GDL

GDL - Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer



*** Unzureichende Internetverbindung - Offlineseite vom 01.04.2023 - 17:30   ? ***

teaser flaechenTV2021 hoch3

GDL übernimmt Verantwortung für das gesamte Eisenbahnsystem

Verantwortungsvoll, berufsübergreifend, solidarisch: Wir übernehmen die Verantwortung für das Gesamtsystem Eisenbahn in Deutschland. In neuen Tarifverträgen unter dem Dach der GDL werden die systemrelevanten Berufsgruppen die Wertschätzung und Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

29.03.2023

Deutsche Bahn

Initiative: „Raus aus dem Home-Office!“

Nach Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 wurden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Gesundheit und das Leben der Bürger zu schützen. Es galt, persönliche Kontakte einzuschränken, im privaten wie auch im beruflichen Bereich. Ein probates Mittel, gerade im Bereich der Verwaltung, war dabei die Einführung von Home-Office.  
  Aushang

27.03.2023

SPIEGEL-Interview

Claus Weselsky zur aktuellen Situation der Bahn

Im SPIEGEL-Interview kommentiert der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky das gemeinsame Schmierentheater von DB und evg, nennt Gründe und Verantwortliche für den desaströsen Zustand der Bahn und gibt einen kurzen Ausblick auf die kommende Tarifrunde der GDL.  
  SPIEGEL-Interview

27.02.2023

SWEG und GDL setzen Schlichtung einvernehmlich bis 1. April 2023 aus

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben das am 2. Februar 2023 begonnene Schlichtungsverfahren einvernehmlich bis zum 1. April 2023 ausgesetzt und werden dieses ab dem 2. April 2023 fortführen. In der Zwischenzeit setzen die Tarifvertragsparteien die Gespräche bilateral ohne die Schlichter fort.  … mehr

23.02.2023

HLB Hessenbahn GmbH

Arbeitgeber bessert nach!

Vor kurzem wurde bekannt, dass die Entgeltauszahlung für Zugbegleiter und Disponenten bei der HLB Hessenbahn GmbH im Januar 2023 nicht korrekt gewesen ist. Es fehlte die Erhöhung der Anbindungswerte von 98 auf 100 Prozent.  
  Aushang

17.02.2023

Transdev Rhein-Ruhr GmbH

GDL gewinnt Betriebsratswahl

Nachdem die GDL im Herbst 2022 die Tarifverträge für das Unternehmen Transdev Rhein-Ruhr (TDRR) erfolgreich abgeschlossen hat, entschied sie nun auch die Betriebsratswahlen bei TDRR deutlich für sich!  
  Aushang

09.02.2023

Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH

Wie funktionieren Kappungen?

Im Rahmen des Tarifabschlusses am 18. Januar 2023 haben sich die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) und die GDL auf ein neues Entgeltsystem verständigt, das das alte Entgeltsystem rückwirkend zum 1. Januar 2023 ablöst.  
  Aushang

07.02.2023

erixx Holstein GmbH

Planungssicherheit? – Leider Fehlanzeige!

Die GDL musste leider feststellen, dass bei der erixx Holstein GmbH, neben den bekannten Problemen bei dem Unternehmen, zudem noch keine Bekanntgabe des tarifvertraglich vereinbarten Jahresschichtplans stattgefunden hat. Auch bei der Veröffentlichung der Monatsplanung kommt es zu wiederkehrenden Verzögerungen, sodass die tarifvertraglichen Fristen nicht eingehalten werden.  
  Aushang

02.02.2023

SWEG und GDL unterzeichnen gemeinsame Schlichtungsvereinbarung

Verfahren zur Schlichtung des Tarifkonflikts beginnt am Freitag, 3. Februar 2023

Nach zwei intensiven Verhandlungsrunden haben die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG), die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am vergangenen Wochenende eine Schlichtungsvereinbarung zur Unterschrift gebracht.  … mehr

02.02.2023

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH

Die Schlichtung beginnt

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) haben mit der GDL vereinbart, in eine Schlichtung einzutreten. Am 29. Januar 2023 wurde eine Schlichtungsvereinbarung abgeschlossen, die den weiteren Prozess und die einzelnen Ziele der beiden Schlichtungsparteien regelt. Der Arbeitgeber hat Rezzo Schlauch, die GDL Matthias Platzeck als Schlichter benannt.  
  Aushang

31.01.2023

Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, WestfalenBahn GmbH

Tarifverträge unterzeichnet

Noch vor zwei Wochen sah es so aus, als würden die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) und die WestfalenBahn GmbH (WFB) die Redaktion und das Unterschriftenverfahren der neuen Tarifverträge verzögern und wären sich ihrer Verantwortung gegenüber den Arbeitnehmern nicht bewusst.  
  Aushang

19.01.2023

Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH

Abschluss für die Werkstätten erzielt

18. Januar 2023, 23:15 Uhr in der „Mölle“, den Geschäftsräumen der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH in Berlin: Die Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH (ODIG) und die GDL bestätigen sich gegenseitig, einen Tarifabschluss erzielt zu haben.  
  Aushang

19.01.2023

DB RegioNetz Verkehr, Erzgebirgsbahn, City-Bahn Chemnitz

Gespräche zur Überleitung

Nachdem die Zentrale der DB RegioNetz Verkehrs GmbH durch Fehlentscheidungen den Verlust der Verkehrsleistungen für die Erzgebirgsbahn verursacht hat, werden diese ab 2024 von der City-Bahn Chemnitz (CBC) übernommen.  
  Aushang

19.01.2023

Pressekonferenz Tarifkonflikt SWEG

Schluss mit dem Versteckspiel!

Vollständige Nachricht

Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen durch die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH im August 2022 und die darauf folgende monatelange Tarifauseinandersetzung sagt die GDL: Schluss mit dem Versteckspiel. Im Rahmen einer Pressekonferenz fordert der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky die SWEG zur Schlichtung auf.  … mehr

18.01.2023

Tarifkonflikt SWEG

Zweite Protestveranstaltung

Vollständige Nachricht

Die GDL hat in den letzten zwölf Jahren dafür gesorgt, dass es im Eisenbahnsektor kein Lohndumping mehr gibt. Daran ändert auch ein landeseigenes Unternehmen in Baden-Württemberg nichts. Am 4. Januar 2023 versammelten sich in Stuttgart streikende GDL-Mitglieder zu einer Protestkundgebung gegen das Gebaren der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH SWEG.  … mehr

17.01.2023

Tarifkonflikt SWEG

Schluss mit dem Versteckspiel

Am 18. August 2022 brach der Arbeitgeber der SWEG die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bereits in der zweiten Runde unter fadenscheinigen Vorwänden ab und nahm sie fortan nicht mehr auf. Seitdem belastet der Tarifkonflikt mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) nicht nur die Mitarbeiter und Kunden in der Region, sondern schädigt auch den ÖPNV in Baden-Württemberg.  … mehr

17.01.2023

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, SWEG Bahn Stuttgart GmbH

Worum es im Tarifkonflikt wirklich geht

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) befindet sich seit Sommer 2022 in der Auseinandersetzung mit der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS). Seitdem der Arbeitgeber die Verhandlungen nach der zweiten Runde abgebrochen hat, weigert er sich, einen Tarifvertrag für die SWEG abzuschließen – nur für die SBS wäre er dazu bereit.  
  Aushang

17.01.2023

National Express und GDL erzielen Abschluss zur Tarifierung weiterer Arbeitnehmer

Zu Jahresbeginn konnte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit der National Express Rail GmbH sowie der National Express Holding GmbH und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) Einigkeit über die Tarifierung weiterer Arbeitnehmer erzielen.  … mehr

16.01.2023

Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, WestfalenBahn GmbH

Arbeitgeber verzögerte Unterzeichnung der Tarifverträge

Am 2. August 2022 ist der GDL mit der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) und der WestfalenBahn GmbH (WFB) ein guter Abschluss gelungen. Wie üblich, folgt nach einem Tarifabschluss die Unterzeichnung eines Abschlussprotokolls, das den Abschluss stichpunktartig zusammenfasst.  
  Aushang

10.01.2023

National Express Holding GmbH, National Express Rail GmbH

Weitere Arbeitnehmer tarifiert

Pünktlich mit dem Start in das neue Jahr gelang der GDL am 3. Januar 2023 in Berlin der Abschluss mit der National Express Holding GmbH, der National Express Rail GmbH (NX) und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN).  
  Aushang

09.01.2023

Offener Brief an SWEG/SBS

GDL fordert Fortsetzung der Tarifverhandlungen

Mit einem offenen Brief weist die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) neuerliche Falschbehauptungen der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und der Bahn Stuttgart GmbH (SBS) über die GDL zurück, erläutert nochmals ihre Position und fordert die Geschäftsführung zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.  … mehr