Weitere��Aushänge/Nachrichten��des��GDL-Bundesvorstands
09.12.2022
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, Betrieb Taunus-Netz
Da es für den Personalübergang von der Hessischen Landesbahn (HLB) auf den neuen Betrieb Taunus-Netz der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (RVSD) nicht gelungen ist, tarifvertragliche Sonderregelungen zu vereinbaren, bewirkt die Konstruktion der Tarifverträge der RVSD die uneingeschränkte Anwendung der DB-Tarifverträge der GDL ab dem Personalübergang zum 11. Dezember 2022.
Aushang
07.12.2022
Am 7. Dezember 2022 hat die GDL die eurobahn aufgefordert, den unter dem Namen „Tarifeinheitsgesetz“ bekannten § 4a des Tarifvertragsgesetzes (TVG) anzuwenden. Zugleich hat die GDL mitgeteilt, dass sie in allen Betrieben der eurobahn die Gewerkschaft ist, die die meisten Mitglieder organisiert.
Aushang
02.12.2022
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Die von der GDL an die Geschäftsführung der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und SWEG Bahn Stuttgart GmbH gestellte Frist, bis zum 2. Dezember 2022 ein verhandlungsfähiges Angebot für beide Unternehmen zu unterbreiten, ist verstrichen.
Aushang
28.11.2022
Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft
Nach drei Tarifverhandlungen und vier Sondierungsrunden haben sich die GDL und die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) am 25. November 2022 zur vierten Verhandlungsrunde in Berlin zusammengefunden. Das Ziel der GDL war klar: In dieser Runde soll der Abschluss gelingen.
Aushang
23.11.2022
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Der Arbeitgeber und die GDL kamen nach dem Ende des letzten Streiks zu zwei Gesprächen zusammen. In diesen Gesprächen wurden Ideen entwickelt und diskutiert, unter welchen Umständen eine Wiederaufnahme der Verhandlungen für die SWEG und die SBS erfolgen kann.
Aushang
17.11.2022
Auch wenn noch nicht alle Betriebe gewählt haben und der regelmäßige Wahlzeitraum erst am 30. November 2022 endet: Die bisherigen Ergebnisse der Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) bei der DB und einigen Wettbewerbsbahnen sind Anlass zur Freude und eine Bestätigung der geleisteten Arbeit.
Aushang
16.11.2022
Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft
Die Tarifverhandlungen bei der Ostdeutschen Instandhaltungsgesellschaft (ODIG) gingen am 11. November 2022 in Berlin in die dritte Verhandlungsrunde. Bereits im Vorfeld der Verhandlungen haben sich die Vertreter des Arbeitgeberverbands Nahverkehr e. V. (AVN), der ODIG und der GDL in zwei Sondierungsrunden zusammengefunden.
Aushang
31.10.2022
SWEG/SBS
Er weiß sich nicht mehr zu helfen: Erst setzt der Arbeitgeber die Tarifverhandlungen in den Sand und provoziert unnötige Streiks – welche nach seinem Empfinden angeblich keine Auswirkungen haben. Dann hält er sich nicht an sein Versprechen, sich auf die von der SBS gefahrenen Verkehre zu bewerben.
Aushang
26.10.2022
Deutsche Bahn
Mit dem Tarifabschluss 2021 hat die GDL auch eine Regelung für die Gewährung der Reduzierung der Jahresarbeitszeit zur Entlastung älterer Arbeitnehmer, vulgo Besondere Teilzeit im Alter, bis Dezember 2023 vereinbart. Diese Regelung trat unter bestimmten Bedingungen in Kraft.
Aushang
25.10.2022
Deutsche Bahn
Die DB hat gegenüber dem FairnessPlan e.V am Arbeitsgericht Frankfurt ein Auszahlungsverbot erwirkt, Leistungen an alle GDL-Mitglieder im DB-Konzern auszukehren. Nun kursieren in den sozialen Medien Verlautbarungen der evg, denen zufolge genau dieses Arbeitsgericht entschieden hat, dass der Fonds soziale Sicherung die Leistungen für seine Mitglieder weiterhin in allen Betrieben auszahlen darf.
Aushang
18.10.2022
Aufsichtsratswahlen NETINERA Deutschland
Die GDL bedankt sich ausdrücklich bei ihren Wählern, denn bei den Aufsichtsratswahlen der NETINERA Deutschland GmbH errang der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky wieder das Gewerkschaftsmandat. Ein Mandat für die Arbeitnehmervertreter ging abermals an den GDL-Spitzenkandidaten Andreas Panczyk von der metronom Eisenbahngesellschaft mbH
Aushang
18.10.2022
Sozialwahlen 2023 – DRV Bund
Die GDL hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der Sozialversicherungswahlen 2023 unter anderem bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) zur Wahl anzutreten.
Aushang
13.10.2022
Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH
Am 12. Oktober 2022 haben die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft (ODIG), der Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. (AVN) und die GDL die Verhandlungen über den ersten Tarifvertrag bei der ODIG in Berlin fortgesetzt.
Aushang
12.10.2022
eurobahn GmbH & Co. KG
...sollte man besser die Klappe halten. Was „Arbeitnehmervertreter“ bei der eurobahn GmbH & Co. KG in den letzten Tagen veröffentlicht haben, schlägt dem Fass den Boden aus.
Aushang
12.10.2022
erixx GmbH
Rückwirkend zum 1. Januar 2022 tritt der Mantel- und Entgelttarifvertrag bei der erixx GmbH (METV erixx) in Kraft und schafft damit erstmalig tarifvertragliche Regelungen für GDL-Mitglieder, die nicht dem Zugpersonal angehören.
Aushang
12.10.2022
Es geht wieder los
Nach der zweijährigen Zwangspause findet vom 14. bis 21. Januar 2023 wieder die Ski-Meisterschaft der GDL-Jugend in Schladming statt.
Aushang
11.10.2022
Mehr Sicherheit für das Zugpersonal
Woche für Woche finden sich in den Medien Berichte von Übergriffen auf Mitarbeiter des Zugpersonals. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Dunkelziffer ist weitaus höher.
Aushang
10.10.2022
In der letzten Sitzung des Gesamtbetriebsrats Regio bewertete der DB-Vorstand das 9-Euro-Ticket mit der nüchternen Erkenntnis: Zwar haben die Fahrgastzahlen zugenommen, jedoch hat es die DB Regio bis über die Grenzen belastet. Statt Berufspendler nutzten viele Kunden das Ticket für Freizeitfahrten und haben damit das System an schon bekannten Engpass-Stellen zusätzlich belastet. … mehr
10.10.2022
Deutsche Bahn / GDL-Mehrheitsbetriebe
Im August bekamen einige GDL-Mitglieder in GDL-Mehrheitsbetrieben ein Schreiben, mit dem der Arbeitgeber die zu viel gezahlte Mobilitätspauschale zurückgefordert hat. Hintergrund: Mit dem Tarifabschluss 2021 hat die GDL unter anderem eine Mobilitätspauschale vereinbart. Sie beträgt 100 Euro pro Jahr und wurde 2021 zeitanteilig für zehn Monate gezahlt.
Aushang
07.10.2022
GBR DB Cargo
DB Cargo ist bisher nicht bereit, die zur Einführung neuer Applikationen und Anwendungen auf dem mobilen Endgerät von Auslandslokomotivführern und Lokomotivführern bei der Tochtergesellschaft RBH Logistics notwendigen Schulungen und täglichen Bedienzeiten mit Arbeitszeit zu honorieren.
Aushang
05.10.2022
SWEG/SBS
95,3 Prozent Zustimmung bei der Urabstimmung für weitere Streiks bei der SWEG und der SBS. Das ist das Ergebnis der am 5. Oktober 2022 in Frankfurt am Main ausgezählten Urabstimmung. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 70 Prozent, was aufgrund der Kürze der Frist absolut normal ist.
Aushang
05.10.2022
Alle Tarifpartner der GDL
Am 4. Oktober 2022 hat die GDL gegenüber all ihren Tarifpartnern die Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie gefordert. Sie soll eine Höhe von 3 000 Euro haben. Damit sollen die GDL-Mitglieder Unterstützung beim Bestreiten ihrer deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten erhalten.
Aushang
30.09.2022
Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH/SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Wieder einmal mischt sich der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) in die Tarifautonomie ein. Wieder einmal bedroht der Aufsichtsrat die Arbeitnehmer. Wieder einmal geht es allein um Machterhalt für verdi und um Fortsetzung des Sozialdumpings bei der SWEG.
Aushang
22.09.2022
SWEG/SBS
Nach zwei Warnstreiks, die den Arbeitgeber nicht dazu bewegen konnten, die Verhandlungen für SWEG und SBS fortzusetzen, müssen wir die Streiks ausdehnen. Dazu ist nach den internen Regelungen der GDL eine Urabstimmung unter den GDL-Mitgliedern erforderlich.
Aushang
19.09.2022
SWEG/SBS
Nicht ganz überraschend hat der Arbeitgeber am 16. September 2022 durch seinen Arbeitgeberverband ausrichten lassen, dass er die Forderung der GDL nach einer Einmalzahlung von 3 000 Euro für die GDL-Mitglieder bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) ablehnt.
Aushang
16.09.2022
SWEG/SBS
Durch den andauernden Tarifkonflikt zwischen der GDL und der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) sowie der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) ist ein Tarifabschluss in unmittelbarer Zukunft nicht zu erwarten. Da aber die Verteuerung der Lebenshaltungskosten für jeden Arbeitnehmer spürbar ist, muss eine Zwischenlösung gefunden werden.
Aushang
13.09.2022
SWEG/SBS
Egal, was der Arbeitgeber nach dem Streik der GDL-Mitglieder am 8. September 2022 in den Medien veröffentlicht hat – der Streik hat erheblichen Druck auf den Arbeitgeber aufgebaut. Auch wenn Züge durch Führungskräfte gefahren werden, bleibt ja deren Arbeit liegen. Streikwirkung ist also nicht nur Zugausfall. … mehr
08.09.2022
Aufsichtsratswahlen NETINERA Deutschland
Am 27. und 28. September 2022 wählen die Beschäftigten der NETINERA Deutschland GmbH ihre Aufsichtsratsratsmitglieder. Die GDL und ihre Kandidaten haben sich schon bei den Tarifverträgen im Unternehmen stark und erfolgreich für die Mitarbeiter durchgesetzt – und tun das auch im Aufsichtsrat!
Aushang
02.09.2022
SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH
Am 1. September 2022 erreichte die GDL ein weiteres Angebot des Arbeitgebers. Doch auch dieses Angebot gilt nur für die SBS. Die GDL-Mitglieder bei der SWEG sollen weiterhin leer ausgehen. Schaut man genauer hin stellt man fest – es taugt noch nicht einmal als Angebot. Der Arbeitgeber erklärt lediglich seine Verhandlungsbereitschaft.
Aushang
26.08.2022
Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft
Der GDL ist es in diesem Jahr gelungen, bei der Ostdeutschen Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) erheblich an Mitgliedern zu gewinnen und somit einen Großteil der Beschäftigten im Betrieb zu organisieren. Dadurch konnte die GDL auch die in diesem Jahr erstmals stattgefundene Betriebsratswahl für sich entscheiden.
Aushang