GDL

GDL-Ortsgruppe Essen



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 24.03.2023 - 16:30   ? ***

Aktuelle Nachrichten

Herzlich Willkommen bei der GDL Ortsgruppe Essen

Schön das "DU" vorbei schaust.
Informiere Dich zu den aktuellen Themen und Leistungen der GDL.

Alle Termine der Ortsgruppe Essen findest DU unter der Rubrik Termine!

Du hast weitere Fragen speziell zu deiner Berufsgruppe oder einer Mitgliedschaft in der GDL?
Dann kontaktiere Uns!

info [*pkt*] gdlessen [*at*] gmx [*pkt*] de

Wir melden uns bei Dir. Versprochen!

Ostergewinnspiel 2023 der GDL Ortsgruppe Essen

Bald geht es hier um die Ostereiersuche!!! Tolle Preise erwarten Dich.

Aktuelles


Aushänge des GDL-Bezirks Nordrhein-Westfalen (NRW)

22.12.2022

online Seminare - GDL Leistungen für Mitglieder 2023

Vollständige Nachricht

Jede Menge Leistungen für Mitglieder … kennst du alle?  … mehr

03.11.2022

Arbeitsgericht Köln erklärt BR-Wahl 2022 bei DB Fernverkehr Köln für unwirksam!

Vollständige Nachricht

DB Fernverkehr AG – Wahlbetrieb F.I.14 Köln: Sechs Kolleginnen und Kollegen des Betriebes haben ihr Recht wahrgenommen, die Betriebsratswahl vor Gericht anzufechten. Grund waren schwerwiegende Fehler des Wahlvorstandes bei der Durchführung der Betriebsratswahlen. Das Arbeitsgericht Köln teilte uns heute vorab mündlich mit, dass es den Antragsstellern folgte und urteilte, dass die Betriebsratswahl vom 10.-12.05.2022 für unwirksam erklärt wird.  … mehr

31.10.2022

Deutsche Bahn AG - heute vor 20 Jahren Regio-Ergänzungstarifverträge

Vollständige Nachricht

Verschlechterung bei der Anrechnung von Arbeitszeit und Zulagen, weniger Zusatzurlaub, Gastfahrten nur noch zu 50 Prozent angerechnet und bis zu 3 Tage Fort- und Weiterbildung in der Freizeit! In der Summe muteten der Arbeitgeber gemeinsam mit seiner Hausgewerkschaft Transnet/GDBA (heutige evg) den Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern bei DB Regio unentgeltlich bis zu 18 Schichten mehr im Jahr zu.  … mehr

25.10.2022

Klar geht das! Fake News zur B-Rolle bei der Eurobahn GmbH

Immer wieder wird aus „interessierten“ Kreisen des Betriebsrates – in der Regel von den aufgrund undemokratischen Verhaltens aus der GDL ausgeschlossen Kollegen bzw. BR-Mitgliedern von „freien Listen“ – Falschinformation zur Wirkung der GDL Tarifverträge gestreut. Gezielt wird immer wieder behauptet, dass die Planung der sogenannten „B-Rolle“ aufgrund des GDL Tarifvertrages nun nicht mehr möglich ist. Achtung Fake News!  … mehr

30.07.2021

GDL leitet Betriebsratswahlen ein - Apollo RTS reagiert mit willkürlichen Kündigungen

Apollo RTS Rail Traffic Safety & Service GmbHBei Apollo RTS (übernimmt Zugbegleitdienst-Leistungen im Auftrag der National Express Rail GmbH) besteht kein Betriebsrat. Deswegen leitet die GDL als im Betrieb vertretene Gewerkschaft im Auftrag ihrer Mitglieder am 06.08.2021 in Essen die Betriebsratswahl mit einer Wahlversammlung ein.  … mehr

02.07.2021

DB Regio AG - WB Westfalen und Rhein/Ruhr

Verschlechterung durch Betriebsrat bleibt!

Die mehrheitlich EVG geführten Betriebsräte haben gegen die Stimmen der GDL gemeinsam mit dem Arbeitgeber in der Betriebsvereinbarung "Arbeitszeit" geregelt, dass einem Mitarbeiter bei der Wahl des Planungsmodells „C“ keine Wünsche zur Lage oder sonstige Schicht- oder Ruhewünsche ermöglicht werden können. Begründet wird dies seitens der EVG Fraktionen und vor allem vom BR-Vorsitzenden Jürgen Lenz immer wieder mit der Falschbehauptung, dass dies am „System des GDL Jahresschichtrasterplanes“ liegt. Das ist und bleibt falsch! Die GDL Tarifverträge lassen Schichtlagenwünsche, Tausch, Ruhewünsche usw. ausdrücklich zu, auch innerhalb eines Monats. Die von der EVG geführten Betriebsräte machen aber wieder gemeinsame Sache mit dem Arbeitgeber. Ziel ist es, mehr Kollegen in die für den Arbeitgeber flexibleren Modelle A und B zu bekommen. Deswegen schränken sie per Betriebsvereinbarung die Rechte der Kolleginnen und Kollegen ein, die gerne ein verlässlicheres Vorplanungsmodell nutzen wollen! Gemeinsam wird mit der Angst unserer Kollegen um den Verlust einer individuellen Wunschplanung gearbeitet, um das Wahlmodell C künstlich unattraktiv zu machen. Das ist die Wahrheit über die Zielstellung dieser Betriebsvereinbarung! Sowas nennt man Interessenvertretung… jedoch ganz im Interesse des Arbeitgebers!  … mehr

24.03.2021

Pflichtverletzung des Betriebsratsvorsitzenden DB Netz Hagen

Das Recht einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft, sich in einer Betriebsversammlung zu Wort zu melden, wird mit Füßen getreten! Meinungsdiktatur im Betriebsrat DB Netz Hagen?  … mehr


Aushänge des GDL-Bundesvorstands

24.03.2023

DB Cargo

Bitte die Kirche im Dorf lassen!

Die Betriebsräte der DB Cargo AG haben im Rahmen der Betriebsräteversammlung zu Recht beklagt, dass Personalmangel und kurzfristige Schichtänderungen die Belegschaft belasten. Ein verständiger Arbeitgeber würde sicherlich versuchen, die Probleme zu lösen.  
  Aushang

15.03.2023

Deutsche Bahn

Die nächste Tarifrunde steht vor der Tür

Die Tarifverträge, die die GDL mit dem Arbeitgeberverband MOVE (AGV MOVE) für den Bereich der DB abgeschlossen hat, haben eine Laufzeit bis zum 31. Oktober 2023. Bis dahin gilt Friedenspflicht. Aber auch, wenn derzeit keine Tarifverhandlungen zwischen GDL und AGV MOVE sowie DB stattfinden, gab es zum 1. März 2023 eine weitere allgemeine Entgelterhöhung um 1,8 Prozent.  … mehr

14.03.2023

DB Cargo

Nichts Neues beim GBR von DB Cargo

Anfang März fand die jährliche zweitägige Betriebsräteversammlung des Gesamtbetriebsrats (GBR) der DB Cargo AG statt. Dazu sind seit Jahren alle Betriebsausschussmitglieder der Wahlbetriebe einzuladen.  
  Aushang

14.03.2023

Deutsche Bahn

Sind wir denn hier im Kindergarten?

Das Thema Sicherheit ist ein ernstes Thema, das allen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern der Deutschen Bahn sehr am Herzen liegt. Zwei Sicherheitsumfragen der GDL aus den Jahren 2016 und 2019 haben dies deutlich gezeigt. Allerdings ist festzuhalten, dass die DB bisher zu wenig zum präventiven Schutz ihrer Arbeitnehmer unternommen hat.  
  Aushang

23.02.2023

HLB Hessenbahn GmbH

Arbeitgeber bessert nach!

Vor kurzem wurde bekannt, dass die Entgeltauszahlung für Zugbegleiter und Disponenten bei der HLB Hessenbahn GmbH im Januar 2023 nicht korrekt gewesen ist. Es fehlte die Erhöhung der Anbindungswerte von 98 auf 100 Prozent.  
  Aushang

22.02.2023

erixx Holstein GmbH

Verbindliche Planung? Fehlanzeige!

Kaum ist – nach einigen Schwierigkeiten und Verzögerungen – dem Zugpersonal die Jahresplanung, welche tarifvertraglich noch nicht einmal gänzlich korrekt ist, bei erixx Holstein bekannt gegeben worden, da möchte sie der Arbeitgeber auch schon wieder einkassieren.  
  Aushang

17.02.2023

Transdev Rhein-Ruhr GmbH

GDL gewinnt Betriebsratswahl

Nachdem die GDL im Herbst 2022 die Tarifverträge für das Unternehmen Transdev Rhein-Ruhr (TDRR) erfolgreich abgeschlossen hat, entschied sie nun auch die Betriebsratswahlen bei TDRR deutlich für sich!  
  Aushang

09.02.2023

Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH

Wie funktionieren Kappungen?

Im Rahmen des Tarifabschlusses am 18. Januar 2023 haben sich die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) und die GDL auf ein neues Entgeltsystem verständigt, das das alte Entgeltsystem rückwirkend zum 1. Januar 2023 ablöst.  
  Aushang

07.02.2023

erixx Holstein GmbH

Planungssicherheit? – Leider Fehlanzeige!

Die GDL musste leider feststellen, dass bei der erixx Holstein GmbH, neben den bekannten Problemen bei dem Unternehmen, zudem noch keine Bekanntgabe des tarifvertraglich vereinbarten Jahresschichtplans stattgefunden hat. Auch bei der Veröffentlichung der Monatsplanung kommt es zu wiederkehrenden Verzögerungen, sodass die tarifvertraglichen Fristen nicht eingehalten werden.  
  Aushang

02.02.2023

Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte

Übergriffe konsequent verfolgen, Alleinarbeit beenden!

Am 30. Januar 2023 wurde eine Studie des „Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung“ (FÖV) zum Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte im Verkehrsbereich veröffentlicht. Diese wurde unter anderem durch unseren Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion in Anlehnung an eine vom Bundesinnenministerium initiierte Studie zum Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Auftrag gegeben.  
  Aushang

Weitere Aushänge/Nachrichten des GDL-Bundesvorstands