» Skat-Turnier Bezirk Nord-Ost Berlin-Brandenburg
Einladung zum GDL - Skatturnier für Mitglieder in Berlin und Brandenburg ...
GDL-Bezirk Nord-Ost
Einladung zum GDL - Skatturnier für Mitglieder in Berlin und Brandenburg ...
Der Schienenpersonennahverkehr in Sachsen steht vor großen Finanzierungsproblemen ...
Herr Deinege, Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, hatte Vertreter der GDL zu einem Gespräch über Perspektiven des SPNV in der Region eingeladen. In einer konstruktiven Atmosphäre wurden die aktuellen Probleme im Schienenpersonennahverkehr diskutiert. ...
Es gibt viele Gründe, bei der Betriebsratswahl die Liste 3 "GDL stark - unbestechlich - erfolgreich " zu wählen. ...
Dazu lädt der GDL - Bezirk Mitteldeutschland vom 11.06. – 14.06.2015 in Neudorf/Harz am Birnbaumteich ein. ...
Im Powerboot und Kajak auf der Elbe, sowie zu einem Nachmittag im Kletterpark Königsstein. ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg im Jahr 2014 werden die politischen Weichen für die kommenden 4 Jahre gestellt. Die GDL hat daher den brandenburgischen Parteien zahlreiche Fragen zur Verkehrspolitik im Land Brandenburg, besonders zum weiteren Erhalt und Ausbau des brandenburgischen Schienenpersonennah- und Fernverkehrs sowie des Güterverkehrs zugeleitet und um Beantwortung gebeten. ...
am 09.08.2014 um 12:45 Uhr in Niedergörsdorf bei Jüterbog ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei der anstehenden Wahl zum Sächsischen Landtag im Jahr 2014 werden die politischen Weichen für die kommenden 4 Jahre in Sachsen gestellt. ...
Am 31.05.2014 um 09:45 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Zossen Gleis 5 ...
Die GDL-Jugend BSB lädt ein, zur Besichtigung des Atombunkers Garzau, einem Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges,und zum Paintball spielen. ...
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die EVG bei Regio Nordost die Tatsachen zurechtbiegen möchte. ...
Dazu lädt der GDL - Bezirk Mitteldeutschland vom 11.07. – 13.07.2014 in Neudorf/Harz am Birnbaumteich ein. ...
Die Vorausscheidung zum bundesweiten GDL-Skatturnier für den Altbezirk Berlin/Brandenburg findet statt am 22. Februar 2014 ...
Läuft in Sachen Arbeitszeit nicht etwas schief? Läuft in Sachen Gleichbehandlung nicht etwas schief? ...
Das Interesse von Kristin Möckel für die Bahn reicht weit zurück. "Als Kind bin ich oft mit dem Zug gefahren und schon damals hat mich das Auftreten der Zugbegleiter immer fasziniert". ...
Am 19.10.2013 um 09:45 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Zossen Gleis 5 Nach der anstrengenden Tour folgt ein Grillabend ...
Die GDL-Jugend BSB lädt alle Jugendlichen und Junggebliebenen am 24.August 2013 ein, zu einer Fahrt mit dem Powerboot sowie zu einem Nachmittag im Kletterpark Königstein ein. ...
Die Meldung der vergangenen Woche, dass die Berliner Verkehrsbetriebe BVG sukzessive ihre U-Bahnhöfe wieder mit Servicepersonal besetzen wollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung, so der Vorsitzende des Bezirks Berlin-Sachsen-Brandenburg der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Frank Nachtigall und weiter: ...
Zur Ausschreibung des Nord-West-Brandenburg Netzes (RE 6/ RB 55) hat der Bezirksvorsitzende des GDL Bezirkes Berlin-Sachsen-Brandenburg, Frank Nachtigall, die Erwartung geäußert, dass die an der Ausschreibung beteiligten Eisenbahnverkehrs¬unternehmen den Bundesrahmen Lokomotivführertarifvertrag (BuRa LfTV) zur Grundlage ihrer Kalkulation nehmen. ...
Am 15. Mai 2013 hatte das Arbeitsgericht Dresden auf Antrag der GDL über den Ausschluss des Betriebsratsvorsitzenden der Städtebahn Sachsen Bodo Franz zu entscheiden. ...
Auch in diesem Jahr lädt die GDL Jugend des Bezirkes BSB zum Go-Kart fahren ein. ...
Ende 2012 startete die GDL eine Initiative in Sachsen um weitere Kürzungen der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr zu verhindern. Dabei wurden ca. 5000 Petitionskarten mit der Forderung einer ausreichenden Finanzierung des SPNV an den sächsischen Ministerpräsidenten, Herrn Tillich versand. ...
Auch wenn die Anrechnung der Altersversorgung aus Zeiten der DR auf dem Rechtsweg nicht mehr durchsetzbar ist, wollen wir es auf der politischen Ebene weiter versuchen. Aus diesem Grund wird es am 10.06.2013 um 14 Uhr eine Protestveranstaltung in Berlin vor dem Kanzleramt geben. Aber nur wenn wir dort zahlreich erscheinen, haben wir auch eine Chance, wahrgenommen zu werden. Deshalb kommt nach Berlin und zeigt das ihr mit der jetzigen Situation nicht einverstanden seid. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Berliner Hauptbahnhof Ausgang Washingtonplatz oder direkt um 14::00 Uhr vor dem Kanzleramt. ...
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Kolleginnen und Kollegen recht herzlich bedanken, die mit ihrer Teilnahme an den Mahnwachen in Dresden, Görlitz, Zittau und Bautzen dazu begetragen haben, dass wir auch ein entsprechendes Medieninteresse geweckt haben. ...
Für den Erhalt eurer Arbeitsplätze und einem Fairen Wettbewerb fordern wir euch auf, an den geplanten Mahnwachen zahlreich teilzunehmen. ...
Am 12. Juli 2012 nahmen die GDL und die Städtebahn Sachsen (SBS) in Dresden die Tarifverhandlungen zu einem Haustarifvertrag auf. Das Unternehmen der jungen Unternehmensgruppe Städtebahn beschäftigt zirka 70 Arbeitnehmer und betreibt Verkehre im Umland der sächsischen Landeshauptstadt. ...