GDL

GDL-Ortsgruppe Frankfurt am Main



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 01.04.2023 - 12:01   ? ***

Galerie

Ausflug der Senioren am 18.06.2019

senioren2019.1 senioren2019.2 senioren2019.3 senioren2019.4

Ausflug der Senioren der OG Frankfurt am 18.06.2019

Am 18. Juni 2019 starteten die Senioren der Ortsgruppe Frankfurt zum alljährigen Ausflug ins Rheintal. Bei schönen Wetter begann die Tour in Frankfurt-Nied um 8:30 Uhr. Sie führte uns über die Autobahn Richtung Wiesbaden und ab Wi- Bieberich rechtsrheinisch über Eltville, Rüdesheim, Kaub auf die Loreley. Dort angekommen, konnte man den neu angelegten Kultur-und Landschaftspark besichtigen und die Aussicht auf den Rhein genießen. Der Park wird Bestandteil der Bundesgartenschau 2029. Nach einem Imbiss im Cafe ging es weiter nach Königsbach bei Koblenz. Dort kehrten wir zum Mittagessen in das Restaurant der Koblenzer Brauerei ein. Auf der Terrasse hatten wir einen schönen Blick auf den Rhein. Das Bier schmeckte und der Chor sang einige Lieder. Das vorbestellte Essen der Speisekarte wurde auch prompt serviert. Die Kellnerin mit ihrem rheinischen Frohsinn hatte alles im Griff. Wir hatten unseren Spaß. Nach zwei Stunden ging es weiter nach Boppard. In Boppard teilte sich die Gruppe. 30 Leute fuhren mit dem Sessellift zum Gedeonseck und Vierseenblick. 18 Leute verbrachten die Zeit in der Stadt zum Bummeln (Rheinpromenade, Alte Stadtmauer, Fußgängerzone) Um 17:00 Uhr ging es wieder zurück nach Frankfurt-Nied, linksrheinisch über Oberwesel, Bacharach, Bingen.

Wir hatten einen schönen Tag. Darüber waren sich alle einig.

Ausflüge der Lokführer Donnerstagsrunde

LoDoRuHeusenstamm 2015 LoDoRuGruppenbild 2014 LoDoRuGruppenbild 2013 LoDoRuLohrberg 2012 LoDoRuSeligenstadt 2011 LoDoRuRoehn 2010 LoDoRuMosel 2009 Gruppenbild ESA Ausflug Vulkaneifel

Ausflug der GDL-Senioren am 20. Juni 2017

Ausflug2017

Am 20. Juni 2017 starteten die Senioren der Ortgruppe zum Ausflug nach Idar-Oberstein. Schönes Wetter war ihr Begleiter. Mit dem Bus ging es zuerst nach Bad Kreuznach. Und dort zu den Gradierwerken wo wir eine kurze Rast zum Inhalieren der guten Luft nutzten. Entlang des Rotenfels ging es über die Nahe Weinstraße nach Herrstein zum Mittagsessen.

Gut gestärkt machten wir noch einen kurzen Rundgang durch den Mittelalterlichen Ort. Im Herrsteiner Schinderhannesturm war 1798 eine Nacht lang Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, Deutschlands berühmtester Räuber, eingesperrt. Weiter ging es bei etwas erhöhten Temperaturen durch Sonnenschein pur, nach Idar-Oberstein.

Hier erkundeten die Einen die Altstadt und die Felsenkirche auf eigene Faust. Die andere Gruppe wurde durch eine charmante Stadtführerin mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt bekannt gemacht. Gegen 17:00 Uhr ging es wieder Richtung Frankfurt. Unser guter Busfahrer brachte uns pünktlich wieder nach Frankfurt-Süd.