Einladung
OG-Versammlung 04.06.2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Euch zu unserer Ortsgruppenversammlung einladen. … mehr
GDL-Ortsgruppe Hamm
Die GDL-Ortsgruppe Hamm (Westf) betreut die Kollegen bei DB Regio, DB Fernverkehr, DB Cargo, eurobahn-Keolis, NordWestBahn, Westfalenbahn, Abellio und National Express
mit ihren Einsatzstellen.
Auf dieser Homepage möchten wir unsere Ortsgruppe vorstellen und über unsere Veranstaltungen informieren, sowie Ortsgruppenmitgliedern die Möglichkeit bieten, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Euch zu unserer Ortsgruppenversammlung einladen. … mehr
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir freuen uns, Euch zahlreich zu unserer Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen begrüßen zu dürfen und wünschen Euch eine gute Anreise. … mehr
Die Fahrzeuginstandhaltung gehört zum Herzstück der Eisenbahn. Wir stehen für eine Tarif- und Gewerkschaftspolitik, die dieses Herzstück stärkt. … mehr
Gerade vor dem Hintergrund der Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG) durch die DB, ist es sinnvoll, mal einen Blick auf die Entgelttabellen im Zugbegleitdienst zu werfen. Hierbei ist festzustellen, dass das Einkommen in den meisten Berufsgruppen des Zugbegleitdienstes in den Tarifverträgen der GDL höher ist. In der Stufe eins sind die Werte noch gleich, ab Stufe zwei und weiter bei der GDL höher. … mehr
Der Betriebsrat (BR) der DB Cargo AG – Wahlbetriebe C3 (Duisburg) und C5 (Hagen) haben seit fast einem Jahr keine Betriebsversammlung durchgeführt. Das Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet jedoch, je Kalendervierteljahr – also vier Mal pro Jahr – eine Betriebsversammlung durchzuführen. … mehr
Erneut schreiben DB AG und ihre Hausgewerkschaft wortgleich, dass die „Welt“ untergeht, wenn zukünftig allein GDL Tarifverträge zur Anwendung kommen. Wie immer spielen beide vertraut und gemeinsam das altbewährte „Angst-Spiel“, wenn es darum geht, Kolleginnen und Kollegen vor einer erfolgreichen Gewerkschaft namens GDL zu warnen. … mehr
Die GDL wehrt den Angriff der DB auf ihre Tarifautonomie ab und übernimmt Verantwortung für das Gesamtsystem Eisenbahn. Eine Verantwortung, die außer der GDL niemand mehr bei den Eisenbahnen ernsthaft im Interesse der Eisenbahner übernimmt. Nur in neuen Tarifverträgen unter dem Dach der GDL erhalten die systemrelevanten Berufsgruppen die Anerkennung, die sie verdienen. … mehr
Die Deutsche Bahn will die starken Tarifverträge der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht mehr anwenden. Stattdessen sollen sich die Beschäftigten mit dem miesen Abschluss der EVG zufriedengeben. Um dieses Ziel zu erreichen, drängt der Arbeitgeber ungeduldig auf die Umsetzung der betrieblichen Tarifeinheit nach § 4a Tarifvertragsgesetz (TVG). … mehr