Nur in GDL-Betrieben
100€ Mobilitätspauschale
In der Tarifrunde 2021 mit der DB hat die GDL für euch erreicht, dass Mitarbeiter, die kein Job-Ticket nutzen, eine Mobilitätspauschale von 100€ pro Jahr erhalten. … mehr
GDL-Ortsgruppe Aue
In der Tarifrunde 2021 mit der DB hat die GDL für euch erreicht, dass Mitarbeiter, die kein Job-Ticket nutzen, eine Mobilitätspauschale von 100€ pro Jahr erhalten. … mehr
Bekanntermaßen wurde zwischen GDL und AGV Move ein Tarifvertrag zur Zahlung von Corona-Beihilfen für das Jahr 2021 abgeschlossen. Daher haben derzeit Beschäftigte – unter gewissen Voraussetzungen – Anspruch auf eine volle oder anteilige Corona – Prämie für das Jahr 2021. Jedoch nicht nur diese: Auch Beschäftigte, die in 2021 oder 2022 in Rente gegangen sind, profitieren voll oder anteilig von dieser Regelung. Sie müssen aber ihre Ansprüche beim ehemaligen Arbeitgeber selber geltend machen, da sie sonst nichts erhalten bzw. die Ansprüche verfallen können. Daher gilt auch für ausgeschiedenen Beschäftigte: Corona-Beihilfe für 2021 geltend machen ! GDL – Gestalte Dein Leben !
Immer öfter sehen sich Kolleginnen und Kollegen im Zusammenhang mit Ihren Arbeitsverhältnissen folgender Situation ausgesetzt: Der Arbeitgeber lädt sie überraschend zum Personalgespräch. Dort wird ihnen, oftmals ohne Anwesenheit irgendeiner Vertrauensperson geschweige denn eines Mitglieds des Betriebsrates, wegen irgendeines Vorfallles ein Fehlverhalten wie etwa Nichtbeachtung von Arbeitsvorschriften, Beschädigungen von Arbeitsmitteln, Verursachung von Kassenfehlbeständen oder ähnliches vorgeworfen. … mehr
Im Zusammenhang mit etwaigen Arbeitskampfmaßnahmen wird zum Teil gefragt, ob sich Leiharbeitnehmer, die in einem Betrieb beschäftigt sind oder werden sollen, der gerade bestreikt wird, sich auf sogenannten „bestreikten Arbeitsplätzen“ einsetzen lassen müssen … mehr
Mit dem Traumergebnis von 98,59 Prozent wurde Hartmut Schaefer in seinem Amt als Bezirksvorsitzender des GDL-Bezirks Mitteldeutschland auf der Bezirksversammlung am 14.01.2008 in Halle/S. bestätigt. … mehr
Am 20. Mai 2022 fand in offener und konstruktiver Atmosphäre ein Spitzengespräch zwischen der Geschäftsführung der SWEG Süd-westdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG), der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und der GDL statt.
Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurden wesentliche Beschlüsse zur Entlastung der Bürger getroffen:
Noch finden in einigen Betrieben Wahlen statt, doch schon jetzt ist klar: die GDL hat deutlich zugelegt und ist die erfolgreichste Gewerkschaftsliste im DB-Konzern. Mit aktuell 426 Mandaten hat sie gegenüber der letzten Wahl 93 Mandate neu hinzugewonnen und wird – nach Beendigung aller Wahlen – im Vergleich zu 2018 voraussichtlich über 100 neue Mandate errungen haben.
Noch laufen die Wahlen in verschiedenen Betrieben, aber die vorliegenden Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Die Wähler wollen eine starke, unbestechliche und erfolgreiche Interessenvertretung. Bei nur zwei Mehrheitsverlusten hat die GDL viele Mehrheiten verteidigt und darüber hinaus deutliche Mehrheits- und Mandatszuwächse erzielt.
Nachdem das Jahr 2021 für die Abellio-Gruppe turbulent verlief, heißt es nun: Blick nach vorn und weiter geht’s. Die Eisenbahner haben in der schwierigen Zeit ihren Betrag zum Erhalt der beiden Unternehmen geleistet und daher steht jetzt zu Recht eine entsprechende Teilhabe an.
Diese Frage muss im Zusammenhang mit den laufenden Betriebsratswahlen im DB-Konzern mittlerweile ernsthaft gestellt werden. In einem sogenannten „Ankerpapier“ zwischen DB AG und Konzernbetriebsrat haben beide Seiten vereinbart, wie aus ihrer Sicht Wahlwerbung in den laufenden Betriebsratswahlen aussehen darf.
Am 7. April 2022 hat die GDL mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) und dem zuständigen Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. als drittem Unternehmen der Unternehmensgruppe des Flächentarifvertrags der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr (BuRa-LfTV SGV) einen Tarifabschluss erzielt.
Am 7. April 2022 hat die SBB Cargo Deutschland GmbH (SBB CD) mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. als zweitem Unternehmen der Unternehmensgruppe des Flächentarifvertrags der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr (BuRa-LfTV SGV) einen Tarifabschluss mit der GDL erzielt.
Die GDL hat die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) zu Tarifverhandlungen für alle Eisenbahner aufgefordert. Damit kommt sie einerseits ihrer Verantwortung nach, die stetig wachsende Anzahl von Mitgliedern bei der SWEG tariflich zu vertreten und wird andererseits das bestehende Tarifwerk der SBS, dem Nachfolgeunternehmen der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, weiter ausbauen.
Die GDL-Jugend hat wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass die DB Regio AG den Zugbegleitern, die in den letzten zwei Jahren besonderen Belastungen ausgesetzt waren, eine Anerkennungsprämie zukommen lassen will. Das ist richtig und wichtig!
„Mobilitätspauschale – Fristen einhalten!" titelte die GDL in einer Mitglieder-Information am 14. März 2022 und empfahl ihren Mitgliedern, die Mobilitätspauschale bis 31. März 2022 zu beantragen, wenn sie kein JobTicket in Anspruch nehmen.
Kundenbetreuer der DB Regio haben in den letzten beiden Jahren Unermessliches geleistet, ebenso wie alle anderen Eisenbahner an und auf den Zügen. Die Kundenbetreuer sollen nun eine, nach Schichten gestaffelte Prämie erhalten. Aber warum eigentlich nur die Kundenbetreuer?