Betriebsratswahlen
Du bestimmst - Du entscheidest … mehr
GDL-Ortsgruppe Lauda
Hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2022 der Ortsgruppe Lauda ein. … mehr
Jahreshauptversammlung der OG Lauda in Wertheim. Beim Gasthof zum Ochsen.
Die GDL-Tarifkommissionsmitglieder der AVG haben sich dazu entschlossen, in der aktuellen Besetzung nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Weiterentwicklung der tariflichen Regelungen der GDL in der AVG. … mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier der Offene Brief des GDL-Bezirks Süd-West an den Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen, Boris Palmer. … mehr
Mittlerweile hat es auch die Einheitsgewerkschaft mitbekommen, dass sie mit ihren oberflächlichen tariflichen Regelungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner keine Punkte mehr sammeln kann. Vielleicht funktioniert es jetzt mit der Fahrgastbetreuung im Auftrag des Arbeitgebers, um weiter als Hausgewerkschaft eine Daseinsberechtigung zu haben? Wie sonst soll die jüngst veröffentlichte Fahrgastinformation zu erklären sein? … mehr
Rede von Danny Grosshans (2. Stellvertretender Vorsitzender des GDL Bezirk Süd-West) auf der Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21 am 14.11.2022. … mehr
Am Donnerstag, dem 10. November um 11 Uhr, endet der 5. Streik der GDL-Mitglieder bei der SWEG und SBS. Erneut haben die Kolleginnen und Kollegen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass weder Scheinangebote, alternative Fakten noch Drohungen des Arbeitgebers die Streikbereitschaft negativ beeinflussen. … mehr
Verschlechterung bei der Anrechnung von Arbeitszeit und Zulagen, weniger Zusatzurlaub, Gastfahrten nur noch zu 50 Prozent angerechnet und bis zu 3 Tage Fort- und Weiterbildung in der Freizeit! In der Summe muteten der Arbeitgeber gemeinsam mit seiner Hausgewerkschaft Transnet/GDBA (heutige evg) den Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern bei DB Regio unentgeltlich bis zu 18 Schichten mehr im Jahr zu. … mehr
Übergriffe auf das Zugpersonal nehmen seit Jahren stetig zu. Die GDL hat den Sachverhalt mit Umfragen belegt. In Welt TV äußert sich Claus Weselsky zu den Ursachen der Gewalt und nennt Gegenmaßnahmen.
Für unseren Verwaltungssitz in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten des geschäftsführenden Vorstands (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen durch die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH im August 2022 und die darauf folgende monatelange Tarifauseinandersetzung sagt die GDL: Schluss mit dem Versteckspiel. Im Rahmen einer Pressekonferenz fordert der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky die SWEG zur Schlichtung auf. … mehr
Die GDL hat in den letzten zwölf Jahren dafür gesorgt, dass es im Eisenbahnsektor kein Lohndumping mehr gibt. Daran ändert auch ein landeseigenes Unternehmen in Baden-Württemberg nichts. Am 4. Januar 2023 versammelten sich in Stuttgart streikende GDL-Mitglieder zu einer Protestkundgebung gegen das Gebaren der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH SWEG. … mehr
Am 18. August 2022 brach der Arbeitgeber der SWEG die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bereits in der zweiten Runde unter fadenscheinigen Vorwänden ab und nahm sie fortan nicht mehr auf. Seitdem belastet der Tarifkonflikt mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) nicht nur die Mitarbeiter und Kunden in der Region, sondern schädigt auch den ÖPNV in Baden-Württemberg. … mehr
Zu Jahresbeginn konnte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit der National Express Rail GmbH sowie der National Express Holding GmbH und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) Einigkeit über die Tarifierung weiterer Arbeitnehmer erzielen. … mehr