GDL

GDL-Ortsgruppe Aue



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 26.03.2023 - 18:56   ? ***

Aktuelles aus Ortsgruppe und GDL (Direkteingabe)

Aktuelle Nachrichten aus unserer Ortsgruppe

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Mitteldeutschland

Telegramm - Bezirk-MD- 19.09.2022

Präsenz

Tag der Eisenbahner

Täglich für alle Kolleginnen und Kollegen vor Ort - am Tag der Eisenbahner gebündelt auf sechs Standorte. So präsentierte sich die Eisenbahnergewerkschaft GDL allen Interessierten am 16. September in den Hauptbahnhöfen von Magdeburg ("Machdeburg"), Halle (Saale), Leipzig, Chemnitz und Dresden und Tags darauf in Magdeburg-Rothensee.  … mehr

Telegramm - Bezirk-MD- 06.09.2022

Jugend

Azubi-Begrüßung DB AG

Vollständige Nachricht

Herzlich willkommen liebe Nachwuchskräfte  … mehr

Telegramm - Bezirk-MD- 25.08.2022

Freizeitveranstaltung

Paddelboottour der OG Magdeburg Hbf

Vollständige Nachricht

Einfach mal die Arbeit Arbeit sein lassen und mit Kolleginnen und Kollegen die Freizeit verbringen. Hierfür bietet die GDL unzählige Möglichkeiten. Darunter auch die in den einzelnen Ortsgruppen. Wie zum Beispiel die Paddelboottour der OG Magdeburg Hbf  … mehr

Telegramm - Bezirk-MD- 04.07.2022

Jugend

Neue Bezirksjugendleitung

Die Bezirksjugendleitung Mitteldeutschland stellt sich neu auf.  … mehr

Telegramm - Bezirk-MD- 24.06.2022

Norbert Quitter verabschiedet

Vollständige Nachricht

Am Dienstag haben wir den langjährigen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL, Norbert Quitter, in Frankfurt/Main bei der Generalversammlung gebührend verabschiedet. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und ihm auch im Namen des Bezirks Mitteldeutschland für seine Arbeit und seinen Einsatz für GDL gedankt. Zum Abschied gab es leckere Halloren Kugeln, natürlich original aus Halle.  

Telegramm - Bezirk-MD- 16.06.2022

Neuwahl GBR Die Länderbahn GmbH DLB

Am 01.06.22 hat die GDL den GBR- Vorsitz der Länderbahn GmbH DLB übernommen ...  … mehr

Aktuelle Meldungen aus der GDL-Hauptgeschäftsstelle

Werbemittel - GDL Service - 15.12.2022

Neuer Rucksack

Vollständige Nachricht

Ein Tagesrucksack (21 Liter) aus strapazierfähigem Polyester mit vielen Extras: mit gepolstertem Innenfach für einen Laptop mit bis zu 15 Zoll, einem praktischen Regenschutz, einer Reißverschlussvortasche mit Anti-Diebstahl-Funktion, einem Innenfach mit Klickverschluss inklusive Schlüsselband, verstellbaren gepolsterten Schultergurten und gepolstertem Rücken.  

Werbemittel - GDL Service - 15.12.2022

Neuer Thermobecher

Vollständige Nachricht

Genießen Sie Ihren Kaffee wieder unterwegs, mit unserem neuen Thermobecher. Im doppelwandigen Becher bleibt Ihr Kaffee auch auf Reisen lange heiß. 350 Milliliter fasst der pulverbeschichtete Edelstahlbecher. Dabei wiegt er nur 220 Gramm. Der sichere Schraubverschluss sorgt dafür, dass nichts ausläuft.  

Broschuere Tarif - GDL Service - 05.12.2022

NEB Betriebsgesellschaft (Teil 1 und 2)

Vollständige Nachricht

Nach intensiven und konstruktiven Tarifverhandlungen haben wir mit der NEB Betriebsgesellschaft mbH (NEB) am 21. Dezember 2021 in Berlin einen rundum gelungenen Abschluss erzielt.  … mehr

Ratgeber - GDL Service - 28.11.2022

DB-Sperrliste 2022/2023

Vollständige Nachricht

Nach über zwei Jahren hat die DB wegen starker Nachfrage wieder eine Sperrliste „Winter 2022/2023“ ausgegeben. Sie ist vom 11. Dezember 2022 bis zum 10. Juni 2023 gültig. Die aufgeführten Züge sind auf den genannten Streckenabschnitten und an den genannten Tagen für die Benutzung mit dem TagesTicket M Fern F (Freifahrt), dem TagesTicket M Fern F Kind (Freifahrt) sowie dem Internationalen Fahrscheinheft für Eisenbahnpersonal (ohne viersprachigen Stempel „Kein Zuschlag erforderlich“/„Dienstreise“) gesperrt.  
  DB-Sperrliste 2022/2023

Ratgeber - GDL Service - 28.11.2022

Versteuerung der Fahrvergünstigungen

Am 1. Januar 2022 wurde die steuerliche monatliche Freigrenze für Sachzuwendungen auf 50 Euro (vormals 44 Euro) angehoben. Dadurch kann das reguläre TagesTicket M Fern (2. Klasse) trotz Anhebung des Sachbezugswerts auf 47,35 Euro ab dem 11. Dezember 2022 weiterhin steuerfrei bleiben, sofern andere Sachzuwendungen einen Wert von 50 Euro in dem jeweiligen Monat nicht überschreiten. Unter dieser Maßgabe blieben alternativ auch zwei TagesTickets M Fern (mit Zuzahlung) unter Berücksichtigung einer erfolgenden Zuzahlung (somit verbleibender geldwerter Vorteil) im Monat steuerfrei.  
  TagesTicket M Fern / Sachbezugswerte ab 11. Dezember 2022

Ratgeber - GDL Service - 21.11.2022

Notfallkarte

Vollständige Nachricht

Unfälle, Zusammenbrüche: In manchen Situationen braucht man schnell Hilfe und ist selbst nicht ansprechbar. Dafür gibt es die GDL-Notfallkarte. Sie ist dem GDL Magazin VORAUS 11/2022 beigefügt.  … mehr

... Ältere Nachrichten im Bereichsarchiv