Verabschiedung in den Ruhestand-unser Harry Graetsch
Am 20.05.2022 fuhr unser Kollege Harry pünktlich um 15:29 Uhr mit dem RE 3512 in den Bahnhof Neubrandenburg ein- die Fahrt in den Ruhestand. … mehr
GDL-Ortsgruppe Neubrandenburg
Am 20.05.2022 fuhr unser Kollege Harry pünktlich um 15:29 Uhr mit dem RE 3512 in den Bahnhof Neubrandenburg ein- die Fahrt in den Ruhestand. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Eure Ortsgruppe Neubrandenburg lädt zum diesjährigen Wandertag in die Berliner Unterwelten ein. … mehr
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neubrandenburg am 08.06.2022 … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Pensionisten, liebe Angehörige, … mehr
Am 07.11.2018 fuhr unser Mitglied und Kollege Wolfgang Braun seine letzte Dienstschicht. … mehr
Unsere GDL-Mitglieder Christine Wengerodt, Norbert Laberenz und Norbert Güldner … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,am 09.06.2018 findet das bezirkliche Sommerfest für die ganze Familie im Lokschuppen Berlin-Schöneweide statt. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Pensionäre und Rentner,am 27.06.2018 findet unser alljährliche Wandertag statt. … mehr
Am 01.09.2017 feierten die Kollegen Peter Demuth, Andreas Krassow sowie Andreas Petzold ihr 40-bzw. 25-jähriges Dienstjubiläum. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Euch zu unserer diesjährigen Floßfahrt einladen. … mehr
Täglich für alle Kolleginnen und Kollegen vor Ort - am Tag der Eisenbahner gebündelt auf sechs Standorte. So präsentierte sich die Eisenbahnergewerkschaft GDL allen Interessierten am 16. September in den Hauptbahnhöfen von Magdeburg ("Machdeburg"), Halle (Saale), Leipzig, Chemnitz und Dresden und Tags darauf in Magdeburg-Rothensee. … mehr
Einfach mal die Arbeit Arbeit sein lassen und mit Kolleginnen und Kollegen die Freizeit verbringen. Hierfür bietet die GDL unzählige Möglichkeiten. Darunter auch die in den einzelnen Ortsgruppen. Wie zum Beispiel die Paddelboottour der OG Magdeburg Hbf … mehr
Die Bezirksjugendleitung Mitteldeutschland stellt sich neu auf. … mehr
Am Dienstag haben wir den langjährigen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL, Norbert Quitter, in Frankfurt/Main bei der Generalversammlung gebührend verabschiedet. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und ihm auch im Namen des Bezirks Mitteldeutschland für seine Arbeit und seinen Einsatz für GDL gedankt. Zum Abschied gab es leckere Halloren Kugeln, natürlich original aus Halle.
Am 01.06.22 hat die GDL den GBR- Vorsitz der Länderbahn GmbH DLB übernommen ... … mehr
Unstrittige Maßnahmen zum Ausbau der Schiene hängen in der Bundesregierung fest, weil nach dem Willen der FDP auch der Neubau von Autobahnen beschleunigt werden soll. Dem hat heute ein Zusammenschluss aus Schienen- und Güterverkehrsverbänden in einem gemeinsamen Pressetermin vehement widersprochen. … mehr
Nach zwei intensiven Verhandlungsrunden haben die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am vergangenen Wochenende eine Schlichtungsvereinbarung zur Unterschrift gebracht. … mehr
Übergriffe auf das Zugpersonal nehmen seit Jahren stetig zu. Die GDL hat den Sachverhalt mit Umfragen belegt. In Welt TV äußert sich Claus Weselsky zu den Ursachen der Gewalt und nennt Gegenmaßnahmen.
Für unseren Verwaltungssitz in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten des geschäftsführenden Vorstands (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen durch die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH im August 2022 und die darauf folgende monatelange Tarifauseinandersetzung sagt die GDL: Schluss mit dem Versteckspiel. Im Rahmen einer Pressekonferenz fordert der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky die SWEG zur Schlichtung auf. … mehr
Die GDL hat in den letzten zwölf Jahren dafür gesorgt, dass es im Eisenbahnsektor kein Lohndumping mehr gibt. Daran ändert auch ein landeseigenes Unternehmen in Baden-Württemberg nichts. Am 4. Januar 2023 versammelten sich in Stuttgart streikende GDL-Mitglieder zu einer Protestkundgebung gegen das Gebaren der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH SWEG. … mehr