. März begangen - ist seit mehr als 100 Jahren Mahnmal und Aufforderung zur Anerkennung der Rechte der Frauen. Auch die GDL setzt sich mit Nachdruck für die Gleichberechtigung der Frauen ein und dankt ihnen für ihr Engagement.
02.03.2023
Zugunglück bei Larisa
Mit großer Bestürzung hat die GDL von dem schweren Zugunglück in Larisa Kenntnis genommen. In einem Beileidschreiben an die griechische Lokomotivführergewerkschaft P.E.P.E drückt sie ihr tief empfundenes Beileid aus.
Kondolenzschreiben der GDL
28.02.2023
STELLENANZEIGE
Zur weiteren Entwicklung seines Leistungsangebotes und zur Verstärkung seines Teams sucht der FairnessPlan e.V. für seine Geschäftsstelle in Frankfurt am Main ab sofort eine/einen Kaufmännischen Sachbearbeiter Leistungsabrechnung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Stellenanzeige FairnessPlan e.V.
27.02.2023
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben das am 2. Februar 2023 begonnene Schlichtungsverfahren einvernehmlich bis zum 1. April 2023 ausgesetzt und werden dieses ab dem 2. April 2023 fortführen. In der Zwischenzeit setzen die Tarifvertragsparteien die Gespräche bilateral ohne die Schlichter fort. … mehr
27.02.2023
STELLENANZEIGE
Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Halle (Saale) suchen wir schnellstmöglich einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit).
Stellenanzeige
27.02.2023
Aufgegleist - Der GDL-Podcast
Stellvertretender GDL-Bundesvorsitzender Lutz Schreiber und Michael Bublies, GDL-Referent mit Schwerpunkt Arbeitsschutz, präsentieren aktuelle Zahlen und Fakten zum Thema Übergriffe auf Eisenbahner und erläutern Maßnahmen, wie der Arbeitsalltag der Mitarbeiter sicherer gemacht werden kann. … mehr
27.02.2023
Aufgegleist - Der GDL-Podcast
Beleidigungen, Anspucken und körperliche Angriffe gehören leider zum Alltag vieler Eisenbahner. Die Zahl der Übergriffe steigt rapide. In dieser Folge sprechen zwei Betroffene über ihre Erfahrungen im Regional- und Fernverkehr: Welche Folgen hat ein Übergriff, was sollte man danach tun und wo findet man Hilfe? … mehr
23.02.2023
HLB Hessenbahn GmbH
Vor kurzem wurde bekannt, dass die Entgeltauszahlung für Zugbegleiter und Disponenten bei der HLB Hessenbahn GmbH im Januar 2023 nicht korrekt gewesen ist. Es fehlte die Erhöhung der Anbindungswerte von 98 auf 100 Prozent.
Aushang
22.02.2023
erixx Holstein GmbH
Kaum ist – nach einigen Schwierigkeiten und Verzögerungen – dem Zugpersonal die Jahresplanung, welche tarifvertraglich noch nicht einmal gänzlich korrekt ist, bei erixx Holstein bekannt gegeben worden, da möchte sie der Arbeitgeber auch schon wieder einkassieren.
Aushang
17.02.2023
Transdev Rhein-Ruhr GmbH
Nachdem die GDL im Herbst 2022 die Tarifverträge für das Unternehmen Transdev Rhein-Ruhr (TDRR) erfolgreich abgeschlossen hat, entschied sie nun auch die Betriebsratswahlen bei TDRR deutlich für sich!
Aushang
17.02.2023
STELLENANZEIGE
Für unseren Verwaltungssitz in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten des geschäftsführenden Vorstands (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Stellenanzeige
10.02.2023
Delegation aus Uruguay zu Besuch bei der GDL
Nachdem der geplante Delegationsbesuch aufgrund widriger Umstände mehrfach verschoben werden musste, war es am 23. Januar 2023 endlich so weit: Zwei Vertreter der Union Ferroviaria − der uruguayischen Eisenbahngewerkschaft, mit der die GDL bereits seit über einem Jahr in regelmäßigem Austausch steht – reisten zu einem einwöchigen Besuch nach Deutschland an.
VORAUS-Artikel
10.02.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das vergangene Jahr hatte es in sich. Prägten zunächst noch Maskenpflicht und Abstandsregeln unseren Alltag, trat im Februar mit dem russischen Überfall auf die Ukraine eine weitere, in diesem Ausmaß unerwartete Bedrohung auf den Plan.
VORAUS-Artikel
10.02.2023
Beamte
58,6 Jahre beträgt inzwischen der Altersdurchschnitt der zugewiesenen Beamten. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass sich die Anzahl der verbleibenden Beamten im DB-Konzern überproportional reduziert. Es wird erwartet, dass in den nächsten drei Jahren circa 7 500 zugewiesene Beamte in den „dritten Lebensabschnitt“ wechseln werden.
VORAUS-Artikel
09.02.2023
Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH
Im Rahmen des Tarifabschlusses am 18. Januar 2023 haben sich die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) und die GDL auf ein neues Entgeltsystem verständigt, das das alte Entgeltsystem rückwirkend zum 1. Januar 2023 ablöst.
Aushang
07.02.2023
erixx Holstein GmbH
Die GDL musste leider feststellen, dass bei der erixx Holstein GmbH, neben den bekannten Problemen bei dem Unternehmen, zudem noch keine Bekanntgabe des tarifvertraglich vereinbarten Jahresschichtplans stattgefunden hat. Auch bei der Veröffentlichung der Monatsplanung kommt es zu wiederkehrenden Verzögerungen, sodass die tarifvertraglichen Fristen nicht eingehalten werden.
Aushang
06.02.2023
Schienengüterverkehr - Wir können mehr, als Wissing uns zutraut
Unstrittige Maßnahmen zum Ausbau der Schiene hängen in der Bundesregierung fest, weil nach dem Willen der FDP auch der Neubau von Autobahnen beschleunigt werden soll. Dem hat heute ein Zusammenschluss aus Schienen- und Güterverkehrsverbänden in einem gemeinsamen Pressetermin vehement widersprochen. … mehr
02.02.2023
SWEG und GDL unterzeichnen gemeinsame Schlichtungsvereinbarung
Nach zwei intensiven Verhandlungsrunden haben die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am vergangenen Wochenende eine Schlichtungsvereinbarung zur Unterschrift gebracht. … mehr
02.02.2023
Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte
Am 30. Januar 2023 wurde eine Studie des „Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung“ (FÖV) zum Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte im Verkehrsbereich veröffentlicht. Diese wurde unter anderem durch unseren Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion in Anlehnung an eine vom Bundesinnenministerium initiierte Studie zum Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Auftrag gegeben.
Aushang
02.02.2023
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) haben mit der GDL vereinbart, in eine Schlichtung einzutreten. Am 29. Januar 2023 wurde eine Schlichtungsvereinbarung abgeschlossen, die den weiteren Prozess und die einzelnen Ziele der beiden Schlichtungsparteien regelt. Der Arbeitgeber hat Rezzo Schlauch, die GDL Matthias Platzeck als Schlichter benannt.
Aushang
31.01.2023
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, WestfalenBahn GmbH
Noch vor zwei Wochen sah es so aus, als würden die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) und die WestfalenBahn GmbH (WFB) die Redaktion und das Unterschriftenverfahren der neuen Tarifverträge verzögern und wären sich ihrer Verantwortung gegenüber den Arbeitnehmern nicht bewusst.
Aushang
26.01.2023
Claus Weselsky zu Angriffen auf das Zugpersonal
Übergriffe auf das Zugpersonal nehmen seit Jahren stetig zu. Die GDL hat den Sachverhalt mit Umfragen belegt. In Welt TV äußert sich Claus Weselsky zu den Ursachen der Gewalt und nennt Gegenmaßnahmen.
Claus Weselsky in WELT TV, 25. Januar 2023