GDL-Bezirk Nordrhein-Westfalen (NRW)
Eine Lohnsteigerung von 0,75 Prozent pro Jahr (0% 2021 und 1,5% 2022), wie mit der EVG bereits unterschrieben, führt zu Reallohnverlusten bei jedem Eisenbahner. Ein Blick auf die aktuell steigenden Preise für Lebensmittel, Strom, Gas und an den Tankstellen zeigt uns, wo die Reise hingeht. Der Präsident der Bundesbank prognostiziert für dieses Jahr sogar drei Prozent Inflation.
Den geforderten Sanierungsbeitrag der DB AG in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bei den Personalkosten lehnen wir ab. Über 30 Milliarden Euro neue Schulden seit der Bahnprivatisierung 1994 sind nicht über Nacht und vor allem nicht durch die Corona Pandemie entstanden. Unsere Mitglieder leisten keinen Sanierungsbeitrag, damit das Management Hafenanlagen in China oder Carsharing Firmen in Deutschland kauft und sich an einer Helikopterfirma beteiligt.
25.000 neue Mitarbeiter sind im Jahr 2020 bei der DB eingestellt worden, davon 4.700 Auszubildende. Weitere zehntausende Mitarbeiter müssen noch eingestellt werden. Statt Kündigungsschutz brauchen wir Tarifabschlüsse, die mit den jüngsten Abschlüssen in der Metallindustrie, der chemischen Industrie und im öffentlichen Dienst mithalten. Nur mit Perspektive können wir die massiven Altersabgänge ausgleichen.
Unsere Familien leben von der Eisenbahn. Jede neue Mitgliedschaft in der GDL macht das Herzstück Eisenbahn in Deutschland stärker!