Melden von Änderungen
Über die Wichtigkeit der Änderungsmeldungen … mehr
GDL-Ortsgruppe Hanau
Mit Betroffenheit und Trauer haben wir vom Anschlag auf die Shisha-Bar am 19.02.20
Kenntnis genommen.
Die Ortsgruppe Hanau der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer möchte sich den
öffentlichen Bekundungen anschließen und möchte den Hinterbliebenen ihr aufrichtiges Beileid mitteilen.
Den Verletzten wünschen wir baldige Genesung.
Den mutmaßlich fremdenfeindlichen Hintergrund dieser Tat verurteilen wir einstimmig aufs Schärfste. Bereits jahrzehntelang leben Angehörige der verschiedensten Nationen friedlich miteinander in unserer Stadt. Wir Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen der Region arbeiten jeden Tag mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion vertrauensvoll zusammen. Deshalb bleiben uns die Motive dieses verachtenswerten Angriffs verborgen.
Wir wünschen uns, dass diese Tradition des friedlichen Zusammenlebens in Hanau bestehen bleibt und verbleiben in stiller Trauer
"anklicken für Näheres"
So leid es allen Beteiligten tut aber wir sagen unser Grillfest auch ab.
Keiner weiß was im Juni erlaubt ist oder auch nicht und somit ist das Risiko einfach zu groß.
Es wird aber auf jeden Fall nächstes Jahr nachgeholt. Was das Sommerfest betrifft werden wir Euch
sofort informieren sobald ein Beschluss gefasst wird.
Auf dieser Seite beantwortet die GDL häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG) bei der Deutschen Bahn. Basis der FAQ sind die von der Deutschen Bahn im Februar 2021 an alle Mitarbeitenden versendeten persönlichen Schreiben. … mehr
Wir haben der DB am Freitag unsere Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Wir fordern für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro. … mehr
Arbeitgeber und EVG greifen die Altersvorsorge der Eisenbahner an, die Führungskräfte ertricksen sich mit Zustimmung der handzahmen Hausgewerkschaft ihre Boni. Nicht mit uns: Die GDL hält dagegen und zeigt in der Tarifrunde klare Kante! … mehr
Die GDL ist es gewohnt, schwierige und komplexe Verhandlungen zu führen. Schon mehrfach haben wir bestehende Tarifsysteme umgestellt und verbessert. 2008 gelang das erstmals mit der Einführung des ersten Lokomotivführertarifvertrags (LfTV), 2011 mit der Einführung des ersten Flächentarifvertrags für Lokomotivführer BuRa-LfTV und 2015 mit der Einführung des Flächentarifvertrags für das Zugpersonal BuRa-ZugTV...
Worauf müssen Beamte achten, bevor sie in den Ruhestand gehen? 58,1 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt der zugewiesenen Beamten bei der DB. Daher werden sich in den kommenden Jahren eine Vielzahl der Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Worauf müssen Sie dabei achten?