Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Dezember 2018 wagten wir die Prognose, den Tarifabschluss mit der DB noch vor dem Jahreswechsel zu erzielen. Nun ist es der 4. Januar 2019 geworden – und einen besseren Start in das neue Jahr kann man sich kaum wünschen. ... mehr
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Mauern, hinhalten, taktieren – die Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) ist auch bei den jüngsten Gesprächen nicht von ihrer Verweigerungshaltung abgerückt. Die GDL hat deshalb die Tarifverhandlungen am 10. Januar 2018 in Dortmund abgebrochen.
Bis zuletzt hat der Arbeitgeber keinerlei Gesprächsbereitschaft erkennen lassen. Stattdessen quittierte er die Forderungen der GDL wie folgt:
Das ist starker Tobak – und die Beispiele ließen sich noch beliebig ergänzen. Klar erkennbar ist die Weigerung, die berechtigten Interessen des Zugpersonals auch nur ansatzweise zu berücksichtigen. Stattdessen betreibt die WLE eine dreiste Verweigerungshaltung und freche Hinhaltetaktik. Dies lässt nur den Schluss zu, dass der Arbeitgeber noch immer nicht weiß, was die Stunde geschlagen hat.
Am 28. Januar 2018 entscheidet die GDL-Tarifkommission über das weitere Vorgehen. Bis dahin hat die Geschäftsführung Zeit, ihre Ablehnung zu überdenken und der GDL ein akzeptables Angebot zu machen. Ohne ein deutliches Entgegenkommen – so viel ist klar – steht massiver Ärger ins Haus. Wer die GDL kennt, weiß was das bedeutet!
» PDF-Version (farbig)
» PDF-Version (schwarz-weiß für GDL-Vordrucke)