Kalenderbestellung 2023
...Bestellschluss ist voraussichtlich am 30.06.2022. … mehr
GDL-Ortsgruppe Hamburg-Ohlsdorf
Die Betriebsratswahl ist abgeschlossen. Hiermit möchten wir euch über das Ergebnis informieren und uns zeitgleich bei unseren Wählerinnen und Wählern über das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. … mehr
Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten? Der Arbeitgeber Deutsche Bahn hat es tatsächlich endlich geschafft unsere Tarifverträge zu unterschreiben und zuzustellen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder, kann man da nur sagen. Die nun fertigen Tarifverträge stehen nun auf der Homepage der GDL für alle bereit.
Ein Angehöriger wird Pflegebedürftig. Welche Aufgaben ergeben sich nun und wie bekommt man Hilfe? Damit hat sich der Arbeitskreis Seniorenpolitik beschäftigt und einen Flyer herausgegeben. … mehr
um 16 Uhr im Braukeller des Brauhaus Hopfenliebe, Rathausallee 60 in 22846 Norderstedt - HVV Haltestelle: Norderstedt Mitte … mehr
Die ersten 7 Kandidaten der Ortsgruppe Ohlsdorf stellen sich vor. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, über eine lange Zeit mussten wir auf Zusammenkünfte verzichten, da Corona uns ein Strich durch die Rechnung gemacht hat - das hat nun ein Ende! Das GDL Frühlingsfest erwartet euch! … mehr
Fordere hier und jetzt ganz einfach deine Briefwahlunterlagen an! Nutze hierfür die Kamera App (siehe Symbol im QR-Code) aus dem Arbeitsbereich deines Diensthandys oder Tablets. Aufgrund der unterschiedlichen Geräte, benötigst du ggf. die App „QR Scanner“ aus dem Playstore des Arbeitsbereichs. Eine detaillierte Videoanleitung findest du weiter unten im Beitrag. Die Briefwalunterlagen werden seit dem 04.04.2022 vom Wahlvorstand verschickt und müssen bis spätestens zum 12.05.2022 zurückgeschickt sein. Sende die Unterlagen also nach Erhalt schnellstmöglich zurück! … mehr
heißt ein Filmdrama aus dem Jahr 1955. Einem Filmdrama gleich gab es dramatische, filmreife Szenen am Pfingstwochenende 2022 in den Bahnhöfen und Zügen in Deutschland. Der Grund hierfür: … Das 9 Euro-Ticket … … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Betriebsratswahlen 2022 neigen sich dem Ende zu, nur in einem Betrieb ist sie für uns noch nicht abgeschlossen. Und was sollen wir sagen, grundsätzlich können wir mit den Ergebnissen zufrieden sein. Es ist uns gelungen, bis auf in einen Betrieb, unsere Mandatszahl zu halten oder weiter auszubauen. … mehr
…könnte man das Ergebnis der am 21. März 2022 stattgefundenen Betriebsratswahlen bei Start Niedersachsen Mitte kurz umschreiben. Die Liste der GDL konnte auf Anhieb ALLE 7 Mandate im BR erzielen. … mehr
Die Betriebsratswahlen bei der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) gingen am 15. März zu Ende. Die Wahlbeteiligung bei der Betriebsratswahl fiel mit nur 49 Prozent erschreckend niedrig aus. Die GDL konnte die drei Mandate im elfköpfigen Betriebsrat dadurch lediglich halten und nicht steigern. … mehr
Am 15. März wurde bei der AKN Eisenbahn GmbH ein neuer Betriebsrat gewählt. Die GDL hat drei Mandate im Betriebsrat gehalten und stellt damit die größte Gewerkschaftsliste des neunköpfigen Gremiums, konnte aber keine weiteren Mandate hinzugewinnen. Trotz des sehr guten GDL-Tarifabschlusses im Februar bleibt das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück. Zudem lag die Wahlbeteiligung bei nur 69 Prozent. … mehr
Beeindruckend: Mit vier von fünf Mandaten erzielte die GDL bei den Betriebsratswahlen der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – Start Unterelbe am 16. März 2022 erneut einen großen Erfolg. Das Ergebnis ist eine weitere Bestätigung der guten Betriebsratsarbeit der GDL. … mehr
Am 11. Februar 2022 konnten die Tarifverhandlungen mit der AKN Eisenbahn GmbH erfolgreich abgeschlossen werden. Kern des Abschlusses im ZugTV AKN sind Erhöhungen beim Entgelt und bei den Zulagen sowie Verbesserungen beim Urlaub und Zusatzurlaub. Eine Einmalzahlung in Höhe von 810 Euro wird im Februar gezahlt. Die Laufzeit endet am 28. Februar 2023. … mehr
Das kann noch richtig Ärger geben, denn auch in der dritten Tarifverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für die AKN Eisenbahn GmbH konnte kein Abschluss erzielt werden. Alte und neue Differenzen machten das unmöglich. … mehr
Die GDL leistet hervorragende Arbeit im Transdev-Konzern. Sie schließt erfolgreich Tarifverträge für die Beschäftigten ab und ist bei den Betriebsräten gut aufgestellt. Nun ist es an der Zeit, diese Qualität in den Aufsichtsrat der Transdev GmbH einzubringen und als Stimme aller Arbeitnehmer auch dort Verantwortung zu übernehmen. … mehr
Die am 20. Dezember 2021 digital geführte zweite Tarifverhandlung zwischen GDL, AKN und dem Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) bestand im Wesentlichen aus einem umfassenden Austausch zu der Vielzahl von Forderungen der GDL. Der Arbeitgeber lehnte eine ganz Reihe von GDL-Forderungen ab, wenn auch nicht die Kernforderungen, also die Erhöhung des Entgelts und eine Einmalzahlung. … mehr
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat das „Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung“ (FÖV) beauftragt, das Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu untersuchen und mögliche Handlungsansätze zur Verbesserung der Sicherheit zu liefern.
Vortrag von Claus Weselsky am 14. April 2022 auf der Offenen Akademie in Gelsenkirchen (1:41 Std.) Im August 2021 rief die GDL ihre Mitglieder zum Streik gegen den Staatskonzern DB AG auf. Es folgten drei harte Streikrunden, bevor beide Parteien Mitte September 2021 eine Einigung im Tarifkonflikt erzielen konnten. Für ihren Arbeitskampf hat die Gewerkschaft viel Unverständnis erfahren. Und dies, obwohl ein Gericht die Maßnahmen als rechtmäßig, zulässig und verhältnismäßig einstufte. In seinem Vortrag beleuchtet Claus Weselsky die Hintergründe der letzten Streiks und zeigt auf, wie sich die Gewerkschaft immer wieder aufs Neue erfolgreich gegen die Arbeitgeberseite behauptet. … mehr
Claus Weselsky (63) heißt der alte und neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er wurde in der Generalversammlung vom 20. bis 21. Juni 2022 in Frankfurt von 97 Prozent der knapp 230 Delegierten unter dem Motto „Zukunft der Eisenbahnen – GDL ist der Garant“ gewählt. … mehr
Die GDL ist tief erschüttert über das Zugunglück in Bayern. „Das ist eine furchtbare Katastrophe“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. „Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Ihnen gelten unsere aufrichtige Trauer und unser tief empfundenes Beileid. Den Verletzten wünschen wir eine rasche Genesung“. Weselsky dankte zugleich allen Helfern und Rettungskräften für ihren beherzten Einsatz. … mehr
Am 30. Mai 2022 fand die erste Runde des Arbeitszeitforums bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) statt. In diesem Arbeitszeitforum, welches Bestandteil der Tarifeinigung vom 13. Januar 2022 ist, sollen Regelungen aus dem Bereich der Arbeitszeit mit allen bei der AVG vertretenen Gewerkschaften, dem Betriebsrat und der Arbeitgeberseite besprochen und – sofern gemeinsam anerkannt – geändert werden.
Der stellvertretende GDL-Bundesvorsitzende Norbert Quitter tritt bei der bevorstehenden Generalversammlung im Juni 2022 aus persönlichen und familiären Gründen nicht mehr zur Wahl an. Dies teilte er dem Hauptvorstand im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Tage mit. … mehr
Die GDL hat bei den Betriebsratswahlen 2022 in den Wahlbetrieben der DB AG bisher 426 Mandate errungen, das sind 93 mehr als im Jahr 2018. In den Betriebsratsgremien der neu von der GDL vertretenen Berufsgruppen erzielte die GDL insgesamt 30 Sitze.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen vier Jahren haben sich die Betriebsräte der GDL mit Kraft, Intensität und Beharrlichkeit für die Belange der Beschäftigten bei der DB und den Wettbewerbsbahnen eingesetzt.
Am 31. Mai 2022 fanden die Betriebsratswahlen bei der Rurtalbahn GmbH ihren Abschluss. Das Wahlergebnis ist eindeutig und überragend. Die Liste der GDL erhielt bei dieser Wahl sechs von sieben Sitzen. … mehr
Für die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und die Westfalen-Bahn GmbH sollen zukünftig gleiche Arbeits- und Einkommensbedingungen gelten. Das bekräftigten die Arbeitgeber in der Auftaktrunde am 25. Mai 2022 in Berlin.