GDL-Ortsgruppe Lehrte
Ausbildung ist wichtig und soll auch honoriert werden. Daher hat die GDL in der letzten Tarifrunde im HausTV NWB die Ausbildungszulage von 12,50 Euro pro Schicht umgesetzt um das Ausbilden neuer Kollegen des Zugpersonals zusätzlich zur bestehenden Vergütung honorieren. … mehr
Am 24. Dezember veröffentlichte die GDL eine Videobotschaft über geplante einschneidende Veränderungen bei der Betriebsrente der Deutschen Bahn. Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky erläuterte, welche Veränderungen die DB und die EVG vereinbart haben und welche Auswirkungen diese auf viele Eisenbahner und Eisenbahnerinnen haben werden. … mehr
2002 – Abwehr der DB Regio Ergänzungstarifverträge – Lokführer und Zugbegleiter sollten bis zu 20 Schichten im Jahr mehr arbeiten (im Offiziellen hieß es mehr Freizeit opfern) um die Wettbewerbsfähigkeit herzustellen. Nur auf Grund der strikten Verweigerungshaltung der GDL wurden die von der transnet und GDBA schon unterschriebenen Tarifverträge nicht in die Praxis umgesetzt. … mehr
Trotz unterschriebener Tarifverträge versucht der Arbeitgeber permanent, Einsparungen vorzunehmen. Aber Eisenbahner sind nicht die Spardosen der Nation. Gemeinsam mit allen im Eisenbahnsystem relevanten Berufsgruppen beenden wir das üble Spiel. … mehr
Die GDL öffnet sich für alle Eisenbahner im direkten Bereich. Wir brauchen Menschen, die mitmachen – entschlossen, mutig und frei. Wer gute Tarifverträge und eine sichere, pünktliche und zuverlässige Eisenbahn will, entscheidet sich für die GDL. … mehr
Ob höheres Entgelt, bessere Arbeitszeitregelungen oder mehr Sicherheit in der persönlichen Planung – die GDL hat Maßstäbe in der tariflichen Vertretung der Zugbegleiter und Bordgastrononen gesetzt. Nun gilt es, starke Tarifverträge auch für die übrigen systemrelevanten Berufsgruppen im System Eisenbahn zu schaffen. … mehr